LED- und Lasershow

„Höxter leuchtet“ geht an neuem Veranstaltungsort in die zweite Runde

Eintrittskarten für das herbstliche Lichtspektakel in Höxter sind ab sofort erhältlich.

Erstmals leuchtete Höxter im Landesgartenschaujahr 2023. | © Huxarium-Gartenpark

03.09.2024 | 03.09.2024, 05:05

Höxter. Wenn der Herbst Einzug im Weserbergland hält, wird Höxter wieder leuchten: Es ist die zweite Auflage von „Höxter leuchtet“ nach dem großen Erfolg bei der Landesgartenschau im vergangenen Jahr, als Remtergarten und Archäologiepark am Schloss Corvey illuminiert waren und mehr als 22.000 Besucherinnen und Besucher herbeiströmten. Dieses Mal wird der historische Wall mit der mittelalterlichen Stadtmauer in Szene gesetzt. Das teilt der Huxarium-Gartenpark jetzt mit.

Mit 500 LEDs werden die uralten Bäume, die Befestigungsanlagen und Skulpturen stimmungsvoll angestrahlt. Alle 45 Minuten wird es eine spektakuläre, wechselnde Lasershow zu hymnischer Musik für die Besucher geben – die unterschiedlichen Showblöcke dauern laut Huxarium-Gartenpark-Gesellschaft jeweils 15 Minuten. Ebenfalls in Licht getaucht werden ausgewählte denkmalgeschützte Gebäude in der Höxteraner Innenstadt.

„Höxter leuchtet“ findet in diesem Jahr vom 25. Oktober bis einschließlich 3. November statt. Darin eingebettet ist der „Lichterglanz“ der Werbegemeinschaft. Höxter und der Huxarium-Gartenpark verabschieden sich also strahlend in die dunkle Jahreszeit.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Huxarium-Dauerkarteninhaber sparen beim Eintritt

Für das erste große Walleuchten zeichnet wieder Uwe Acker, Geschäftsführer von Light-Art-Show-Production aus Detmold verantwortlich – hier in der Region bekannt durch „Der Hermann leuchtet …“ und europaweit mit seinen Lichtevents unterwegs. Der Eintritt für das Lichtspektakel in Höxters Stadtpark kostet für Erwachsene 15 Euro (ermäßigt 12 Euro, zum Beispiel mit Huxarium-Dauerkarte, Azubis, Schüler und Studenten). Kinder bis 14 Jahren zahlen 5 Euro, Kinder unter 1,20 Meter Körpergröße sind frei. „Die Preise sind damit bewusst sehr familienfreundlich gestaltet“, so Huxarium-Chefin Claudia Koch. Tickets sind ab sofort online oder in der Höxteraner Tourist-Info erhältlich.

„Wir haben auch wieder eine spezielle Dauerkarte für zehn Tage Höxter leuchtet aufgelegt, die im vergangenen Jahr sehr stark nachgefragt wurde“, sagt Claudia Koch. Wer häufiger abends die Lichterspiele am Wall bewundern möchte, kann sich eine Dauerkarte für 36 Euro (ermäßigt 31 Euro/Kinder: 12 Euro) zulegen. „Die Höxter-leuchtet-Dauerkarte lohnt sich also schon ab dem dritten Besuch und ist eine tolle Geschenkidee.“ Die digitale, mit einem Foto personalisierte Dauerkarte gibt es ebenfalls unter huxarium-gartenpark.de im Internet oder in der Höxteraner Tourist-Info.

Geöffnet ist das abendliche Licht-Event mit sphärischen Klangerlebnissen in Höxter an allen Tagen von 19 bis 22 Uhr, die Lasershows beginnen um 19.30 Uhr. Weitere Shows sind um 20.15, 21 und 21.45 Uhr.