
Marienmünster. Der Kalender der Marienmünsteraner Kulturstiftung füllt sich aktuell mehr und mehr – und das liegt auch am Treiben der Abtei Musical Company. Sechs Aufführungen von Charles Dickens' "Weihnachtsgeschichte" plant der kreative Verein im kommenden Dezember. Ab sofort läuft dafür der Kartenvorverkauf. Für alle Interessierten ab 17 Jahren gilt dabei im "Schafstall" die 2-G-Regelung. "Dafür haben wir uns ganz bewusst entschieden, um Haltung zu zeigen", sagt Svenia Koch, die beim Stück für die Musikalische Leitung zuständig ist.
"Impfen, impfen, impfen!", appelliert auch Bertel Berendes an alle Bürger. "Damit vieles, darunter die Kultur, im nächsten Jahr wieder besser laufen kann", sagt er weiter. Gemeinsam mit Bürgermeister Josef Suermann und Musikpädagoge Hans Hermann Jansen bildet der Mediziner den Vorstand der Kulturstiftung und erhielt jüngst eine erste Kostprobe des neuen Musicals nahe der Abtei. Denn im Theatersaal "Schafstall" wird in diesen Tagen fleißig geprobt.
"Halten uns ans Originalbuch"
"Eine Weihnachtsgeschichte" von Dickens soll in Marienmünster frisch daherkommen, "aber wir halten uns trotzdem sehr ans Originalbuch", so die Regisseurin und Choreographin Anke Lux. Und wer kennt sie nicht, die Geschichte von Geizhals Ebenezer Scrooge, der seinem Angestellten Cratchit und seinem Neffen Fred die gute Stimmung vermiesen mag. Denn Weihnachten ist für ihn "Humbug". Dann aber erscheint dem Mann unter anderem der Geist seines verstorbenen Teilhabers Jacob Marley – und mit dem Song "Welch ein Tag" zeigt sich schließlich nicht nur der nächste Tag, sondern auch Scrooge von einer ganz anderen Seite.

Dargestellt wird die Geschichte in Marienmünster mit besinnlicher und heiterer Musik, fröhlichen Tänzen sowie vor einem weihnachtlichen Bühnenbild. "Neun Songs aus der Feder von Michael Wiehagen fügen sich nahtlos in die Handlung des Stückes ein", so Lux, die auch schon an erfolgreichen Musicalproduktionen der Freilichtbühne Bökendorf beteiligt war. Auch zahlreiche Vorproduktionen der Fernsehsender Sat1 und RTL tragen zudem ihre Handschrift.
Chor stimmt a cappella auf das Stück ein
Das Ensemble der Abtei Musical Company wird sich musikalisch vielfältig zeigen. Von Rock und Pop über Blues bis hin zu Irish Folk ist alles dabei – und fernab der Bühne, in der "Reisescheune", wird ein kleiner "Carol"-Chor das Publikum a cappella auf das Stück einstimmen. An einem Büdchen soll es auch draußen Getränke geben, um drinnen trotz 2-G-Regelung alles ein bisschen zu entzerren.
Circa 200 Plätze wird es geben. Karten gibt es ab sofort im Internet unter www.abtei-musical-company.de. Dort ist auch eine Sitzplatzwahl möglich. Eine Karte kostet 16 Euro. Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren gilt der ermäßigte Preis von 12 Euro. Von allen Plätzen aus wird das große Bühnenbild bestens zu sehen sein. Es zeigt sechs britische Häuser, von denen sich sogar eines öffnen lässt und Einblicke gewähren wird.
INFORMATION
- am Freitag, 3. Dezember, um 18 Uhr
- am Samstag, 4. Dezember, um 16 Uhr
- am Sonntag, 5. Dezember, um 16 Uhr
- am Freitag, 17. Dezember, um 18 Uhr
- am Samstag, 18. Dezember, um 16 Uhr
- sowie am Sonntag, 19. Dezember, um 16 Uhr.