
Schloss Corvey
Aktuelle Meldungen und Informationen zum ehemaligen Benediktinerkloster Corvey. Seit 2014 ist es Weltkulturerbe der UNESCO.

Schloss Corvey: Das Weltkulturerbe hat eine neue Frau an der Spitze
Dorothee Feldmann ist verantwortlich für alleAufgaben, die im Bereich Immobilien und Kultur am Schloss anfallen. Ein Porträt.

Per Dampfschiff zur Landesgartenschau in Höxter
Passend zur LGS 2023 pendelt die „Flotte Weser“ zwischen Altstadt und Schloss Corvey. Wann das Schiff fährt und wie teuer die Karten sind.

Dieses Kulturerbe wird bei der Landesgartenschau in Höxter präsentiert
Die Nieheimer Flechthecke für die Landesgartenschau in Höxter: Sie bekommt ihren Platz in Sichtweite des karolingischen Westwerks.

Grüne Berufe präsentieren sich auf der Landesgartenschau in Höxter
Mit einer großen gemeinsamen Aktionsfläche auf dem Gelände der Landesgartenschau wollen Landwirte, Jäger und Naturschützer ihre Arbeit präsentieren.

Hohe Auszeichnung für ABC-Abwehrbataillon Höxter durch Ministerpräsident
Ministerpräsident Hendrik Wüst zeichnet das Bataillon für besondere Verdienste aus.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet das Jubiläumsjahr in Corvey
Frank-Walter Steinmeier ist Ehrengast Höxter. Warum für ihn der Ort mehr bedeutet als nur die Nähe zur Heimat.

"Herausragender Erinnerungsort“: Was das Welterbe Corvey so besonders macht
Josef Kowalski vom Kirchenvorstand der kleinen Gemeinde mit einem großen Erbe kennt Corvey wie kaum ein anderer. Zum Jubiläum spricht er über Corvey.

Bundespräsident in Höxter: Live-Stream aus Schloss Corvey über Youtube empfangbar
Der Festakt zum Corvey-Jubiläum wird von Beginn an auf der Videoplattform übertragen. Mit wenigen Klicks können Nutzer dabei sein.

Baumaßnahmen bis November: Corvey wird für die LGS hübsch gemacht
Ein neuer Parkplatz für Fahrräder, neue Fassaden und Kassenhäuschen stehen auf der To-do-Liste. Die Rechnung übernimmt das Land.

Für Gourmets und Gartenfans: Es ist Gartenfest-Zeit in Corvey
Bei dem Gartenfest werden vom 5. bis zum 7. August allerhand Pflanzen, Dekoartikel und Leckereien angeboten.

Stadtgeschichte in Corvey: Ausstellungs-Aus einstimmig besiegelt
„Von der Villa zur Stadt“: Der Rat hat entschieden - Exponate werden dokumentiert und eingelagert.

Zu wenig Interesse: Höxteraner Dauerausstellung vor dem Aus
Die stadtgeschichtliche Schau in Corvey wird offenbar nicht nachgefragt – und die Stadt will sie nicht fortführen. Wie geht es jetzt weiter?

Weitere Millionen des Landes für das Corveyer Weltkulturerbe
Das Ziel der Förderung ist, dass das Weltkulturerbe barrierefrei erschlossen werden kann. Ein Aufzug soll dabei eine wichtige Rolle spielen.

Dach, Mauer, Turm: Umfangreiche Sanierung von Schloss Corvey
Einige Gewerke arbeiten derzeit fleißig am Schloss Corvey. Dabei geht es nicht nur um kosmetische Problemchen des Denkmals.

Fallersleben-Rede zum 1. Mai: Drei Worte – eine Botschaft
Prof. Dr. Hubert Wolf setzt sich in Corvey mit drei Persönlichkeiten auseinander, findet mahnende Worte für jeden Bürger und kritische Worte für die Kirche.

Ukraine-Sammelaktion in Höxter: Einmal um die Welt für Vielfalt
Feuerwehrmann Mathias Schmidt hat dafür als Firefighter OWL den Startschuss gemeinsam mit den Akteuren des Vereins Welcome gegeben.

Im Management von Corvey steht ein Generationenwechsel an
Wenn der bisherige Geschäftsführer Michael Funk Ende des Jahres in den Ruhestand geht, wird seine Aufgabe gleich von zwei Nachfolgern übernommen.

Landesgartenschau in Weiß, Rosé und Rot
Lust auf Landesgartenschau (5): Das Corveyer Weinhaus hat passend zu dem Großereignis 2023 in Höxter edle Weine, Seccos und Süßes im Angebot.

So steht es um das Dreizehnlindenhaus in Corvey
Einst empfing der Fürstbischof hier wichtige Gäste. Doch schon seit Jahrzehnten ist das Gebäude ungenutzt. Was damit geschehen soll und was es besonders macht.

Ministerin bringt Geld für Corvey - doch was passiert damit eigentlich?
Isabel Pfeiffer-Poensgen bringt einen Förderbescheid über eine siebenstellige Summe mit nach Höxter: Welche Millionensummen in Corvey für was gebraucht werden.

2,7 Millionen Euro für Corveys Dächer und die Klostermauer
Weitere Millionen Fördergelder bekommt das Weltkulturerbe Corvey. Woher das Geld stammt - und wofür es eingesetzt wird.

Corvey: Fürst und Kulturkreis erhalten keine Sonderzahlung der Stadt
Das Museum hat wegen der Pandemie Ausfälle. Von der Stadt gibt es kein Geld als Ausgleich. Dafür gibt es eine Begründung.

Corvey: Kulturkreis und Fürst wollen Umsatzminus mit Steuergeld ausgleichen
Der Kulturkreis, getragen von der Familie von Ratibor, hätte gerne 45.000 Euro von der Stadt Höxter, um Umsatzeinbußen abzufedern.

LGS 2023: Der Geschichtspark lockt mit Historie und Mitmach-Grabungen
Höxter. Man nennt es nicht umsonst das Pompeji des Nordens: Selbst Einheimische wissen oft nicht, dass sich im Weserbogen bei Schloss Corvey eine versunkene Stadt verbirgt. "Diese Schätze im Untergrund werden wir bei der Landesgartenschau 2023 erstmals erlebbar machen", kündigt Geschäftsführerin Claudia Koch an...

150 Musiker lassen die Wände wackeln: Corvey wird zum Wacken der Blasmusik
Nach 21 Jahren in der Stadthalle findet das Festival der Blasmusik erstmals Open Air statt. Wie sind die Reaktionen der Zuschauer?