
Höxter. Der Bagger rollt: Die Maschine baut den temporären Parkplatz bei Schloss Corvey zurück. Der Stadtrat hatte bereits im März beschlossen, dass die Parkfläche wieder in Ackerland umgewandelt wird. Dem Beschluss war eine längere Auseinandersetzung vorausgegangen - und mehrere Bürgeranträge, in denen gefordert wurde, dass die Parkfläche zurückgebaut wird - unter anderem, weil sie Kosten verursache. Die Mitglieder des Rates hatten sich 2024 mehrheitlich gegen die Rückbaupläne ausgesprochen.
Jetzt, wo klar ist, dass der Campus Corvey nicht kommt, hat die Ratsmehrheit eingesehen, dass der Parkplatz schlicht nicht gebraucht wird. Und deshalb rollt der Bagger: Laut Stadtsprecher Markus Finger bricht die Baumaschine den verkalkten Schotter auf. Dieser werde „anschließend mit einer Brechanlage zerkleinert und abtransportiert“. Im zweiten Schritt werde die Fläche „wieder in eine landwirtschaftliche Nutzfläche zurückversetzt“.
Der Parkplatz nordwestlich des Weltkulturerbes war ursprünglich für die Landesgartenschau eingerichtet worden. Dezernent Stefan Fellmann hat in der Ratssitzung den 1. März 2026 als Termin für den Abschluss der Arbeiten genannt.
Lesen Sie auch: Umstrittener Schotterparkplatz Corvey: Stadt Höxter nennt Termin für Rückbau