Brakel-Bökendorf. Am 28. Mai startet die Freilichtbühne Bökendorf mit dem Familienstück "Die unendliche Geschichte" in den Theatersommer 2023. Am 24. Juni steht dann auch die Premiere des Musicals "Big Fish" auf dem Spielplan.
Wie die Mitarbeiter der Freilichtbühne nun bekannt geben, besteht ab sofort die Möglichkeit, Karten für die Saison online zu buchen. In diesem Jahr ist die Reservierung, sowie der direkte Kauf mit Zahlung per PayPal wieder möglich. Die Vorverkaufsplattform ist über die Homepage www.freilichtbuehne-boekendorf.de zu erreichen. Die telefonische Karten-Vorbestellung startet am 3. Mai 2023.
Tickets für "Die Unendliche Geschichte" kosten für Kinder bis 14 Jahren, sowie für Schüler, Studierende und Inhaber der Ehrenamtskarte des Kreises Höxter 5 Euro. Erwachsene zahlen 10 Euro. Karten für das Musical "Big Fish" gibt es für Kinder, Schüler und Studierende und Inhaber der Ehrenamtskarte für 10 Euro, Erwachsene bekommen für 15 Euro ein Ticket. Gruppen ab 20 Personen erhalten einen Rabatt von 10 Prozent.
"Die Freilichtbühne freut sich auf eine fantasievolle Saison mit zwei bewegenden Inszenierungen für die ganze Familie, die keine Wünsche übriglassen", so ein Sprecher des Vereins. Alle weiteren Infos gibt es ebenfalls auf der genannten Homepage der Freilichtbühne.
"Die unendliche Geschichte. Teil I: Phantásien in Not"
Inhalt
Das geheimnisvolle Paradies Phantásien ist in Gefahr! Das schreckliche Nichts verschlingt alle Wesen und macht die Kaiserin krank. Wer kann Phantásien retten? So beginnt das geheimnisvolle Buch, welches Bastian in einem Antiquariat gestohlen hat. Eine Geschichte, die niemals endet, danach sehnt sich Bastian. Und da er nichts so sehr liebt wie Fantasiegeschichten, versteckt er sich nun auf dem Dachboden seiner Schule und liest. Dabei vermischen sich Realität und magische Fabelwelt immer mehr.
Termine
- Sonntag, 28. Mai, 16 Uhr, Premiere
- Mittwoch, 31. Mai, 17 Uhr
- Sonntag, 4. Juni, 16 Uhr
- Dienstag, 6. Juni, 17 Uhr
- Sonntag, 11. Juni, 16 Uhr, Tag des Freilichttheaters
- Sonntag, 18. Juni, 16 Uhr
- Sonntag, 25. Juni, 16 Uhr
- Sonntag, 2. Juli, 16 Uhr
- Mittwoch, 5. Juli, 17 Uhr
- Sonntag, 9. Juli, 16 Uhr
- Sonntag, 16. Juli, 16 Uhr
- Sonntag, 13. August, 16 Uhr
- Sonntag, 20. August, 16 Uhr
- Mittwoch, 23. August, 17 Uhr
- Samstag, 26. August, 20 Uhr, Abendvorstellung
- Sonntag, 3. September, 16 Uhr
- Sonntag, 10. September, 11 Uhr, Matinee
"Big Fish"
Inhalt
Edward Bloom ist ein ganz großer Fisch, der das Leben in vollen Zügen genießt. Und noch mehr: Seine unglaublichen, überlebensgroßen Geschichten begeistern alle um ihn herum, alle außer seinen Sohn Will, der selbst bald Vater wird. Als bei Edward eine tödliche Krankheit festgestellt wird, ist Will fest entschlossen, die Wahrheit hinter den fantastischen Erzählungen seines Vaters über Hexen, Riesen oder Meerjungfrauen zu finden. Big Fish ist eine außergewöhnliche Geschichte voller Herz, die uns daran erinnert, warum wir so gerne ins Theater gehen - für eine Erfahrung, die reicher, lustiger und größer ist als das Leben selbst.
Termine
- Samstag, 24. Juni, 20 Uhr, Premiere
- Freitag, 30. Juni, 20 Uhr
- Samstag, 1. Juli, 20 Uhr
- Freitag, 7. Juli, 20 Uhr
- Samstag, 8. Juli, 22 Uhr, Nachtvorstellung
- Freitag, 14. Juli, 20 Uhr
- Samstag, 15. Juli, 16 Uhr, Nachmittagsvorstellung
- Freitag, 11. August, 20 Uhr
- Samstag, 12. August, 20 Uhr
- Freitag, 18. August, 20 Uhr
- Samstag, 19. August, 20 Uhr
- Freitag, 25. August, 20 Uhr
- Sonntag, 27. August, 16 Uhr, Nachmittagsvorstellung
- Freitag, 01. September, 20 Uhr
- Samstag, 2. September, 20 Uhr
- Freitag, 8. September, 20 Uhr
- Samstag, 9. September, 20 Uhr