Teaser Bild

Klingemann Höxter

Das Sport- und Modehaus Klingemann floriert seit über 260 Jahren im Herzen von Höxter und bietet auf 7.000 Quadratmetern Verkaufsfläche eine weite Auswahl an Artikeln und Marken an. Mittlerweile firmiert das Unternehmen unter dem Namen der Intersport-Gruppe. Alle News zu Klingemann Höxter lesen Sie hier.

Weihnachtsgeschäft unter einem guten Stern: Antje Beverungen vom Haushaltswarengeschäft Larusch in Höxter freute sich besonders in der letzten Woche vor dem Fest über zahlreiche Kunden. - Thomas Kube
Einzelhandel

„Da hatten wir sehr gut zu tun“: So lief das Weihnachtsgeschäft in Höxter

Nach zwei Jahren Corona kann der Einzelhandel fast ohne Einschränkungen öffnen. Nach Anlaufschwierigkeiten wurde viel verkauft – aus mehreren Gründen.

Zwei Mitarbeiter plakatieren den Räumungsverkauf bei Klingemann an den Schaufensterscheiben. - Thomas Kube
Einzelhandel

Klingemann plant großen Umbau seines Modegeschäfts in Höxter

Der Einzelhändler sieht darin ein deutliches Bekenntnis zum Standort an der Weser. Bis April 2023 hat er einiges vor. Das kommt auch den Kunden zugute.

Wann schließen die Türen - und wann geht das Licht aus? - Simone Flörke
Energiesparen

Wegen Energiekrise: Erstes Geschäft im Kreis Höxter verkürzt Öffnungszeiten

In Paderborn kürzen Läden ihre Zeiten, um Energie zu sapren. Die Werbegemeinschaften im Kreis Höxter geben Auskunft, ob hier dergleichen geplant wird.

Linea Stickel (8) und Marius Düwel (7) begleiten den Märchensonntag als Hänsel und Gretel. - Burkhard Battran
Familienfest

Der Märchensonntag ist bald in Höxter zurück

Die Innenstadt steht die Innenstadt ganz im Zeichen von Familien und Kindern. Was geht und was dennoch nicht stattfinden darf und kann.

Beim siebten Firmenlauf gingen 570 Starter auf die Strecke. - Nicole Fischer
Gesundes Betriebsklima

Hunderte Teilnehmer beim Firmenlauf in Höxter

Unterschiedliche Firmen und Branchen gehen an den Start. Auch die Jüngsten sind erstmals mit dabei.

Beim Schützenfest in Höxter marschiert die Schützengilde wieder durch die Stadt – und feiert an einem anderen Ort. - David Schellenberg
Höxter

Bislang einmalig in Höxter: Schützenfestplatz im Herzen der Stadt

Jubiläumsschützenfest in Höxter: Das sind die letzten Vorbereitungen – und das gilt fürs Parken und zum Schutz vor Corona.

Einfach gehandhabt: Ein aufgeklebtes Schild zum Parkhaus an der Bachstraße kann bis Jahresende hängen bleiben. - Simone Flörke
Höxter

Kostenfreies Parken: Stadt Höxter will auf 25.000 Euro verzichten

Samstags parken – soll das weiterhin kostenfrei bleiben? Ja, sagt die Politik und nennt Gründe. Auch rund ums Schützenfest ist eine Sonderreglung geplant.

Mehr als 700 Läufer nahmen2019 beim Firmenlauf Höxter teil. - David Schellenberg
Höxter

Größter Lauf im Kreis Höxter: Die Anmeldung ist freigeschaltet

Der 7. Höxteraner Firmenlauf steht in den Startlöchern. Erstmals dürfen auch Kinder auf einer Extra-Runde kostenlos dabei sein.

Während der Pandemie wurden viele Schützenfeste abgesagt. Das Bild zeigt den Umzug zum Höxteraner Fest im Jahr 2016. - David Schellenberg
Kreis Höxter

So sind die Schützen im Kreis Höxter durch die Pandemie gekommen

Vor zwei Jahren bedeutete der Ausbruch des Corona-Virus einen harten Einschnitt in das Vereinsleben. Auch Schützen und Musiker waren davon betroffen.

Der Wochenmarkt Höxter kehrt an seinen angestammten Platz zurück. - Alexander Lange
Höxter

Wochenmarkt kehrt auf den Marktplatz in Höxter zurück

Beschicker und Besucher atmen auf. Ab Samstag, 9. April findet der Handel wieder auf dem Marktplatz statt. Jetzt soll allerdings ein anderer Markt umziehen.

Das Unternehmerehepaar Heike und Jens Klingemann mit Sport-Abteilungsleiter Karsten Gonzaga. - Burkhard Battran
Höxter

Moderne Laufanalyse im Sporthaus Klingemann in Höxter

Das Mode- und Sporthaus Klingemann hat seine 1.000 Quadratmeter große Sportabteilung komplett umgebaut und modernisiert.

Wird Zeit, dass sich wieder was dreht beim Annentag. - Stadt Brakel
Kreis Höxter

Das Unplanbare planen: Vorbereitungen für Volksfeste im Kreis Höxter laufen

Ob Annentag, Huxori oder Höxteraner Frühling: Obwohl der weitere Pandemieverlauf im Schatten liegt, müssen die Festmacher im Kreis Höxter schon tätig werden.

Die Bändchenlösung in Höxters Innenstadt ist passé. - Ralf T. Mischer
Kreis Höxter

2G-Kontrollen im Einzelhandel: Praxis der neuen Regeln

Die Vorgabe vom Land ist schwammig. Fürs Einkaufen in Höxter gibt es noch eine Änderung.

Das Geschäft vor Weihnachten ist in den Augen der Geschäftsleute durchwachsen verlaufen. - Symbolfoto: Pixabay
Höxter

Einzelhandel zieht durchwachsene Bilanz des Weihnachtsgeschäfts

Bei einigen gingen im Dezember sogar weniger Waren über die Theke als 2021 während des Lockdowns. Ihre Einschätzung zur Bändchenlösung eint aber alle.

Der Räumungsverkauf läuft, damit Jens Klingemann sein Modehaus umgestalten kann. Foto: Thomas Kube - Thomas Kube
Höxter

Modehaus Klingemann: Sportabteilung soll eine Erlebnis-Einkaufswelt werden

In der Sportabteilung stehen grundlegende Veränderungen an. Auch ein Stockwerk darunter ist eine große Umgestaltung im Gange. Kunden sollen davon profitieren.

Kinderschutzbundvorstand Linda Radtke (l.) und Unternehmerin Heike Klingemann präsentieren die Aktion „Kinderwünsche werden wahr“. - Burkhard Battran
Höxter

So helfen Klingemann-Kunden, Kinderwünsche zu erfüllen

Das Mode- und Sporthaus Klingemann unterstützt auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsaktion des Kinderschutzbundes und der Löwenmama.

Seit April ist das Parken samstags kostenfrei. - David Schellenberg
Höxter

Wird das kostenlose Parken an Samstagen verlängert?

Die Stadt Höxter verzichtet derzeit auf die Parkgebühren, bald endet jedoch die Regelung. Die Werbegemeinschaft fordert eine Verlängerung.

Der Märchentag-Arbeitskreis mit Marianne Fien als Frau Holle sowie den Organisatorinnen Karin Remmert (v.l.), Katharina Vötter, Annelie Holländer und Ursula Pauly. - Burkhard Battran
Höxter

Per Märchensamstag will Höxter eine Verdi-Klage verhindern

Die Weserstadt hat einen sicheren Weg für die Traditionsveranstaltung am 16. Oktober gefunden. Bereits am Freitag gibt es einen Vorgeschmack.

Modehausbetreiber Jens Klingemann und IHK-Geschäftsführer Jürgen Behle ziehen beim Heimat-Shoppen mit einem Bollerwagen durch die Innenstadt. - Burkhard Battran
Höxter

"Heimat shoppen": Deutliche Forderungen aus der Höxteraner Wirtschaft

Beim Aktionstag wird die Politik in die Pflicht genommen. Es soll Schluss sein mit Steuerfreiheit für Amazon und Gesetzeslücken, die verkaufsoffene Sonntage verhindern.

Ein Lolli-Test wird ausgewertet. - Symbolbild: Thomas Grundmann
Höxter

Neue Corona-Regeln: Kostenlose Lolli-Tests in der Höxteraner Innenstadt

Damit Höxteraner nicht erst an den Stadtrand fahren müssen, um sich testen zu lassen, eröffnet die Werbegemeinschaft am Samstag ein Testzentrum in der Innenstadt.

Mehr als 700 Läufer nahmen in den letzten Jahren beim Firmenlauf Höxter teil. In diesem Jahr fällt er aus. Foto: David Schellenberg - David Schellenberg
Höxter

Höxteraner Firmenlauf wird erneut verschoben

Beliebtes Laufsportevent in der Innenstadt wird erst am 9. September 2022 wieder stattfinden. Warum schon jetzt abgesagt worden ist.

Mit dem Angebot des kostenslosen Parkens soll der Höxteraner Einzelhandel gestärkt werden. - David Schellenberg
Höxter

Samstags ist das Parken ab sofort kostenfrei - bis auf eine Ausnahme

Es gibt verschiedene Wege, dem gebeutelten Einzelhandel in der Innenstadt unter die Arme zu greifen. Die Rats-Mehrheit hat sich jetzt für eine Variante entschieden. Aber die war nicht unumstritten.

Die neuen Coronaregeln sind ein "harter Schlag" für die Einzelhändler im Kreis Höxter. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Höxter

Harter Lockdown trotz Inzidenz unter 50: Einzelhändler im Kreis sauer

Ab kommendem Monatg, 29. März, sollen Einzelhändler wieder schließen müssen. Kaufen soll dann nur noch auf Bestellung möglich sein. Bei den Händlern im Kreis steigen Wut und Unverständnis.

Samstags frei parken auf dem Parkplatz am Berliner Platz? Darüber muss der Hauptausschuss nun entscheiden. - David Schellenberg
Höxter

Kostenloses Parken an Samstagen in Höxter?

Die Stadt startet einen erneuten Vorstoß, um in der Pandemie und während der Bauphase Einzelhandel und Gastronomie zu stärken und Besucher in die Innenstadt zu holen. Eine Ausnahme soll es aber geben.

Geschäftsführer Jens Klingemann und Abteilungsleiterin Petra Voß aus Albaxen, die seit 30 Jahren den Bereich Kindermoden leitet. - Burkhard Battran
Höxter

Klingemann in Höxter nutzt Lockdown zum Umbau

Mehr Platz für Kindermode und Trendbekleidung: Mode- und Sporthaus Klingemann hat einen 330 Quadratmeter großen Kindermoden-Bereich eingerichtet.