Neue Schaukeln und Klettergerüste

Zwei Löhner Spielplätze sind wieder mit Geräten bestückt

Im Löhner Spielplatzstreit ging es im vergangenen Jahr vor allem um fehlende Spielgeräte. Nun sind zwei der Spielplätze komplett saniert und neu ausgestattet.

Der Spielplatz Holtkamp ist nun wieder mit neuen Spielgeräten ausgestattet. | © Stadt Löhne

Judith Gladow
05.06.2024 | 05.06.2024, 16:30

Löhne. Im vergangenen Jahr ist über die Spielplätze der Werrestadt nicht wenig diskutiert worden. Vor allem die CDU-Fraktion im Rat hatte immer wieder Anfragen und Anträge zu dem Thema gestellt. Stein des Anstoßes war vor allem, dass die Stadt an mehreren Stellen Spielgeräte abgebaut hatte. Aus Sicherheitsgründen, wie die Verwaltung damals erklärte. Nun sind zwei der betroffenen Spielplätze wiedereröffnet worden.

„Gleich zwei Spielplätze in Mennighüffen konnten jetzt nach erfolgten Umbauarbeiten wieder zum Spielen freigegeben werden: Der Spielplatz Hainbuchenweg und der Spielplatz Holtkamp“, schreibt die Stadt Löhne in einer Pressemitteilung.

Auf dem Spielplatz Hainbuchenweg gibt es nun neben einer Vogelnestschaukel, einem Sandkasten, einem Federwipptier und einer Bank ganz neu auch noch eine Picknickgarnitur. Auch eine nagelneue Kletterkombination mit Rutsche, einer Wackelbrücke sowie weiteren Kletterelementen sei aufgebaut worden. Die neuen Geräte ersetzen dort vormals abgebaute Spielgeräte.

Newsletter
Aus dem Kreis Herford
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Herford.

Spielgeräte verschwanden nach und nach

Der Spielplatz Holtkamp war einer der ersten, bei denen das Fehlen von abgebauten Spielgeräten offensichtlich wurde. Die NW berichtete Anfang 2022 etwa von einer plötzlich verschwunden Schaukel. Diese war wegen eines morschen Balkens „aus Sicherheitsgründen“ abgebaut worden. Dann wurde das Klettergerüst abgebaut, da ein externer Prüfer Mängel festgestellt hatte.

Im Mai 2023 klaffte schließlich auf dem Spielplatz fast gähnende Leere - ohne dass über den Abbau der Spielgeräte umfassend informiert wurde. Anwohner beklagten sich, was wiederum die Löhner CDU-Fraktion zum Anlass nahm, der Stadtverwaltung auf die Finger zu schauen und nach den Gründen zu fragen. Die wiederum sicherte zu, dass eine Grundsanierung des Spielplatzes geplant sei.

Mehr zum Thema: Die Löhner Spielplätze im Test

Das sind die neuen Spielgeräte

Die hat nun stattgefunden. Der Spielplatz Holtkamp, heißt es in der Mitteilung der Stadt, sei nun im wahrsten Sinne des Wortes eine „runde Sache“. Denn: „Das Thema ,rund’ findet sich an vielen Stellen auf dem Spielplatz wieder.“ Die Ausstattung des Spielplatzes umfasst einen zentralen Tarzanschwinger (große Schaukel), ein rundes Trampolin, ein Karussell, einen Kletter-Globus, einen Sandkasten mit Sandbagger und eine runde Picknickgarnitur. Durch eine durchgängige Wegeführung könnten die Spielgeräte auch barrierearm erreicht werden, schreibt die Stadt.

Infos rund um die Löhner Spielplätze gibt es auf der Homepage der Stadt Löhne unter www.loehne.de oder bei Gabi Schewe-Ekamp im Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Löhne unter g.schewe-Ekamp@loehne.de oder 05732 100527.