Teaser Bild

Familie und Freizeit Herford

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Peter Letkemann (43) eröffnet mit der "CircleOne"-Fitnessboutique in Bünde mittlerweile den vierten Standort. - Peter Heidbrink
Sport und Bewegung

Neues Fitnessstudio eröffnet in Bünde: Was steckt hinter dem Konzept?

Sportbegeisterte und solche, die es werden wollen, finden eine neue Anlaufstelle in der Zigarrenstadt. Die NW hat vorab einen Einblick bekommen.

Mit einem Blumenstrauß verabschiedeten die Vorsitzende des Schulausschusses, Dana Kuntemeier-Wolff (Mitte), und Beigeordneter Patrick Puls Gudrun Horst de Cuestas "aus der Herforder Schullandschaft". - Natalie Gottwald
Auswanderung

Herforder Schulleiterin wandert nach Peru aus: Lobende Worte gab es zum Abschied

Gudrun Horst de Cuestas leitet seit 2011/12 das Friedrichs-Gymnasium. Nun wechselt sie an die Humboldt-Schule ins peruanische Lima.

In Bünde sollen Familien mit Kindern nach Möglichkeit künftig finanziellentlastet werden. - Felix Eisele
Was sind Kinder wert?

Angespannte Stadtfinanzen in Bünde gefährden Entlastung von ärmeren Familien

Die SPD schlägt vor, dass Eltern erst ab 40.000 Euro Jahreseinkommen OGS- und Kita-Beiträge zahlen. Ob sich die Stadt das leisten kann, ist allerdings fraglich.

Die Kitas sind unterfinanziert. Vor allem die freien Träger müssen sparen. Die Stadt hat einen Plan, wie es weitergehen könnte. - Felix Eisele
Neuer Kita-Gipfel

Verzweifelte Eltern, reduzierte Öffnungszeiten: Wie viel Geld fehlt den Herforder Kitas?

Immer mehr Einrichtungen bieten nur noch das Minimum an Personal. Eltern leiden unter Gruppenschließungen. Die Stadt hat einen Plan, wie es weitergehen könnte.

Mitfiebern mit der deutschen Mannschaft ist auch bei dieser EM wieder möglich. Das Deutschlandtrikot darf dabei nicht fehlen. - dpa
Europameisterschaft

Public-Viewing zur EM in Enger

Die Spiele im Rudel gucken - für manche ist das die Art, um Fußball zu feiern. In der Widukindstadt gibt es mehrere Angebote dafür.

Das Gebäude der ehemaligen Werretalschule sollte ein wichtiger Mittelpunkt der Löhner Jugendarbeit werden. - Susanne Blersch
Keine Finanzierung möglich

Aus für Bauprojekt in Löhne: Alte Werretalschule wird vorerst nicht umgebaut

In dem Gebäude sollte ein neues Zentrum für Jugendarbeit entstehen. Auch für das Raps hat diese Entscheidung Konsequenzen.

Das Organisationsteam bestehend aus Dirk Hinke (v. l.), Maren Werner, Peter Steinhardt, Thorsten Wessel, Andre Koch, Nico Sielermann, Bernd Ritter, Kirsten Beul (vorne), Nico Sielermann und Hund Hilde läuten an der Werre gemeinsam den Feierabend ein. - Danielle Dörsing
„Good Vibes only“

Neue Veranstaltung: Chillen zum Feierabend im Löhner Werreauenpark

Am 13. Juni findet zum ersten Mal das Feierabend-Event „Sunset-Paradise“ statt. Die Gäste erwarten Cocktails und eine entspannte Atmosphäre im Ibiza-Style.

Rentierbaby Magnus mit Mutter Mette. - Björn Kenter
Plötzlich gestorben

Plötzlicher Abschied: Rentierbaby Magnus überlebt nur zwei Wochen im Tierpark Herford

Der kleine Renhirsch Magnus, der Anfang Mai im Tierpark Herford auf die Welt kam, ist tot. Tierparkleiter Thorsten Dodt: „Wir sind alle megatraurig.“

Jan-Nikolas Döllinger, Leiter des Werburg-Museums, hat für das zweite Halbjahr einiges geplant. - Britta Bohnenkamp-Schmidt
Veranstaltungen

Abendführungen und Familienzeit: Spenger Werburg-Museum stellt Programm für zweites Halbjahr vor

Die „Familienzeit“ könnte auf zwei Termine pro Tag ausgebaut werden, sagt der Museumsleiter im Kulturausschuss.

So schön leuchtete die große Tanne auf dem Alten Markt im vergangenen Jahr. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Traditionelles und Neuerungen

Der Herforder Weihnachtsmarkt 2023: Alle Informationen und das Programm im Überblick

In diesem Jahr locken erstmals sechs Standorte in die Herforder Innenstadt. Ab dem 27. November wird Weihnachtsmarkt-Besuchern einiges Neues geboten.

Andreas Wochmin (l.) und Ismail Günay freuen sich auf ihre eigene Veranstaltung in der Werretalhalle. Gemeinsam mit Hisatin Günay holen sie Comedians und Zauberkünstler auf die Bühne. - Felix Eisele
Werretalhalle

„Comedy trifft Magie“: Wie drei Löhner ihre eigene Veranstaltung auf die Beine stellen

Aus einer Idee heraus haben sie ein eigenes Projekt auf die Beine gestellt. Am 11. Juni holen sie zwei Komiker und einen Zauberkünstler auf die Bühne.

Auf dem Flohmarkt suchten viele Besucher nach Schnäppchen. - Alexandra Stratmeier
Mit vielen Fotos

Sommerfest lockt Tausende Besucher nach Kirchlengern

Mit seinem XXL-Programm, vielen Highlights und perfektem Wetter erweist sich das Sommerfest am Wochenende einmal mehr als Besuchermagnet für Familien.

Zum Lied "Träume wollen fliegen" kamen zahlreiche Kinder auf die Bühne, um Seifenblasen ins Publikum zu pusten. - Jan-Henrik Gerdener
Blücherplatz

Rund 300 Besucher beim Limerick-Festival in Spenge

Das Kleinkunst-Festival und der irische Abend kommen bei den Besuchern gut an. Die besten vier Gedichte sind von einer Jury gekürt worden.

Bei "La Partida" spielen fünf Tänzerinnen und funf Fußballspielende nach eigenen Regeln. Herforderinnen und Herforder können nach einem Workshop Teil der Performace werden. - Compagnie Vero Cendoya
Kulturreihe

Zum Mitmachen: „Mein Sommer meine Stadt“ in Herford startet mit Tanzprojekt zur Fußball-EM

Die „Compagnie Vero Cendoya“ bringt mit „La Partida“ Tanz und Fußball zusammen. Herforderinnen und Herforder können mitmachen.

Das Truppenbesteck aus dem Ersten Weltkrieg, das Museumsleiter Jan-Nikolas Döllinger hier zeigt, ist einer der Hingucker in der Ausstellung. - Britta Bohnenkamp-Schmidt
Museum

Kurioses aus Spenger Kellern und Dachböden: Neue Sonderausstellung im Werburg-Museum

Das Werburg-Museum zeigt in einer Sonderausstellung alte Schätze und die Geschichten dahinter.

Im "Nathami Yoga Center" werden Übungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen praktiziert. - Pixabay
Yoga-Center

„Nathami-Yoga“ in Spenge: Das macht Yoga mit dem Körper

Yogalehrerin Gabriele Prinz bietet in Spenge Übungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und zusätzlichen Hilfsmitteln an.

Surfer fahren auch weitere Strecken, um eine gute Fluss-Welle zu reiten. - Pixabay
Neue Attraktion geplant

Ist eine Surf-Welle auf der Herforder Werre überhaupt möglich? Viele Fragen noch offen

Eine Studie, die klären soll, ob eine Werre-Welle überhaupt machbar wäre, würde bereits 50.000 Euro kosten. Die Herforder sind geteilter Meinung.

Dieser übergroße Vorhang wird auf dem Rathausplatz aufgebaut und für Akrobatik-Vorführungen genutzt. - Alena Klinger
Für Familien

Sommerfest mit XXL-Programm in Kirchlengern: Das erwartet die Besucher

Auf dem Rathausparkplatz ist diesmal Akrobatik der besonderen Art zu sehen. Außerdem locken Musik, Flohmarkt und noch viel mehr.

In emotionalen Worten erzählt Jürgen Imort vor Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums von seinem Großvater. Der war als KPD-Anhänger einst ins Visier der Nazis geraten - und hatte bis zu seinem Tod unter der Drangsalierung zu leiden. - Felix Eisele
Dunkle Geschichte

„Die Vergangenheit blieb allgegenwärtig“: Als der Nazi-Terror nach Löhne kam

Löhner Schüler beschäftigen sich mit dem Schicksal des Obernbecker KPD-Anhängers Wilhelm Imort. In emotionalen Worten erzählt sein Enkel seine Geschichte.

Super Stimmung“ herrschte gleich beim ersten Treffen der neu gegründeten Jugendrotkreuzgruppe der acht- bis 12-jährigen „Mini-Retter“ am Dienstag. - Alexandra Stratmeier
Angebot für Kinder

„Mini-Retter“ beim DRK in Bünde gestartet: Das steckt hinter der neuen Gruppe

Neben den „Nachwuchsrettern“ im vergangenen Jahr hat sich nun eine zweite Jugendgruppe beim DRK-Ortsverein Bünde gegründet.  Wie geht es nun weiter?

Gerd Althoff freut sich über die zahlreichen Gäste bei der nunmehr 13. Ausstellung alter Motorräder im Engeraner Kleinbahnhof. Er steht hinter der alten FN aus dem Jahr 1918. - Andreas Sundermeier
Mit Fotos und Video

Laut, aber bildhübsch: Zahlreiche Besucher bei Motorrad-Ausstellung in Enger

Die Motorrad-Ausstellung im Kleinbahnmuseum begeistert wieder zahlreiche Besucher. Benzingespräche und Geschichten vermitteln einen Eindruck der Leidenschaft.

Der Spielplatz Holtkamp ist nun wieder mit neuen Spielgeräten ausgestattet. - Stadt Löhne
Neue Schaukeln und Klettergerüste

Zwei Löhner Spielplätze sind wieder mit Geräten bestückt

Im Löhner Spielplatzstreit ging es im vergangenen Jahr vor allem um fehlende Spielgeräte. Nun sind zwei der Spielplätze komplett saniert und neu ausgestattet.

Julian Pühse (r.) mit dem "BVB Fanclub – Die Germanen kommen" vor dem Wembley Stadion in London. - privat
Fußball

Hiddenhauser BVB-Fan erlebt magische Nacht beim Champions League Finale in London

Der Hiddenhauser reist mit dem Fanclub nach London und ist beim Champions League Finale im Londoner Wembley-Stadion dabei. Wie das für ihn war.

Für die Grundschule Bustedt ist bereits ein Anbau beschlossen worden. - Gerald Dunkel
Ganztagsanspruch

Millionen für Grundschulen: Stadt Bünde findet kreative Fördergeld-Lösung

Die Finanzierung des Ganztagsanspruchs stellt Städte vor Probleme. Um Zuschüsse zu erhalten, müssen Fristen gehalten werden. Für Bünde geht es um viel Geld.

KMG Königin-Mathilde-Gymnasium - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
800 Schülerinnen und Schüler

Leitungswechsel nach Beschwerde an Herforder Gymnasium: Schulleiterin Höner pausiert

Ein Streit zwischen Lehrer-Kollegium und Schulleitung des Königin-Mathilde-Gymnasiums hat sich zugespitzt. Ein Kollege übernimmt kommissarisch.