Teaser Bild

Marta Herford

Das Marta Herford ist ein Museum für Kunst, Design und Architektur. Das Museum befindet sich an der Goebenstraße 2 in Herford und wurde im Jahr 2005 eröffnet. Der belgische Gründungsdirektor Jan Hoet gab die künstlerische Leitung 2009 an Roland Nachtigäller ab. Seit Januar 2022 ist Kathleen Rahn die künstlerische Direktorin des Marta. Der Name des Museums setzt sich aus den Bereichen Museum (m), dem künstlerischen Teil (art) und dem Ambiente bzw. der Architektur (a) zusammen. Zum zehnjährigen Bestehen wurde das Marta 2015 komplett überarbeitet und seinen Leitfäden nach angepasst.

Hoch zu Ross: Ursula von der Leyen und Andrea Nahles besuchten Herford am 31. Juli 2015 wegen des Reitturniers "German Friendship" auf dem Bexter Hof. - Matthias Bungeroth
Dokument der Zeitgeschichte

Ob Queen oder Politiker: So kreativ sind die Einträge im Goldenen Buch der Stadt Herford

Jüngst trug sich Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ins Goldene Buch der Stadt Herford ein. Wer tat dies vor ihr? Gekrönte Häupter und andere Promis sind dabei.

Die schönsten Ausflüge für Familien zur Weihnachtszeit im Kreis Herford. - IMAGO/Westend61
Ausflugstipps mit Kindern

Die schönsten Familienausflüge in der Weihnachtszeit im Kreis Herford

Adventsausstellungen für die Familie oder ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Die besten Ausflugstipps für eine besinnliche Weihnachtszeit im Überblick.

Landwirte sind mit mehr als 40 Traktoren durch Herford unterwegs, um gegen die geplante ICE-Trasse zu demonstrieren. - Katharina Eisele
Mit Video

Landwirte protestieren mit mehr als 40 Traktoren vorm Marta Herford gegen ICE-Trasse

Teile der Goebenstraße sind für die Demonstration am Donnerstagnachmittag, 14. November, blockiert gewesen. Dieses Anliegen haben die Bauern aus der Region.

Außergewöhnlicher Charme: Die Rotunde im ehemaligen Offizierskasino auf dem Bildungscampus ist ganz neu als Standesamt-Außenstelle in Herford aufgeführt. - Felix Neef
Hochzeitslocations in Herford

Heiraten in Herford: Diese besonderen standesamtlichen Trauorte gibt es

Nicht nur im Rathaus Herford können sich Heiratswillige das Ja-Wort geben. In der Hansestadt gibt es noch weitere romantische und außergewöhnliche Locations.

Hunderte Beschäftigte aus tarifgebundenen und nicht tarifgebundenen Betrieben nahmen am 7. Februar an der Kundgebung der IG-Metall in Herford teil.. - SUSANNE BLERSCH
Mitglieder der IG Metall

Prozess: Streit ums Streikrecht bei Löhner Küchenhersteller Bauformat

Vor dem Arbeitsgericht in Herford geht es in einem Prozess um die Klage von mehreren Bauformat-Mitarbeitern gegen Abmahnungen, die ausgesprochen wurden.

Seit gut drei Jahren nutzt Marc Höhne sein E-Lastenrad für Einkäufe auf dem Wochenmarkt und im Sinem und möchte das Rad nicht mehr missen. - Ralf Bittner
E-Lastenrad im Geschäftsalltag

Nachhaltige Gastronomie: Herforder Restaurantchef setzt auf E-Lastenrad

In Deutschland sind Lastenfahrräder noch selten und meist Privatsache. Marc Höhne möchte seinen E-Lastenesel auch im Restaurant-Alltag nicht mehr missen.

Die Big Band des Friedrichs-Gymnasiums lockt mit swingendem Jazz zahlreiche Zuhörende in den Alten Güterbahnhof. - Ralf Bittner
Mit vielen Fotos

Kulturnacht in Herford mit positiver Bilanz trotz kritischer Töne

Die Veranstaltung des Kulturankers lockte viele Besuchende an 14 Orte und bietet Raum für Neuentdeckungen und Wiedersehen mit alten Bekannten.

Die drei Fahrradboxen an der Frühherrenstraße. Der Preis der Stellplätze und erst recht die Nutzerzahl erstaunt. - Katharina Eisele
Umstrittene Radstellplätze

Kaum genutzte Fahrradboxen in Herford: Noch teurer als bisher bekannt?

Vor dem Verkehrsausschuss gibt die Stadt Auskunft zum Stand der Dinge. Werbung soll helfen, die Nachfrage zu steigern. Auch die Fahrradflundern sind ein Thema.

Auf den Weihnachtsmärkten in Herford lassen sich auch Weihnachtsfeiern veranstalten. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Locations mit Preisen und Kontakt

Weihnachtsfeier feiern: Die besten Locations im Kreis Herford für Firmen und Familie

Im Restaurant mit 4-Gang-Menü, in einer Bar oder mit Action beim Bowling – im Kreis Herford haben große Gruppen zahlreiche Möglichkeiten. Ein Überblick.

Philipp und Stefanie Zaky betreiben den Münchner Hof in Herford. Das Paar hat zur Küchenmeile A 30 ordentlich zu tun. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Branchentreff

Wegen Küchenmeile: Hotels im Kreis Herford ausgebucht, Restaurants und Einzelhandel profitieren kaum

Der Messemarathon entlang der A 30 startet. Wo die internationalen und nationalen Gäste im Kreis besonders auffallen und wo man wenig von der Küchenmeile spürt.

Silke Laffontien im Marta-Café. Sie kehrt damit zum ursprünglichen Namen der Gastronomie zurück, auch die Stühle der Anfangsjahre sind wieder da. - Ralf Bittner
Clouds, Marta-Café, La Famiglia

Neueröffnungen 2024: Diese Restaurants sind neu in Herford

Die Gastronomie ist ständig im Wandel. Seit Anfang des Jahres sind in Herford einige neue Lokale dazugekommen. Ob im Marta oder am Gänsemarkt - ein Überblick.

Minister Karl-Josef Laumann und Landrat Jürgen Müller (r.) ließen sich den Betrieb zeigen. - Jan-Henrik Gerdener
Fokus aufs Handwerk

Arbeitsminister Laumann in Spenge: „Unternehmen und Bewerber brauchen Zeit zum Kennenlernen“

Der Minister besuchte das Familienunternehmen Bergmann & Steffen. Dort sprach er über Fachkräfte und wieso Geflüchtete schneller „in die Arbeit kommen“ sollten.

Landrat Jürgen Müller (v. l.), Björn Böker von der OWL GmbH, Melanie Taube von der Regionalagentur OWL, Rajan Sawhney, Ministerin für höhere Bildung im kanadischen Bundesstaat Alberta, Geschäftsführer Uwe Bergmann, Minister Karl-Josef Laumann. - Jobst Lüdeking
Fachkräfte-Problem

In NRW gibt es so viele Arbeitslose wie lange nicht: Arbeitsminister diskutiert in Herford

Der demografische Wandel stellt die Wirtschaft vor massive Probleme. Aber welche Lösungen gibt es? Denn gleichzeitig haben viele Jugendliche keine Ausbildung.

Das Edeka-Team an der Goebenstraße verabschiedet den langjährigen Marktleiter Falk Langhof (vorne Mitte) und begrüßt seinen Nachfolger Dirk Finke. - Edeka Center Wehrmann
Wechsel an der Goebenstraße

Vom Konzern zum Familienbetrieb: Neuer Marktleiter bei Edeka in Herford

Das Edeka-Center Wehrmann im Marta-Viertel hat einen Leiter, der vorher bei Real gearbeitet hat. Bis zu 17.000 Kunden gehen hier wöchentlich einkaufen.

Die sogenannte Fahrrad-Flunder wird am Donnerstagmorgen auf dem Parkplatz an der Mindener Straße abgesetzt. Wie lange sie dort steht, ist unklar. - Jobst Lüdeking
Radverkehr

Herford und seine Fahrrad-Projekte: Ein Test ohne Ergebnis ist verschwendetes Geld

Es ist nur ein kleiner Schritt. Die bisher von Radfahrern verschmähte Flunder an der Berliner Straße hat nun einen neuen Standort. Aber warum eigentlich?

Günter Willig, Meike Lohmeier, Irene Esser, Günter Minuth und Egon Schewe freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher beim "Tag der Dritten Orte" im Löhner Bahnhof. - Judith Gladow
Mit 53 anderen Projekten

Tag der Dritten Orte: Löhner Bahnhof wird zum Kulturzentrum

Am 31. August stellen sich 53 „Dritte Orte“ in NRW vor, darunter der Löhner Bahnhof. Es gibt Führungen, Infos, Unterhaltung und mehr für alle Generationen.

Silke Laffontien im Marta-Café. Sie kehrt damit zum ursprünglichen Namen der Gastronomie zurück, und auch die Stühle der Anfangsjahre sind wieder da. - Ralf Bittner
Mit Frühstücksbuffet

Neueröffnung des Marta-Cafés: So sieht die Gastronomie im Museum jetzt aus

Auf der kleinen Speisekarte des Marta-Cafés stehen saisonale und regionale Gerichte, dazu eine große Auswahl an Getränken. Pächter sind jetzt die Laffontiens.

Ein Großteil der Bäume vor der Martafront sind abgestorben und wurden bereits entfernt. Im Gegensatz zu früheren Jahren sollen sie auch nicht wieder ersetzt werden. - Ralf Bittner
Hitzesommer

Keine Überlebenschance: Die Tage der Bäume vor dem Herforder Marta sind gezählt

Die Bäume gehen immer wieder ein. Dem Museum in Herford zufolge, könnte es an den heißen Sommern und am Klimawandel liegen. Eckart Klemens (FDP) hat da Zweifel.

Monica Rückl (55) hat ihren Umzug in die neuen Geschäftsräume im Elsbach-Haus vollendet und freut sich auf die Neueröffnung am 2. August. - Claus Frickemeier
Unternehmerin

Neueröffnung im Elsbach-Haus: Monica Rückl startet nochmal durch

Der Name ihres Ladens ist Programm: „Handmade - Home & Living“ ist ab sofort auf 80 Quadratmetern zu finden. Die NW sprach mit der mutigen Unternehmerin.

Marta-Direktorin Kathleen Rahn (3.v.l.) und Team freuen sich, dass mit Silke (v. l.) und Björn Laffontien Pächter für das Café gefunden zu haben. - Ralf Bittner
Wochenkommentar

Neues Café im Museum kann das Herforder Marta-Quartier wiederbeleben

Das Herforder Catering- und Eventunternehmen Laffontien übernimmt. Damit ist der Leerstand in wenigen Wochen endlich Geschichte. Ein gutes Signal fürs Viertel.

Björn und Silke Laffontien, hier auf der noch im Dornröschenschlaf befindlichen Terraase, sind die neuen Pächter der Gastronomie im Marta. Silke Laffontien übernimmt die Leitung und kehrt zum ursprünglichen Namen "Marta-Café" zurück. - Ralf Bittner
Ein Leerstand weniger

Bekannte Herforder Gastronomen übernehmen das Marta-Café

Ab 28. August eröffnet die Gastronomie im Marta Herford neu. Betreiberin Silke Laffontien kommt mit frischen Ideen. Dazu gehört die Rückkehr zum alten Namen.

Das Hücker Moor ist ein beliebtes Ausflugsziel. - Mareike Patock
Ausflüge mit Kindern

Tierpark, Kletterpark und Co.: 10 Ausflugsziele für Familien im Kreis Herford

Was können Familien im Kreis Herford mit ihren Kindern unternehmen? Wir haben 10 Tipps für Ausflüge in der Nähe zusammengestellt - auch für wenig Geld.

Der Abend mit Tanz und Musik im Elsbach-Haus ist seit Jahren ein Publikumsmagnet bei der Kulturnacht. Hier verzaubern Schülerinnen der Balletschule Witte das Publikum mit klassischem Ballett. - Ralf Bittner
Kultur-Projekte

Gegen Einsamkeit: Neues Quatschbank-Projekt in Herford soll Menschen zusammenbringen

Der Verein Kulturanker meldet sich mit der Kulturnacht, Kunst in Schaufenstern, neuen Ideen wie einer „Quatschbank“ und verjüngtem Vorstand zurück.

Marta-Direktorin Kathleen Rahn und Kunsthallen-Direktorin Christina Végh vor einer Arbeit des Duos Mukenge / Schellhammer im Marta. Das Duo entwickelt digitale Malerein in der „Augmented Reality“. Daraus entstehen Videos und schließlich wieder Gemälde an der Wand. - Ralf Bittner
Doppelaustellung in Herford und Bielefeld

Zwischen Pixel und Pigment: Marta Herford und Kunsthalle Bielefeld erkunden die Zukunft der Malerei

Die Kunsthalle Bielefeld und das Marta Herford präsentieren eine gemeinsame Ausstellung. Thema ist hybride Malerei zwischen analoger und digitaler Welt.

Die Familie von Philipos, die auf den Kurhausterrassen ebenfalls Blumen und Bilder niederlegte. - Thorsten Gödecker
24. Juni bis 30. Juni

Wochenrückblick: Indoorspielplatz, Fahrradboxen und der Totschlag in Bad Oeynhausen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.