
Feuerwehr Höxter
Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Waldfrieden-Brand bei Beverungen: Deshalb gab es keine Alternative zum Bagger-Einsatz
Durch den Teilabriss des Gebäudes wurde die Ermittlungsarbeit der Polizei zur Brandursache vor Ort unmöglich gemacht. Eine Alternative gab es aber wohl nicht.

Update: Feuerwehr löscht brennendes Haus in der Nähe von Steinheim
Seit Stunden sind die Einsatzkräfte vor Ort. Noch ist unklar, wie es zu dem Feuer kommen konnte.

Sturm, Hochwasser, Brände: Rimbecker und Scherfeder Feuerwehrleute ziehen Bilanz
Der Löschzug West der Warburger Feuerwehr blickt auf das Einsatzgeschehen zurück. Dabei gab es einige Monate, in denen die Einsatzkräfte kräftig zu tun hatten.

Update: Waldfrieden-Feuer bei Beverungen: Polizei geht von Brandstiftung aus
Die Ermittler hoffen jetzt auf den Bericht der Feuerwehr, denn bei den weiteren Untersuchungen gibt es eine nicht ganz unerhebliche Hürde. So geht es weiter.

Der Blaulicht-Rückblick: Großbrände, tödliche Unfälle und die Mafia in Höxter
Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei hatten 2023 jede Menge zu tun: Dabei gab es Skurriles, Tragisches und sogar Ermittlungen europaweit.

Hohe Auszeichnung beim Neujahrsempfang der Feuerwehren im Kreis Höxter
Der ehemalige Kreisbrandmeister Rudolf Lüke wird beim Neujahrsempfang mit dem Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold ausgezeichnet.

63-Jähriger stirbt bei Unfall auf der Bundesstraße bei Brakel
Die Bundesstraße war für die Unfalluntersuchung vier Stunden lang gesperrt. Der Verkehr wurde abgeleitet.

Seenlandschaft in der Diemelaue bei Warburg-Germete
Bei Germete hat sich die Diemel selber einen Weg gesucht. Sie hat ihr neues, von den Baggern geschaffenes Bett genutzt. Die Baumaschinen werden wiederkehren.

Erneuter Feuerwehreinsatz am Beverunger Hotel Waldfrieden
In der Nacht zu Freitag muss die Feuerwehr nachlöschen, weil Rauch von einem Glutnest aufsteigt.

Großeinsatz bei Beverungen: Altes Hotel Waldfrieden wird nach Feuer abgerissen
Zahlreiche Kräfte der Feuerwehr waren am Mittwochabend im Einsatz. Die B83 musste gesperrt werden. Am Donnerstag ging’s weiter. Jetzt rückt ein Bagger an.

Die Pegel im Kreis Höxter steigen wieder: Was Hausbesitzer jetzt tun sollten
Mit einem Handgriff können Eigentümer verhindern, dass Wasser von der Kanalisation ins Haus drückt. Doch was passiert, wenn es schon da ist?

Sechsstelliger Schaden nach Brand in Höxteraner Imbiss – „wenn nicht, noch höher“
Die Polizei Höxter präsentiert erste Ermittlungsergebnisse nach dem Dreifach-Brand an der Westerbachstraße. Einige Fragen müssen aber noch geklärt werden.

Hohe Einsatzzahlen für Feuerwehr und Retter im Kreis Höxter
Für die Leitstelle des Kreises Höxter in Brakel geht mit 2023 ein arbeitsreiches Jahr zu Ende. Mehr als 37.000 Einsätze wurden verzeichnet.

Pferd stirbt nach Böllerwürfen: Unruhiger Jahreswechsel im Kreis Höxter
In der Silvesternacht gibt es viel zu tun für die Polizei und Feuerwehr. In einer Stadt bewerfen sich Kinder und Jugendliche mit Knallkörpern.

Kreis Höxter: Kommt das Hochwasser am Wochenende zurück?
Derzeit ist es trocken und die Einsatzkräfte haben aktuell die Gelegenheit zum Durchatmen – aber längst sind nicht alle Schäden beseitigt. Wie geht es weiter?

Bahngleis zwischen Warburg und Altenbeken wieder frei - aber nur eingleisig
Die Bahn hat die beschädigten Oberleitungen bei Willebadessen instand gesetzt. Doch es gibt ein neues Problem.

Hochwasser: Warburger und Germeter Reiter evakuieren die Pferdeställe
Anhaltender Regen und das Hochwasser: Erstmals wurden in Warburg und Germete die Pferde vor dem ansteigenden Wasser in Sicherheit gebracht.

Großbrand über Weihnachten in Höxter: „Bei dir brennt’s schon wieder“
Dreimal rückt die Feuerwehr zur Westerbachstraße 13 in Höxter aus. Der Eigentümer, eine Nachbarin und ein Angestellter beschreiben den Großbrand zu Weihnachten.

Weihnachten im Kreis Höxter geht in den Fluten unter
Keller und Straßen stehen unter Wasser. Das Fest lief für viele völlig anders als erwartet. Noch gibt es keine Entwarnung. Einige Straßen sind wieder frei.

Warburger „Brot anstatt Böller“-Initiative zeigt wieder Flagge
Die Alternative zum Silvester-Feuerwerk: Der Aktionskreis ruft zum Schutz der historischen Innenstadt und zur Spendenaktion für den Mittagstisch auf.

Einsatzkräfte müssen Haus in Höxters Innenstadt für Löscharbeiten teilweise einreißen
Der dritte Einsatz dauert 19 Stunden. Höxters Feuerwehrchef Jürgen Schmits erklärt, warum die Einsatzkräfte die Wiederentzündung nicht verhindern konnte.

Wie die Steinheimer Feuerwehr einst löschte
In Steinheims Stadtarchiv lagern neben Papier auch geschichtlich bedeutsame Gegenstände. Nun sind Teile der historischen Feuerwehrausrüstung hinzugekommen.

Feuerwehrmann aus Nieheim läuft auf der Feuerinsel für den guten Zweck
Der Nieheimer André Hauswerth läuft für den guten Zweck, wo andere Urlaub machen – und zwar in voller Feuerwehrmontur.

Baum stürzt auf RRX-Zug: Strecke zwischen Warburg und Altenbeken weiterhin gesperrt
Es gibt weiter Zugausfälle: 220 Fahrgäste strandeten in der Egge. Jetzt sagt die Bahn etwas dazu, wann die Strecke frei sein könnte. Was mit dem Zug passiert.

A44-Unfall zwischen Warburg und Breuna: Fahrstreifen zwei Stunden gesperrt
Bei einem Unfall am frühen Donnerstagmorgen wurde eine 27-Jährige verletzt ins Krankenhaus Kassel gebracht. Der Schaden ist hoch.