Teaser Bild

Wirtschaft im Kreis Herford

Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.

Thomas Bredenbach stellte sich jetzt im Kreishaus im Beisein von Landrat Jürgen Müller den Medienvertretern vor. - Corina Lass
Vorstand gefunden

Das ist der neue Chef der Kreiskliniken Herford-Bünde

Thomas Breidenbach wird Nachfolger von Peter Hutmacher an den Kreiskliniken Herford-Bünde. Beide Standorte hat er sich bereits inkognito angesehen.

An den Tischen wurde ordentlich geraten, diskutiert und gegrübelt. Das NW-Pubquiz war wieder einmal "ausverkauft". - Dirk Windmöller
Für Ratefüchse

NW-Pubquiz zum mitspielen: „Wie heißt der nochmal...?“

Zum 9. Mal wurde auf Einladung der Neuen Westfälischen im Alten Wartesaal gerätselt. Fragen aus allen Zeitungsressorts galt es zu beantworten.

Das Aufwärmtraining für den AOK-Firmenlauf auf dem Rathausplatz bot eine beeindruckende Kulisse. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Sport mit Teamgeist

AOK-Firmenlauf in Herford: Alle Infos rund um Anmeldung und Co.

Die Veranstalter wollen in diesem Jahr die 2.000 Teilnehmermarke knacken. Rund 800 Läufer sind schon registriert. Los geht’s am 5. Juni auf dem Rathausplatz.

Die Frauenarztpraxis Gyn-Concept hat Räume am Augustinerplatz bezogen. Ein modern und hell eingerichtetes Untersuchungszimmer zeigen Praxismanagerin Alice Witte (l.) und die medizinische Fachangestellte Patrycja Krawczyk. - Susanne Blersch
Innenstadtentwicklung

Herford begrüßt neue Frauenarztpraxis am Augustinerplatz

Das Altstadt-Center füllt sich mit Leben. Nach der Eröffnung eines Zahnarztes kommt jetzt mit Gyn-Concept die zweite Praxis hinzu. Auch die Sparkasse zieht ein.

Franko Ibick hat das Restaurant Fontana eröffnet. Unterstützt wir er unter anderem von Mitarbeiterin Lena Mitjukov. - Dirk Windmöller
Neue Gastronomie

Neueröffnung in Löhne-Gohfeld: La Fontana serviert italienische Klassiker

An der Nordbahnstraße hat das La Fontana eröffnet. Geboten wird den Gästen eine klassische Auswahl italienischer Spezialitäten.

Bärbel (l.) und Hans Kleemeier leiten das Feuerwehrmuseum Häver. - Joel Beinke
Mit vielen Fotos

Ausstellung in Kirchlengern zeigt Blaulicht-Oldtimer, die „älter als Oma und Opa“ sind

Zum „Vatertag“ hat das Feuerwehrmuseum in Häver besondere „Schätzchen“ gezeigt. Zu sehen war auch ein ziemlich altes Unikat.

Rund 2.500 verschiedene Produktarten produzieren die Mitarbeiter von Multi-Box im Jahr. Geschäftsführer Herbert Johanning präsentiert hier einige davon. - Shannon-Lee Bendig
Standorttreu

Firma in Kirchlengern investiert mehrere Millionen in Geschäftsausbau

Die Geschäftsführung ist überzeugt, dass ihre Produkte künftig noch gefragter sein werden. Mit der Erweiterung sollen auch neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

Die Haushaltslage in Enger sieht alles andere als rosig aus. Die Stadt rechnet in diesem Jahr mit einem Minus von rund 5,4 Millionen Euro. - dpa
Krisenkosten

So schlecht ist es um Engers Haushalt bestellt

Die Aussichten für die Stadt sind düster. Es gibt 2024 voraussichtlich ein Minus von 5,4 Millionen Euro. Bis 2030 könnten die Rücklagen aufgebraucht sein.

Tobias Hansch ist „in Bünde aufgewachsen und hier verwurzelt. Ebenso bei Imperial“. Der Betriebsratsvorsitzende sprach bei der Kundgebung am 1. Mai auf dem Tönnies-Wellensiekplatz zu knapp 200 Menschen. Fotos: Katharina Eisele - Katharina Eisele
Tag der Arbeit

Existenzängste bei Mitarbeitern in Bünde: „Die Lage bei Miele ist richtig übel“

Am „Tag der Arbeit“ sprach der Bünder Betriebsratsvorsitzende emotional über die Umbrüche: „Die Angst geht um“.

Das Hiddenhauser Unternehmen Brigitte-Küchen hat erneut eine Insolvenz in Eigenregie angemeldet. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Erneute Schieflage

Hiddenhauser Küchenfirma meldet Insolvenz in Eigenverwaltung an

Das Amtsgericht Bielefeld hat dem Antrag der Geschäftsführung von Brigitte-Küchen stattgegeben. Das Unternehmen will sich auf diese Weise neu strukturieren.

Die Bünder Feuerwehr war an der Wolfgang-Borchert-Straße mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. - Sven Hauhart
Blaulicht

Einsatz mit Atemschutz: Feuerwehr rückt zu Kellerbrand in Bünder Wohngebiet aus

In einem Wohngebäude in Dünne ist ein Feuer in einem Raum mit Sauna ausgebrochen. 28 Feuerwehrleute mehrerer Löschgruppen waren im Einsatz.

Die Temperaturen im Kreis Herford steigen und die Sonne kommt immer öfter raus. - Symbolfoto: Pixabay/Larisa-K
Kreis Herford kompakt am 30. April 2024

Sommerliche Temperaturen, Start in die Freibad-Saison und erfolgreiche Geschäfte

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Nach dem Mirror folgt nun auch das Aus für die Quartier Lounge. Inhaber Timo Hinkelmann startet einen Neuanfang am Dümmer See. - Claus Frickemeier
Gastronomie

Nach Mirror-Aus folgt die Schließung der Quartier Lounge in Herford

Timo Hinkelmann startet am Dümmer See neu durch, nachdem er Insolvenz anmelden musste. Ab sofort ist sein Restaurant am Gänsemarkt geschlossen.

Stefan Gerkens, Exportdirektor bei Arnold André GmbH & Co.KG, ist Verantwortlich für den Tabak-Einkauf. - Fotograf: Michael Löwainfo@michaelloewa.de
Abenteuer Tabakjagd

„Das ist kein Beruf für Feiglinge“: Tabak-Experte bereist die Welt für Arnold André aus Bünde

Stefan Gerkens’ ungewöhnlicher Beruf führt ihn um die Welt. Sein Job für Arnold André ist ein Balanceakt zwischen Abenteuer und Pflicht.

Interessenten für das untere Badehaus hätten laut Makler auch mit dem Hotelgebäude oben geliebäugelt. - Gerald Dunkel
„In desolatem Zustand“

„Lost Place“ in Bünde sucht Investoren für Neugestaltung

Nachdem bislang nur das Badehaus aus dem alten Ernstmeier-Komplex inseriert war, ist nun auch der Hotelbau bei den Immobilienangeboten zu finden.

Vom Gerüst der Sporthalle ist die Baustelle Ravensberger Gymnasium im Überblick zu sehen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Wochenkommentar

Pleiten, Pech und Pannen: Diese Herforder Schule braucht einen langen Atem

Pleiten, Pech und Pannen - so kann die Negativserie bei den Bauarbeiten rund ums RGH mittlerweile passend zusammengefasst werden. Doch was sind die Folgen?

Das Bünder Rathaus wurde 2023 mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. - Gerald Dunkel
Stadtentwicklung

Trotz Wirtschaftskrise: Stadt Bünde investiert fast 30 Millionen Euro

29 Millionen Euro planen die Kommunalbetriebe für Baumaßnahmen in 2024 und 2025 ein. Auch sonst ist das städtische Unternehmen ein echter Wirtschaftsfaktor.

Bernd und Gaby Wostbrock (v. l.) haben das "taste it!" im April an Inga und Gianluca Fleer übergeben. - Shannon-Lee Bendig
„Herzensangelegenheit“

„Schönste Dienstleistung in der Gastro“: „The Taste“-Koch übernimmt Bünder Kochschule

Gianluca und Inga Fleer sind echte Gastro-Experten: Mit ihrem Restaurant stehen sie bereits im Guide Michelin. Jetzt starten sie das nächste Kapitel.

Vom Gerüst der Sporthalle ist die Baustelle Ravensberger Gymnasium im Überblick zu sehen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Desaster auf  Schulbaustelle

Ravensberger Gymnasium in Herford: Bauarbeiten gehen erst 2025 weiter

Neues Architekturbüro muss zuvor detaillierte Bestandsaufnahme machen. Die neue Sporthalle soll trotz Baufehlern am Dach nach den Sommerferien in Betrieb gehen.

Auf dem Foto ist die Firma Heinze mit dem dahinter liegenden Sportplatz zu sehen. Auf der Hälfte der jetzt noch unbebauten Fläche baut die Tierärztliche Praxis für Kleintiere Herford neu. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Archivbild)
Tier-Gesundheit

Auf einem Sportplatz in Herford entsteht eine Kleintierpraxis

Das Tierärztliche Zentrum für Kleintiere Herford an der Goebenstraße wächst und wächst. Nach 1,5 Jahren Suche haben die Geschäftsführer eine Baufläche gefunden.

Feuerwehrübung bei Villiger - Gerald Dunkel
Kreis Herford kompakt am 23. April 2024

Neues Tierarztzentrum, Glasfaser-Ärger und die Feuerwehrbilanz aus Bünde

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.  

Ladenschließungen sind aktuell kein ungewöhnliches Bild in den Einkaufsstraßen der Region. - Marijan Murat
Wirtschaftslage

Pleitewelle? So viele Insolvenzen meldeten Unternehmen im Bünder Land

Die Zahl der Insolvenzen von Unternehmen steigt langsamer als in NRW und auch als im Kreis Herford. Anlass zur Entspannung gibt das jedoch nicht.

Tanja Kliewe-Meyer hat ihr Label "Like a bird" erst einmal auf Eis gelegt und steigt bei Brax ein. Unternehmenssprecher Marc Freyberg schätzt die Expertise in Sachen Nachhaltigkeit, die Kliewe-Meyer mitbringt. - Susanne Blersch
Mode

„Eine der dreckigsten Branchen, die es gibt“: Herforder Modefirma Brax zu Nachhaltigkeit

Tanja Kliewe-Meyer (Label „Like a bird“), ist seit April Nachhaltigkeitsmanagerin beim Bekleidungshersteller. Für Brax müssen drei Säulen ineinander greifen.

Peter-Lacke möchte westlich des Unternehmensstandorts eine Windkraftanlage errichten und somit in erneuerbare Energien investieren. - Björn Kenter
Windräder für Hiddenhausen

Hiddenhauser Unternehmen möchte Windkraftanlage bauen

Peter-Lacke will bis zu drei Windräder westlich des Unternehmensstandorts errichten. Die Gemeinde Hiddenhausen soll finanziell beteiligt werden.

Dominik Dorff (v. l.), Geschäftsführer Creditreform Minden-Heford mit Patrik-Ludwig Hantzsch, Leiter der Creditreform-Wirtschaftsforschung auf Bundesebene. - Dirk Windmöller
Wirtschaft in der Krise

Experte zu Gast in Löhne: Die Volkswirtschaft befindet sich im Stresstest

Wirtschaftsforscher Patrik-Ludwig Hantzsch von der Creditreform macht in einem Vortrag an unterschiedlichen Punkten den Ernst der Lage deutlich.