
Freilichtbühne Bökendorf
Die Freilichtbühne Bökendorf ist eine Amateurtheater-Freilichtbühne in Bökendorf, einem Ortsteil des ostwestfälischen Brakel im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen.

„Die unendliche Geschichte“: Ganz großes Kino auf der Bökendorfer Freilichtbühne
Der Freilichtbühne Bökendorf gelingt mit der Michael-Ende-Adaption eine inszenatorische Meisterleistung.

„Big Fish“ erobert die Freilichtbühne in Bökendorf
Karten sind bereits online erhältlich. Und ab dann nächster Woche gibt es die Möglichkeit der telefonischen Vorbestellungen.

1.200 Jahre Lütmarsen: Höxteraner Ortsteil kleidet sich historisch ein
Reise in die Vergangenheit: Für ihr Festwochenende habe sich rund 80 Bürger aus Lütmarsen historische Gewänder bei einer Kleiderbörse ausgesucht.

Ins Reich der Fantasie: Theatersommer auf der Freilichtbühne Bökendorf
Mit dem Musical „Big Fish“ geht die Freilichtbühne eine Deutschlandpremiere an. Im Familienstück wird die „Unendliche Geschichte“ auf die Bühne gebracht.

Warburger Bier erhält besonderes Design
Die Brauerei Kohlschein unterstützt auch in dieser Spielzeit wieder die Waldbühne Niederelsungen. Für das Publikum gibt es eine neue Edition.

Vorverkauf für Theatersommer an der Freilichtbühne Bökendorf startet
Kommenden Sommer bekommen Zuschauer ein ganz bekanntes Familienstück und ein Musical geboten. Alle Infos zu den Spielzeiten und Ticketpreisen.

"Da fand ich Til echt cool": Komparsen aus dem Hochstift über "Manta, Manta 2"
2.000 Statisten wurden für die Dreharbeiten am Bilster-Berg gesucht. Sieben aus dem Hochstift sprechen über ihre Bewerbung und über den Charakter der Stars.

„Besondere Wertschätzung“: Beim Heimatpreis in Brakel gibt es zwei erste Plätze
„Darauf können wir stolz sein“: Warum sich den Sieg zwei Preisträger aufteilen – und wer die Verdienstmedaille im Bereich Sport bekommen hat.

Freilichtbühne Bökendorf: Stücke für Theatersommer 2023 stehen fest
Stephan Rumphorst aus Warburg führt zum ersten Mal Regie auf der Freilichtbühne Bökendorf. Und das dann gleich bei einer unendlichen Geschichte.

Premiere an der Freilichtbühne Bökendorf liefert rauschendes Fest der Sinne
Das Publikum feiert die Premiere von Shakespeares Sommernachtstraum frenetisch. Bis September gibt es noch 15 Aufführungen.

Kontakt in den Kreis Höxter halten: Abiturienten bekommen Heimatboxen
Mit der Box will der Kreis Höxter Kontakt zu jungen Menschen halten, die auswärts neue berufliche Wirkungskreise suchen. So sollen Rückkehroptionen bleiben.

Peter Pan: Musical über den Jungen, der nicht erwachsen werden will
Erstmals nach drei Jahren kann die Freilichtbühne Bökendorf wieder mit großem Ensemble spielen.

Neues Programm: Freilichttheater will's schnell und wild
Warum die Proben zum „Sommernachtstraum“ sehr körperlich sind, und was es auf der Freilichtbühne Bökendorf für die jungen Gäste zu erleben gibt.

Gaming, True Crime und Co.: Diese Podcasts kommen aus dem Kreis Höxter
Schüler-Projekte, persönliche Geschichten und Verbrechen - auch in unserer Region gibt es viele Formate. Eine kleine Auswahl zum Welttag des Hörens.

"Die Weihnachtsgeschichte": Vorverkauf für Musical in der Abtei startet
Mit heimeliger Dekoration und der 2-G-Regelung lädt die Abtei Musical Company im Dezember zu sechs weihnachtlichen Aufführungen ein.

Große Nachwuchstalente bekommen den Kulturpreis des Kreises Höxter
Musicaltalent Pauline Koch ist auf der Freilichtbühne groß geworden. Die Geschwister Kiara und Noah Hermann verstehen sich auf das Klavierspiel zu vier Händen.

70 Jahre Freilichtbühne: Geburtstags-Gala reißt Besucher vom Hocker
Erstmals gibt es neben Kinder- und Erwachsenenstück eine dritte Inszenierung. Und die hat es in sich.

Faszination Freilichtbühne: "Das Adrenalin kickt natürlich"
Freilichtbühnen-Darstellerin Ilka Kottkamp spricht über das Ehrenamt, den Start im Kreis und darüber, warum Applaus nicht immer gut ist.

Bald eine Million Besucher auf der Freilichtbühne Bökendorf
Am kommenden Wochenende wird die Freilichtbühne Bökendorf den 1.000.000 Gast in der 71-jährigen Geschichte empfangen.

"Kleiner Horrorladen": So begeistert die Premiere auf der Freilichtbühne
Der Freilichtbühne Bökendorf gelingt trotz Corona-Beschränkungen mit neuer Regisseurin Melanie Herzig eine Glanzleistung. Dafür gibt es minutenlangen Applaus.

Mehr als Kultur: „Freilichtbühnen sind auch sozial total wichtig“
Regisseurin Melanie Herzig (Der Kleine Horrorladen, Bökendorf) erklärt im Interview, warum sie Zweifel hat, dass Kultur jetzt mehr Wertschätzung erfährt.

Premiere auf der Freilichtbühne Bökendorf: Pippi Langstrumpf begeistert
Die Premiere des Kinderstücks auf der Freilichtbühne Bökendorf wird vom Publikum gefeiert. Der Start nach langer Corona-Pause war nicht einfach.

Pippi-Langstrumpf-Premiere: So wird der "Kleine Onkel" zum Leben erweckt
Die Herstellung von Requisiten ist nicht immer einfach. Ein Pferdekopf für die Pippi-Langstrumpf-Premiere der Freilichtbühne Bökendorf – eine Herausforderung.

Das Programm steht: Freilichtbühne Bökendorf startet den Vorverkauf
Die Premiere steigt am Sonntag, 27. Juni - mit Pippi Langstrumpf. Wo es Karten gibt - und mit welchen Stücken die Theatermacher das Publikum in diesem Jahr noch begeistern möchten.

Erstkommunion in der Pandemie: So planen die Gemeinden im Kreis Höxter
Die meisten Feiern sind auf die Sommermonate verschoben. Trotzdem ist das Thema Kommunion in den Gemeinden aktuell. Denn die Kinder müssen vorbereitet werden. Und das gelingt nicht immer.