
Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Herford
👉 Am Sonntag, 28. September, fanden im Kreis Herford Stichwahlen statt: Die Ergebnisse für Herford, Ergebnisse für Bünde und Ergebnisse für Löhne im Überblick.
Weitere Informationen zu den Stichwahlen der Kommunalwahl 2025 in OWL:
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 in OWL
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 in Bielefeld
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Paderborn
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Minden-Lübbecke

Büren, Borgholzhausen und Co.: In diesen sieben Orten gibt es nur einen Bürgermeisterkandidaten
Nicht immer haben Wähler eine Wahl. In einigen Kommunen in OWL steht nur ein Name auf dem Stimmzettel. Was steckt dahinter – und können sie verlieren?

Kommunalwahl 2025: Das sind die Bürgermeisterkandidaten in Hiddenhausen
Zur Wahl im September bringen sich gleich mehrere Kandidaten in Stellung. Was bisher bekannt ist.

Schieder-Schwalenberger AfD-Kandidaten wollen nichts von ihrer Kandidatur gewusst haben
Der Wahlausschuss hat die Wahlvorschläge der AfD für die Kommunalwahl abgelehnt. Bereits im Vorfeld der Sitzung stieß die Verwaltung auf Ungereimtheiten.

Nach Angriff auf Bürgermeisterkandidat: Dieser Löhner wagt den Neustart für die CDU
Nach dem Rückzug von Borzoo Afshar schickt die CDU ihren Fraktionsvorsitzenden ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Der 48-Jährige gilt als Mann der Zahlen.

Parteien & Kandidaten: Alle Infos zur Kommunalwahl 2025 in Löhne
Zur Wahl im September bringen sich gleich mehrere Kandidaten in Stellung. Was bisher bekannt ist.

Überraschung in Herford: UfH und SPD kämpfen gemeinsam um Bürgermeisteramt
Tim Kähler soll Bürgermeister bleiben, sagt jetzt auch die Union für Herford ein. Die Verbrüderung der politischen Kräfte sei eine Win-win-Situation für beide.

Mit diesen Frauen und Männern will die CDU in den Herforder Kreistag einziehen
Auf ihrem Kreisparteitag wählen die Delegierten ihre Kandidatenliste. Wer für welchen Wahlbezirk antritt.

Stefan Kannegießer will der Mann sein, der Herford wieder großartig macht
Der Bürgermeister-Kandidat der Satire-Partei „Die Partei“ plant die Schließung des Herforder Beachclubs und für die Stadt deutlich mehr Steckdosen. Eine Satire.

CDU Herford hat Ex-Fraktionsvorsitzenden Helmerking nicht zur Kommunalwahl aufgestellt
Der Vorsitzende des Herforder CDU-Stadtverbands spricht von verlorenem Vertrauen. Hintergrund ist eine Rücktrittsforderung gegen ihn.

Parteien erleben Mitglieder-Boom: Warum sich eine junge Frau jetzt im Kreis Herford engagiert
Seit dem Ampel-Aus werden Parteien förmlich von neuen Mitgliedern überrannt. Auch Svenja Besgen ist frisch dabei. Doch was treibt die 34-Jährige an?

Anstehende Kommunalwahl: Das ist der SPD-Plan für Herford
Das Wahlprogramm der SPD Herford knüpft an das an, was die Partei bereits erreicht hat. Und es zielt auf eine „lebenswerte, sichere Zukunft für uns alle“.

Bürgermeisterkandidatin der Partei „Die Partei“ in Spenge will die Werburg ausbauen
Finja Melina Bühler tritt für die Satire-Partei „Die Partei“ bei der Kommunalwahl an. Was sie antreibt und warum sie Ortsteile verkaufen will.

Nach der Stichwahl in Bünde geht die Suche nach Mehrheiten weiter
Auch mit der Stimme von Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger haben SPD und Grüne noch keine Mehrheit. Die CDU kündigt an, den Fraktionsvorstand zu verjüngen und setzt auf die neuen Ratsmitglieder.

Diese Auswirkungen hat die Stichwahl auf die Politik
Es wird nicht einfach werden, in den kommenden Jahren stabile politische Mehrheiten zu organisieren. Es werden Kompromisse notwendig sein, dir vor allem der SPD schwerfallen dürften.

Die Fehler der CDU, der kluge Schachzug der SPD
KOMMENTAR: Susanne Rutenkröger wird neue Bürgermeisterin in Bünde. Sie hat viel richtig gemacht in den letzten Wochen. Aber kann sie ihr Versprechen einlösen? Das Versprechen von einem Neustart?

Thomas Meyer bleibt Bürgermeister von Enger
Stichwahl in Enger: Sozialdemokrat Thomas Meyer setzt sich mit über 53 Prozent gegen seinen Herausforderer durch. „Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zum Wohl der Stadt arbeiten“.

Bünde hat eine Bürgermeisterin
Bei der Stichwahl siegt Susanne Rutenkröger mit einem doch recht deutlichen Ergebnis. Nach 21 Jahren mit einem CDU-Bürgermeister steht nun eine Sozialdemokratin an der Spitze der Stadt.

Das ist der neue Bürgermeister von Hiddenhausen
Andreas Hüffmann gewinnt deutlich gegen Ulrich Hempelmann von der CDU. Wie der 58-jährige Sozialdemokrat die kommenden Wochen gestalten möchte.

Live-Ticker zur Stichwahl im Kreis Herford
In Bünde, Rödinghausen, Enger und Hiddenhausen wird es an diesem Sonntag nochmal spannend. Wer gewinnt diese letzte Entscheidung? Alle Ergebnisse für den Kreis Herford gibt es hier.

Stichwahl 2020 - Die Ergebnisübersicht für den Kreis Herford
Wer hat wo gewonnen? Steht ein Wechsel an der Spitze der Stadt bevor? Alle Ergebnisse für den Kreis Herford gibt es hier.

Bürgermeister-Kandidaten in Hiddenhausen sticheln vor der Stichwahl
Es bleibt noch eine Woche bis zur Entscheidung. nw.de hat beide Kandidaten für ein Gespräch vor das Rathaus gebeten. Dabei wurden nicht nur Höflichkeiten ausgetauscht.

Bürgermeister-Stichwahl in Enger: Grüne verzichten auf Wahlempfehlung
Die Entscheidung um das Bürgermeisteramt in der Widukindstadt fällt am 27. Setpember zwischen Thomas Meyer (SPD) und Philip Kleineberg (CDU).

Hier wählte in Bünde jeder Zwölfte die AfD
In Holsen wurde traditionell rot gewählt, in der Innenstadt und in Dünne setzte sich die CDU durch: Der Überblick über die Wahl-Hochburgen der Parteien in Bünde.

Landrat im Kreis Herford: Wahlergebnis ist jetzt amtlich
Der Kreiswahlausschuss hat die offiziellen Ergebnisse bekannt gegeben - auch für die Kreistagswahl.

Kommunalwahl: Bünder Grüne wollen zunächst mit allen sprechen
Eine direkte Wahlempfehlung für die Stichwahl wollen sie nicht abgeben, aber einen Hinweis.