Polizei Herford
Im Kreis Herford gibt es drei Standorte der Polizei, die Kreispolizeibehörde Herford an der Hansastraße 54, die Polizeiinspektion Herforder Citywache am Alten Markt 2 und die Autobahnpolizeiwache Herford an der Ahmser Straße 134. Die drei Polizeipräsidien arbeiten eng zusammen und übernehmen die Verfolgung von Straftätern in Kooperation mit der Staatsanwaltschaft.
Unbekannte brechen bei Kirchengemeinde ein und stehlen mehrere Sachen
Als der Pfarrer am Freitagabend die Kreuz-Kirchengemeinde verließ, war alles noch in Ordnung. Am nächsten Tag folgte die böse Überraschung. Wer hat etwas gesehen?
Lebensgefahr: Polizei holt Menschen von zu dünnen Eisdecken
Per Lautsprecherdurchsage werden insbesondere auch Familien mit Kleinkindern von den Eisflächen gerufen. Im Bünder Steinmeisterpark hatte eine Familie sogar einen Kinderwagen dabei.
Mit Smileys gegen Temposünder: Auch Polizei sieht Vorteile in der Anzeige
Nicht alle Fahrer halten sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung. Verkehrsschild, Piktogramm, Bodenwelle: Um an Tempo 30 zu erinnern, gibt es viele Möglichkeiten. Darum setzt die Stadt auf Displays.
Die Polizei wird zu Rodel-Strecken gerufen
Bei dem sonnigen Wetter mussten die Ordnungshüter nach Herford und Löhne ausrücken. Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung seien nach Angaben der Polizei aber nicht Schuld gewesen.
Hubschrauber kreist über Herford - das war der Grund
Einigen ist am Samstagnachmittag ein Hubschrauber über Herford aufgefallen. Jetzt hat die Polizei mitgeteilt, warum dieser unterwegs war.
Schwerer Verkehrsunfall in Löhne: Vier Schwerverletzte
Kurz vor der Grenze zum Kreis Minden-Lübbecke sind zwei Autos frontal kollidiert. Alle Beteiligten mussten ins Krankenhaus gebracht werden, unter anderem ein 11-jähriges Kind.
Defekte Bahnschranke in Kirchlengern - Großteil des Staus aufgelöst
Zunächst waren zwei Schranken an den Bahnschienen defekt, später soll es nur noch eine gewesen sein. Die Polizei leitete den Verkehr um.
Warum der Kälteeinbruch für Obdachlose lebensbedrohlich ist
In Herford können Menschen ohne Bleibe in einer Notunterkunft unterkommen. Die stößt allerdings an ihre Grenzen. Doch nicht alle sind bereit, Hilfsangebote anzunehmen.
Vandalismus-Serie: Polizei schnappt Tatverdächtigen
Ein Teil der Vandalismusserie in Bünde steht offenbar kurz vor der Aufklärung. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen identifiziert.
Anwohner evakuiert: Großbrand bei Hettich in Berlin
Weil dort auch Gefahrstoffe gelagert werden, rückte die Berliner Feuerwehr mit einem Großaufgebot aus. Anwohner müssen Türen und Fenster geschlossen halten.
So sind Autofahrer im Schnee sicher unterwegs - Tipps von A bis Z
Wie fährt man richtig auf verschneiten Straßen? Wie lassen sich vereiste Innenscheiben auftauen? Und wie bekommt man festgefahrene Autos frei? ADAC-Sprecher Ralf Collatz aus Enger kennt einige Tricks.
Maskenverweigerer im Aldi-Markt verletzt Mitarbeiterin
Der 52-Jährige attackiert die Kassiererin und verletzt sie laut Polizei. Vor einigen Monaten ist der Mann schon einmal negativ aufgefallen.
Rodeln auf dem Luttenberg: Polizei muss Schlitten-Session auflösen
Die Herforder Ordnungshüter griffen ein. Dabei war äußerst viel Fingerspitzengefühl gefragt. Traurig gingen sie nach Hause - Erwachsene und auch Kinder.
19-Jähriger fährt mit BMW gegen Hauswand
Der Löhner musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Vorher bereitete ihm offenbar die rutschige Straße Probleme.
Wintereinbruch: Warum Lkw besonders häufig stecken bleiben
Die Herforder Straße ist in der Stadt momentan ein sehr langes Nadelöhr. Durch Schneehaufen ist sie sehr schmal und Lkw kommen oft nicht mehr in Gang, wenn sie einmal zum Stehen kommen.
Hungrige Diebe stehlen Steaks und Brotaufstrich
Zwei Diebe hatten in Bünde offenbar mächtig Kohldampf. Aus einem Markt an der Wasserbreite entwendeten sie Steaks und Brotaufstrich. Nach der Tat dürfte der Magen der Männer aber weiter knurren.
Lebensgefahr: Mieter heizen Wohnung mit Kohle-Grill
Nach dem Ausfall der Heizung in einem Mehrfamilienhaus versuchen drei Personen in einer Dachgeschosswohnung für Wärme zu sorgen. Doch ihre Idee hätte tödlich enden können.
Unbekannte werfen Scheiben am Bünder Rathaus ein
Die Bünder Vandalismusserie geht weiter. Diesmal haben Unbekannte Scheiben am Bünder Rathaus zerstört. Die Polizei ermittelt.
Schnee, stürmischer Wind und glatte Straßen halten Herford weiter in Atem
Auf manchen Straßen ging nichts mehr. Die SWK hat die Müllabfuhr eingestellt und den Winterdienst personell verstärkt. Wir haben eine Übersicht über alles, was der Schnee durcheinandergewirbelt hat.
Vandalen wüten wieder in Bünde: Unbekannte werfen Scheiben ein
Glas ist an mehreren Stellen zersplittern und die Randale-Serie in Bünde geht weiter. Schon wieder waren mehrere Autos und ein Geschäft das Ziel der Täter.
Autoknacker suchen Obernbeck heim
Gleich mehrere Fahrzeuge wurden am Wochenende aufgebrochen. Zum Teil kam es dabei auch zu Diebstählen.
Twingo fährt gegen Baum: Fahrer und Beifahrer verschwinden danach
Der 18-jährige Verursacher will sich Hilfe holen und klingelt bei einem Wohnhaus. Danach bekommt er allerdings wegen der Polizei Muffensausen.
Löhne versinkt im Schnee
35 Mitarbeiter der Stadtwerke sind im Dienst und versuchen die Hauptstraßen so gut es geht frei zu halten. „Es ist ein Kampf gegen Windmühlen“, sagt Thomas Arning. Andere freuen sich über die Massen.
Rodeln im Park, Stillstand auf den Straßen
Des einen Freud ist des anderen Leid: Während Kinder begeistert zum ersten Mal in echten Schneemassen spielen und rodeln konnten, hatten Räumdienste und Polizei alle Hände voll zu tun.
Räumdienst kommt bei den Schneemassen nicht hinterher
In Löhne sind 35 Mitarbeiter im Dienst. Sie versuchen, die Hauptstraßen offen zu halten. "Doch es ist ein Kampf gegen Windmühlen", sagt Thomas Arning von den Stadtwerken.