Coronavirus Kreis Herford
Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.
Corona bringt Abiturienten um einmalige Lebenserfahrungen
Auf den Abschluss haben die Schüler jahrelang hingearbeitet. Für die Schüler des Pandemie-Jahrgangs fallen aber die meisten schönen Veranstaltungen aus. Warum sie trotzdem auch Positives sehen.
Fair gehandelte Waren jetzt im Haus der Kulturen
Olivenöl, Honig, Weine, Schokolade sind erhältlich. Zeitgleich werden auch plastikfreie Produkte im HdK angeboten. Der Verkauf ist einmal im Monat.
Ausrufezeichen für die Kultur in schwierigen Zeiten
Die Veranstaltungsreihe „Mein Sommer, meine Stadt“ startet und sorgt für mehrere Wochen für hochklassige Straßenkultur und Kindertheater. Die Ensembles beleben verschiedene Plätze in der Innenstadt.
Schweinemäster bangen nach Tönnies-Skandal um Existenz
Landwirt Jens Kollmeier liefert wöchentlich Schweine an den Tönnies-Konzern in Gütersloh. Der Fortbestand seines Betriebs hängt von den Entwicklungen der nächsten Tage ab.
Die letzten Tage als Schulleiterin: Karin Stallmann verabschiedet sich
Karin Stallmann hat das Gymnasium am Markt seit 2013 geleitet. Vor 43 Jahren hat sich dort selbst ihr Abitur gemacht. Kommissarisch wird ihr Stellvertreter die Dienstgeschäfte ab August übernehmen.
Arbeitskreis Recycling will Haus an der Heidestraße verkaufen
Um seine Kräfte auf dem neuen Areal an der Kiebitzstraße zu bündeln, soll der markante und preisgekrönte Standort aufgegeben werden. Ziel ist ein gemeinsam mit der SWK realisiertes Konzept.
Ditib-Moschee zwischen Gebetsrufen und Gerüchten
Nachdem die Stadt der Gemeinde gestattet hatte, per Muezzin zum Freitagsgebet zu rufen, brodelt es nicht nur in den sozialen Netzwerken. So sorgte offenbar eine ausgefallene Fahrt für Gesprächsstoff.
Triumph über Cristiano Ronaldo: Erster großer Titel für Herfords Diego Demme
Seit dem Winter spielt der Fußballer in Italien für das Team des SSC Neapel. Nun darf er sich über einen großen Erfolg freuen.
Schon sechs Corona-Infizierte in Herforder Flüchtlingseinrichtung
Kreisgesundheitsamt und städtisches Ordnungsamt haben eine Quarantäne für die Zentrale Unterbringungseinrichtung an der Mindener Straße verfügt. Was das jetzt für die Menschen bedeutet.
Es bleibt dabei: "Lange-Straßenfest" fällt aus
Es bleibt dabei: Das "Lange Straßenfest" fällt aus. Wann das nächste gefeiert wird und wann andere Veranstaltungen ausgerichtet werden können, wird in Spenge erst nach Corona entschieden.
Macht das alte Aqua Fun noch einmal auf? Entscheidung steht bevor
Das Aqua Fun in Kirchlengern ist seit Anfang März geschlossen. Eine Reparatur ist notwendig. Doch lohnt sich das im Hinblick auf den Neubau? Das müssen die Politiker abwägen.
Türkischer Imbiss öffnet an der Löhner Straße
MR Döner & Pizzeria wollte eigentlich schon vor zwei Monaten Speisen anbieten - doch das war mitten in der Hochzeit der Corona-Pandemie.
Schwimmen in Corona-Zeiten: So läuft es im Löhner Freibad
Das Gelände ist mit Desinfektionsmittelspendern und Hinweisschildern aufgerüstet. Gäste dürfen nur maximal drei Stunden bleiben. SC Aquarius rechnet mit Umsatzeinbußen.
Alle Bäder in Enger und Spenge öffnen
Jetzt kann der Sommer kommen. Denn nach dem Werburger Waldbad teilen auch das Gartenhallenbad in Enger und das Bürgerbad in Lenzinghausen mit: Wir gehen an den Start!
"Herforder Bürger Bündnis" will zur Kommunalwahl antreten
Die neue unabhängige Wählergemeinschaft HBB um Andreas Jotzo und Horst Strate setzt auf mehr Bürgerbeteiligung. Das Sammeln von Unterstützer-Unterschriften ist schwierig in Zeiten von Corona.
Edeka und Netto können im Dreiländereck erweitern
Die Bezirksregierung hat keine Einwände gegen die Pläne für den Verbrauchermarkt und den Discounter. Jetzt müssen Planungsausschuss und Rat zustimmen.
Erstes Quartal 2020: Mehr Unternehmensinsolvenzen im Kreis Herford
Laut den Zahlen des Statistischen Landesamtes haben rund 20 Prozent mehr Firmen und Verbraucher Zahlungsunfähigkeit angemeldet. Spielte Corona schon eine Rolle dabei?
Corona-Krise trifft Herford weniger hart als erwartet
Die drastischste Auswirkung der Corona-Pandemie zeigt sich in der Allgemeinen Finanzwirtschaft. Maßgeblich trägt hierzu die Gewerbesteuer bei.
Mobiler Zoo sorgt für tierischen Besuch in der Seniorenresidenz
Der Streichelzoo der Filmtierschule Sickte beschert den Bewohnern der Seniorenresidenz Hiddenhausen einen Besuch der besonderen Art und sorgt in Zeiten der Isolierung für eine schöne Abwechslung.
Erster Kita-Tag: Auch für die Kleinsten gelten Hygiene-Vorgaben
Die Kindertagesstätte Sonnenland hat ihren kompletten Betrieb wieder aufgenommen. Die Erlaubnis kommt jedoch spät. Denn die Politik habe wenig Kontakt zur Basis.
Alles andere als normal: In Spenge startet die Freibadsaison
Im Werburger Waldbad in Spenge kann ab dem 15. Juni wieder geschwommen werden. Es gelten aber strenge Abstands- und Hygieneregeln, die auch von Securitykräften kontrolliert werden.
Bünder Ferienspiele sollen nun doch stattfinden
Die Grünen beantragten die Wiederaufnahme des zuvor vom Jugendamt wegen der Corona-Pandemie abgesagten Programms.
Kernlehrpläne müssen in Corona-Zeiten reduziert werden
In der Pandemie stehen die Schulen vor einer Wahl: Alles nur oberflächlich machen oder Themen-Schwerpunkte setzen?
Lernen in kleinen Gruppen: Schulalltag an der Bünder Pestalozzischule
Die Pestalozzischule Bünde musste wegen der Corona-Krise vieles umstrukturieren. So gibt es nun verschiedene Bereiche auf dem Schulgelände.
Sportler kehren in Fitnessstudios zurück
Sportler kehren in Fitnessstudios zurück. Erst war der Besuch etwas zurückhaltend, jetzt kommen die Kunden wieder regelmäßig. Ein neues sportliches Angebot soll Anreize setzen.