Teaser Bild

Coronavirus Kreis Herford

Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.

Gläubige auf dem Weg in die Ditib-Moschee an der Bielefelder Straße , wo sich die Muslime Freitagmittag trafen. - Peter Steinert
Herford

Ditib-Moschee zwischen Gebetsrufen und Gerüchten

Nachdem die Stadt der Gemeinde gestattet hatte, per Muezzin zum Freitagsgebet zu rufen, brodelt es nicht nur in den sozialen Netzwerken. So sorgte offenbar eine ausgefallene Fahrt für Gesprächsstoff.

Diego Demme darf sich freuen. - Marc Köppelmann
Herford/Rom

Triumph über Cristiano Ronaldo: Erster großer Titel für Herfords Diego Demme

Seit dem Winter spielt der Fußballer in Italien für das Team des SSC Neapel. Nun darf er sich über einen großen Erfolg freuen.

In der früheren Harewood-Kaserne sind derzeit 314 Flüchtlinge untergebracht. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Schon sechs Corona-Infizierte in Herforder Flüchtlingseinrichtung

Kreisgesundheitsamt und städtisches Ordnungsamt haben eine Quarantäne für die Zentrale Unterbringungseinrichtung an der Mindener Straße verfügt. Was das jetzt für die Menschen bedeutet.

Corona ist schuld: Am kommenden Wochenende darf das "Lange-Straßenfest" nicht gefeiert werden. - Stadt Spenge
Spenge

Es bleibt dabei: "Lange-Straßenfest" fällt aus

Es bleibt dabei: Das "Lange Straßenfest" fällt aus. Wann das nächste gefeiert wird und wann andere Veranstaltungen ausgerichtet werden können, wird in Spenge erst nach Corona entschieden.

Seit mehreren Monaten ist das Aqua Fun in Kirchlengern dicht. Ob das alte Bad nochmal öffnet, müssen die Kommunalpolitiker entscheiden. - Niklas Krämer
Kirchlengern

Macht das alte Aqua Fun noch einmal auf? Entscheidung steht bevor

Das Aqua Fun in Kirchlengern ist seit Anfang März geschlossen. Eine Reparatur ist notwendig. Doch lohnt sich das im Hinblick auf den Neubau? Das müssen die Politiker abwägen.

Neu eröffnet: Baris Acer (v.l.), Ali Riza Kilic und Ferhat Imanc freuen sich bei MR Döner und Pizzeria auf Gäste. - Sandra C. Siegemund
Löhne

Türkischer Imbiss öffnet an der Löhner Straße

MR Döner & Pizzeria wollte eigentlich schon vor zwei Monaten Speisen anbieten - doch das war mitten in der Hochzeit der Corona-Pandemie.

Die 13-jährige Marie gehört zu den ersten Badegästen in diesem Sommer. Sie ist froh, dass sie die Sommerferien zum Schwimmen nutzen kann. - Sonja Töbing
Löhne

Schwimmen in Corona-Zeiten: So läuft es im Löhner Freibad

Das Gelände ist mit Desinfektionsmittelspendern und Hinweisschildern aufgerüstet. Gäste dürfen nur maximal drei Stunden bleiben. SC Aquarius rechnet mit Umsatzeinbußen.

Eröffnen die Badesaison in Enger: Bürgermeister Thomas Meyer (v.l.), Schwimmmeister Volker Guhl und Thomas Holz, Wirtschaftsbetriebe Stadt Enger. - Stadt Enger
Enger/Spenge

Alle Bäder in Enger und Spenge öffnen

Jetzt kann der Sommer kommen. Denn nach dem Werburger Waldbad teilen auch das Gartenhallenbad in Enger und das Bürgerbad in Lenzinghausen mit: Wir gehen an den Start!

Andreas Jotzo ist Vorsitzender des neuen Herforder Bürger Bündnis. - Herforder Bürger Bündnis
Herford

"Herforder Bürger Bündnis" will zur Kommunalwahl antreten

Die neue unabhängige Wählergemeinschaft HBB um Andreas Jotzo und Horst Strate setzt auf mehr Bürgerbeteiligung. Das Sammeln von Unterstützer-Unterschriften ist schwierig in Zeiten von Corona.

Auch der Netto-Discounter links neben dem Edeka hat noch Platz nach Osten (rechts). 200 Quadratmeter sollen es hier werden. - www.gerald-dunkel.de
Bünde

Edeka und Netto können im Dreiländereck erweitern

Die Bezirksregierung hat keine Einwände gegen die Pläne für den Verbrauchermarkt und den Discounter. Jetzt müssen Planungsausschuss und Rat zustimmen.

Im Kreis Herford gab es im ersten Quartal mehr Insolvenzen. - Pixabay
Kreis Herford

Erstes Quartal 2020: Mehr Unternehmensinsolvenzen im Kreis Herford

Laut den Zahlen des Statistischen Landesamtes haben rund 20 Prozent mehr Firmen und Verbraucher Zahlungsunfähigkeit angemeldet. Spielte Corona schon eine Rolle dabei?

Noch gibt es laut Kämmerer Matthias Möllers Unwägbarkeiten bei der Gewerbe- und Umsatzsteuer. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Corona-Krise trifft Herford weniger hart als erwartet

Die drastischste Auswirkung der Corona-Pandemie zeigt sich in der Allgemeinen Finanzwirtschaft. Maßgeblich trägt hierzu die Gewerbesteuer bei.

Die kleine Grasfläche vor der Seniorenresidenz Hiddenhausen verwandelt sich dank der Filmtierschule Sicke in einen Streichelzoo und bietet den Bewohnern eine schöne Abwechslung. - Alexandra Golfinger
Hiddenhausen

Mobiler Zoo sorgt für tierischen Besuch in der Seniorenresidenz

Der Streichelzoo der Filmtierschule Sickte beschert den Bewohnern der Seniorenresidenz Hiddenhausen einen Besuch der besonderen Art und sorgt in Zeiten der Isolierung für eine schöne Abwechslung.

Isabella und Jules waschen sich die Hände und singen dabei zweimal hintereinander „Happy Birthday". So können sie einschätzen, wie lange das Waschen dauern soll, um wirksam zu sein. - Britta Bohnenkamp-Schmidt
Spenge

Erster Kita-Tag: Auch für die Kleinsten gelten Hygiene-Vorgaben

Die Kindertagesstätte Sonnenland hat ihren kompletten Betrieb wieder aufgenommen. Die Erlaubnis kommt jedoch spät. Denn die Politik habe wenig Kontakt zur Basis.

Endlich am Start: Schwimmmeister Rainer Baumeier (v.l.) und Marina Hagelganz und Markus Diering von den Freizeiteinrichtungen der Stadt Herford freuen sich, dass auch im Werburger Waldbad die Saison bald startet. - Martina Chudzicki
Spenge

Alles andere als normal: In Spenge startet die Freibadsaison

Im Werburger Waldbad in Spenge kann ab dem 15. Juni wieder geschwommen werden. Es gelten aber strenge Abstands- und Hygieneregeln, die auch von Securitykräften kontrolliert werden.

Spiel, Spaß und eine bunte Ferienzeit: Es sieht so aus, als ob die Ferienspiele nun doch nicht ins Wasser fallen müssen. Foto: Kespohl - Kespohl
Bünde

Bünder Ferienspiele sollen nun doch stattfinden

Die Grünen beantragten die Wiederaufnahme des zuvor vom Jugendamt wegen der Corona-Pandemie abgesagten Programms.

Selbst im Idealfall ist der Kernlehrplan kaum einzuhalten. In Corona-Zeiten ist es unmöglich. - Pexels
Kommentar

Kernlehrpläne müssen in Corona-Zeiten reduziert werden

In der Pandemie stehen die Schulen vor einer Wahl: Alles nur oberflächlich machen oder Themen-Schwerpunkte setzen?

Lernen mit Abstand: In den Klassenräumen der Pestalozzischule stehen die Tische weit entfernt. - Niklas Krämer
Bünde

Lernen in kleinen Gruppen: Schulalltag an der Bünder Pestalozzischule

Die Pestalozzischule Bünde musste wegen der Corona-Krise vieles umstrukturieren. So gibt es nun verschiedene Bereiche auf dem Schulgelände.

Viele Engeraner und Spenger sind froh, endlich wieder in ihren angestammten Fitnessstudios Sport treiben zu können. Hier werden Beinmuskeln trainiert. - Pixabay
Enger/Spenge

Sportler kehren in Fitnessstudios zurück

Sportler kehren in Fitnessstudios zurück. Erst war der Besuch etwas zurückhaltend, jetzt kommen die Kunden wieder regelmäßig. Ein neues sportliches Angebot soll Anreize setzen.

Neugierig schauen diese kleinen Rinder den Besuchern entgegen. Auch sie werden einmal Milch geben. - Karin Wessler
Spenge

Spenger Landwirt befürchtet Preisverfall bei Milch

Ralf Potthoff und seine Mitarbeiter versorgen täglich 660 Kühe, Kälber und Rinder. Beim Export hakt es - wegen Corona. Auch Trockenheit ist wieder ein Thema.

Das nahrungsmittel Wasser wird auch in den trockenstend Sommern aus dem Wasserhahn fließen. Da sind sich die Wasserversorger sicher. - Andreas Sundermeier
Enger/Spenge

Hoher Wasserverbrauch: Können die Pools in diesem Sommer befüllt werden?

Thomas Holz vom Engeraner Wasserversorger spricht über die Ressourcen bei einem weiteren Hitze-Sommer. Landwirt Jochen Höner sieht 25-prozentige Ernteeinbußen.

In diesem Jahr soll es kein Sitzenbleiben geben - nur in einem Jahrgang ist eine Ehrenrunde möglich. - Pixabay
Enger/Spenge

Kein Sitzenbleiben - nur für einen Jahrgang gilt das nicht

Lernen im Home Schooling ist für manche Jugendliche sehr schwer. Damit keiner auf der Strecke bleibt, gibt es nun einen Vorstoß der Landesregierung. Was die Schulen davon halten.

Regine Krull, Leiterin des Widukind-Museums in Enger, lädt alle ein, Geschichten und persönliche Erfahrungen rund um Corona zu erzählen - für die Nachwelt. - Mareike Patock
Enger

Geschichten aus der Corona-Zeit sollen der Nachwelt erhalten werden

Geschichten und persönliche Erfahrungen sowie Bilder und Fotos rund um die Corona-Pandemie möchte das Widukind-Museum in Enger sammeln - und für die Nachwelt erhalten.

Frank Berghaus hat vor der Wiedereröffnung des Aloha Beachclubs alle Hände voll zutun. - Ralf Bittner
Herford

Termin steht: Aloha Beachclub in Herford öffnet bald wieder

In ein paar Tagen startet die Strandbar - etwas verspätet - in die neue Saison. Wegen der neuen Auflagen müssen Gäste unter anderem beim Reservieren einige Neuerungen beachten.

Michael Rainer und Sigrid Vahle sind ein Teil der Grünen Damen - und Herren. Hier noch eine Aufnahme vor der Corona-Pandemie. - Ingo Müntz
Herford

Ehrenamt: Grüne Damen und Herren in Herford bald wieder im Einsatz

Die Grünen Damen und Herren des Herforder Klinikums kümmern sich. Jeden Tag suchen sie Patienten auf, sprechen, helfen und hören zu. Und manchmal werden sie von Emotionen übermannt.