Teaser Bild

Klingemann Höxter

Das Sport- und Modehaus Klingemann floriert seit über 260 Jahren im Herzen von Höxter und bietet auf 7.000 Quadratmetern Verkaufsfläche eine weite Auswahl an Artikeln und Marken an. Mittlerweile firmiert das Unternehmen unter dem Namen der Intersport-Gruppe. Alle News zu Klingemann Höxter lesen Sie hier.

Jens Klingemann (Inhaber Klingemann, v. l.), Thomas Zumnorde (GeschäUsführer Zumnorde) und Hendrik Thüning (Geschäftsführer Klingemann) freuen sich auf die Eröffnung von Zumnorde in Höxter. - Anastasia Schubert
Einkaufen in Höxter

Neuer Schuh-Laden in Höxter: Zumnorde verkauft jetzt im Modehaus Klingemann

Zumnorde verkauft künftig in Höxter Schuhe und Accessoires. Zur Eröffnung im Modehaus Klingemann gibt’s eine besondere Aktion.

Für verschiedene Läden und Geschäfte in Höxter werden neue Betreiber, Besitzer oder Ideen gesucht. Eine Übersicht. - David Schellenberg
Mieten, Kaufen, Verkaufen

News aus Höxters Innenstadt: Tattoo-Studio schließt, „Schnitzelkönig“ wird verkauft

Auf „Kleinanzeigen“ wimmelt es nur so von Höxteraner Ladenlokalen und Geschäften, für die Nachmieter gesucht werden oder die sogar zum Verkauf stehen.

Guckt genau hin: Der Mann mit Fernglas, der mittlerweile, ob seiner Neugier aufs öffentliche Leben auch als "Erich Mielke" bekannt ist, gehört mittlerweile dem Huxarium Gartenpark. - Ralf T. Mischer
Betonskulpturen

Höxter investiert in Kunst: Alltagsmenschen-Skulpturen bereichern nun dauerhaft das Stadtbild

Bislang waren die Figuren der Künstlerinnen Christel und Laura Lechner nur Leihgaben. Nun hat der Gartenpark Nägel mit Köpfen gemacht - wie teuer war das?

Wenn das Geschenk unterm Weihnachtsbaum nicht passt, gefällt oder funktioniert, liegt der Gedanke nahe, es umzutauschen. Wann das wie möglich ist, erklärt die Verbraucherzentrale im Kreis Höxter. - Bruno/Pixabay
Welche Regeln gelten?

Weihnachtsgeschenke umtauschen: Was Kunden im Kreis Höxter beachten müssen

Ein Geschenk passt nicht, gefällt nicht oder ist gar kaputt. Was nun? Umtauschen? Unter welchen Umständen und wie das geht, hat die „NW“ zusammengetragen.

Unbekannte haben ein Pferd umgeworfen. Dabei wurde die Verankerung von Bein zu Bodenplatte beschädigt. - Simone Kube
Polizei ermittelt

Vandalismus in Höxters Innenstadt: Beleuchtete Pferdeskulpturen beschädigt

Unbekannte hatten auf dem Höxteraner Marktplatz ein Metall-Pferd umgeworfen.

Jens und Heike Klingemann mit Einkaufsleiter Hendrik Thüning. - Thomas Kube
In der achten Generation

Modehaus Klingemann: 270 Jahre Kaufmannstradition in Höxter

Das Mode- und Sporthaus Klingemann feiert sein 270-jähriges Bestehen. Dazu gibt es mehrere Aktionen. So hat alles am selben Standort im Jahr 1754 angefangen.

Start frei für den neunten Höxteraner Firmenlauf. - Burkhard Battran
Mit vielen Fotos

Höxteraner Firmenlauf knackt die 1.000er-Marke

Es waren exakt 1.100 Firmenläuferinnen und -läufer angetreten. Mit den Bambinis zusammen waren sogar 1.400 Teilnehmende an den Start gegangen.

Die Post im Brakeler Rewe-Markt wird wegen der Bauarbeiten in einen Container ziehen, wie sie zuletzt angekündigt hatte. Ein Hinweis auf den Baustart des Millionenprojekts? - Moritz Räker
Ehemaliger Real-Markt

„Notwendiger Schritt“: Stadt Höxter erläutert Klage gegen Brakeler Bauprojekt

Die Stadt Höxter befürchtet durch den Bau eines Modeparks Röther in Brakel „erhebliche Nachteile“ und geht gegen die Genehmigung des Kreises Höxter vor.

2023 nahmen erstmals mehr als 1.000 Teilnehmer am Firmenlauf in Höxter teil. Diese Marke versuchen die Organisatoren dieses Jahr zu übertreffen. - David Schellenberg
Neunte Auflage

Größtes Firmenlauf-Event im Kreis Höxter: Anmeldungen ab sofort möglich

Der Firmenlauf Höxter findet in diesem Jahr am 13. September statt. Die Veranstalter hoffen auf mehr als 1.000 Teilnehmer. Teilnahmegebühren werden gespendet.

Jens Klingemann (v. l.), Frank Sievers, Klingemann-Bereichsgeschäftsführer Hendrik Thüning, Dietmar Beineke (FV-LGS), Thomas Schöning (FV-Vorsitzender), Claudia Koch, Paul Seydell, Michael Meier (Schatzmeister FV-LGS), WDB-Geschäftsführer André Lämmel und Dennis Altmiks von WDB. - Thomas Kube
30 Meter lang

Neue Seilbahn lockt in Kürze Familien an die Weser bei Höxter

Dank finanzkräftiger Sponsoren gibt es an der Promenade in Höxter ein weiteres Spielgerät. Am 19. April kommt der TÜV, danach darf gespielt werden.

Welche Wegweiser brauchen Autofahrer, um durch die Stadt Höxter zu finden? - Simone Flörke
Diskussion um Einzelheiten

Entscheidung für das Parkleitsystem in Höxter verschoben

Im Ortsausschuss wird das neue Parkleitsystem für Höxter vorgestellt. Es bleibt bei einem ersten Eindruck. Denn Politik und Bürger haben weitere Anregungen.

So könnte es im Sommer an der Weser in Höxter mit den lebensgroßen Figuren aussehen. - Huxarium
Mit Falten und Kurven

Höxter wird mit Betonfiguren in Lebensgröße zum Open-Air-Kunstmuseum

Kunst, die die Menschen in ihrem Alltag abholt: „Open-Air-Wanderausstellung“ bringt Alltagsmenschen in die Höxteraner Innenstadt und an das Weserufer.

Ideen für Weihnachtsgeschenke mit Präsenten aus dem Kreis Höxter. - dpa
Last-Minute-Tipps

Eierlikör-Gin, Präsentkörbe und Kabarett: Geschenkideen für Weihnachten aus dem Kreis Höxter

Die „NW“-Redaktion in Höxter hat sich umgeschaut und Ideen für Weihnachtsgeschenke aus der heimischen Region zusammengestellt.

Geschäftsführer Jens und Heike Klingemann (v. l.) bei der Übergabe mit Sina Schreiber (Kinderschutzbund) und Hendrik Thüning (Geschäftsführung Klingemann). - Thomas Kube
Wünsche in Christbaumkugeln

Enorme Hilfsbereitschaft in Höxter bei Aktion für Kinderschutzbund

Geschenke für Kinder, deren Familien nicht viel haben: Der Kinderschutzbund ist überrascht von der Resonanz bei der Weihnachtsaktion im Modehaus Klingemann.

Der Mein-Real-Markt in Brakel schließt Ende März 2024. - Moritz Räker
Einkaufen in Brakel

Modepark Röther am Real-Standort: Das ist in Brakel geplant

In der teils emotional geführten Debatte um den geplanten Modepark Röther an der Warburger Straße in Brakel gibt es einige neue Details und Perspektiven.

Die Feuershow von Feuerflut sorgte für Begeisterung. - Thomas Kube
Volle Innenstadt

Höxteraner Lichterglanz ist ein Plus im Kampf gegen den Online-Handel

Der Lichterglanz ist nicht nur für seine Besucher ein Highlight. Auch die Geschäftsleute in Höxter freuen sich über einen der „umsatzstärksten Tage im Jahr“.

In nicht allzu ferner Zukunft könnte auf dem Gelände des "Mein-Real"-Marktes an der Warburger Straße ein großes Modehaus der Kette Röther entstehen. - Moritz Räker
Geplantes Einkaufszentrum

Konkurrenz für die Innenstadt? Modepark Röther will nach Brakel

Allein auf rund 4.000 Quadratmetern Verkaufsfläche sollen Mode und Schuhe verkauft werden.

LGS-Fördervereinsvorsitzender Thomas Schöning (l.) und Modehausbetreiber Jens Klingemann stellen die gemeinsame Aktion vor. - Burkhard Battran
Förderverein und Klingemann

Nach der Landesgartenschau: Gewinnspiel und Ideensammlung in Höxteraner Modehaus

LGS-Förderverein und Modehaus Klingemann starten gemeinsame Aktion. Dauerkartenbesitzer haben eine doppelte Gewinnchance.

Beim Märchensonntag - hier Frau Holle am Fenster der Dechanei - soll es wieder voll werden. - Simone Flörke/Archiv
Mit verkaufsoffenem Sonntag

Große Veränderung beim Märchensonntag in Höxter: Frau Holle hat ein neues Gesicht

Nach 27 Jahren verkörpert erstmals nicht Marianne Fien die Märchenfigur. Zudem dürfen sich die Besucher auf zahlreiche weitere neue Highlights freuen.

Am Montag beginnt offiziell der SSV - machen die Händler im Kreis Höxter mit? - Symbolbild: Pixabay
Schnäppchenjagd

Sommerschlussverkauf im Kreis Höxter: Purzeln nun die Preise?

Start des SSV: Worauf Kunden während dieser Zeit achten sollten und warum das Datum für viele Händler längst keine Besonderheit mehr darstellt.

Der Einzelhandel in Höxter sieht positive Impulse für den Standort durch die LGS. Mit den Zahlen sind dennoch nicht alle Händler vollends zufrieden. - Symbolfoto: Pixabay
Landesgartenschau

Halbzeitbilanz der LGS: Jetzt sprechen Händler und Geschäftsleute aus Höxter

Nach rund 100 Tagen sehen Einzelhändler positive Effekte durch die Großveranstaltung - nicht alle sind aber bislang mit dem Umsatz zufrieden.

Thomas Pottmeier (Teamleiter Vertrieb AOK NordWest), Jens Klingemann (Geschäftsführer Mode- und Sporthaus Klingemann, Jörg Albers (Sparkasse Höxter) und Karsten Gonzaga (Abteilungsleiter Sport) präsentieren den achten Höxteraner Firmenlauf. - Burkhard Battran
Startschuss im September

Zehn Jahre Firmenlauf in Höxter: Anmeldungen sind jetzt möglich

Im vergangenen Jahr nahmen fast 1.000 Menschen am Höxteraner Firmen- und dem vorgelagerten Bambinilauf teil. Eine Marke, die die Organisatoren knacken wollen.

Beteiligte und Sponsoren präsentieren die Blumenbälle für die Innenstadt. - Burkhard Battran
Leuchtet im Dunkeln

Kugeln über der Straße: Blumendeko schmückt Höxteraner Fußgängerzone

Viele Stadtbesucher wollen aktuell ein Selfie mit den neuen Blumenbällen machen. Die Idee dazu hatte ein lokaler Modehausbetreiber.

Geschäftsführer Hendrik Thüning (l.) und das Modehausbetreiberehepaar Heike und Jens Kllingemann freuen sich über den gelungenen Umbau der Damenabteilung. - Burkhard Battran
Neugestaltung

Umbau bei Klingemann in Höxter in Rekordzeit abgeschlossen

Passend zum Beginn der neuen Saison und der Landesgartenschau eröffnet das Höxteraner Mode- und Sporthaus Klingemann seine neu gestaltete Damenabteilung.

Bauhofhofverantwortlicher Heiko Lachmann (v. l.), Bürgermeister Daniel Hartmann, Rudi Dusseljee, Jens Klingemann, Katharina Vötter und Jürgen Knabe (Werbegemeinschaft) sowie Norbert Drews (HVV-Vorsitzender). - Thomas Kube
Mit Profi-Ausrüstung

Verliebt ins Weserbergland: Jetzt hält er Höxter sauber

Aus Ehrenamt wird Anstellung: Rudi Dusseljee soll sich während der LGS in Höxter darum kümmern, dass der Müll von den Plätzen und Wegen verschwindet.