Teaser Bild

Coronavirus Kreis Herford

Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.

Shoppen am verkaufsoffenen Sonntag: Noch ist unklar, wann dies in Enger möglich ist. - Pixabay
Enger

Einzelhandel hat sehr gelitten - Hoffnung auf verkaufsoffene Sonntage

Die Kaufmannschaft in Enger möchte eigentlich noch an zwei Sonntagen im November öffnen - aber im Moment ist wegen der Corona-Pandemie alles ungewiss.

Die Veranstaltung „Ein Weihnachtsbaum für Bünde“ muss in diesem Jahr corona-bedingt ausfallen. Archivfoto: Niklas Krämer - Niklas Krämer
Bünde

Bünder Weihnachtsmarkt muss in diesem Jahr ausfallen

Die Veranstalter von „Ein Weihnachtsbaum für Bünde“ haben schon jetzt die Reißleine gezogen und sich aufgrund der Corona-Pandemie entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.

Kathrin Beermann (l.) und Tanja Wrobel  sind für die Menschen imKreis Herford am Bürgertelefon im Einsatz. - Patrick Albrecht/Kreis Herford
Kreis Herford

Emotionaler Job: Arbeiten beim Corona-Bürgertelefon

In der Corona-Telefonzentrale des Kreises Herford sind seit Anfang März mehr als 7.500 Anrufe eingegangen. Noch immer klingelt täglich rund 50 Mal das Telefon.

Die Geschäfte in der Herforder Fußgängerzone sollen auch an bestimmten Sonntagen wieder öffnen dürfen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Mindestens drei verkaufsoffene Sonntage sind geplant

Die Einzelhändler können sich weitere Sonntage, an denen sie öffnen möchten, wünschen. An den geplanten Terminen hält die Stadt fest.

Wer übernimmt den Chefsessel im Rathaus Rödinghausen? Diese Frage wird sich bei der Kommunalwahl im September entscheiden. - Florian Weyand
Rödinghausen

Die Wählergemeinschaft WiR tritt in Rödinghausen nicht mehr an

Die Wählergemeinschaft will bei der Kommunalwahl nicht mehr kandidieren. Das haben die Mitglieder beschlossen. Die WiR nennt Gründe für diese Entscheidung.

Rund um das Reichsabteidenkmal soll eine Außengastronomie für die Markthalle entstehen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Archiv)
Herford

Außengastronomie soll Markthalle attraktiver machen

Die Beschicker leiden unter der Zurückhaltung der Kunden in Zeiten der Corona-Pandemie. Gäste sitzen derzeit lieber im Freien. Ein erstes Angebot wird am Denkmal gemacht.

Wahlkampf in Zeiten der Pandemie: Bürgermeister Kähler und sein Team müssen ohne Maske Abstand halten. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

SPD will Gewerbesteuer vorübergehend senken

Stadtverband hat einen ganzen Katalog von Vorhaben ins Wahlprogramm geschrieben. Dazu gehören ein innovatives Parkhaus ebenso wie die Förderung von Wasserstoff-Kraftwerken.

Das Bünder Stadtmarketing um Ralf Grund organisiert den beliebten Abendmarkt. - Meiko Haselhorst
Bünde

Bünder Abendmarkt in der Schwebe

Die Veranstaltung auf dem Marktplatz fiel wegen der Corona-Krise bislang aus. Findet der Abendmarkt in diesem Jahr noch einmal statt? Eine Entscheidung steht aus.

Das Spenger Rathaus könnnte schon bald wieder öffnen. - Mareike Patock
Spenge

Spenger Rathaus könnte am 10. August wieder öffnen

Mitarbeiter der Verwaltung erarbeiten derzeit ein Hygienekonzept. Gedanken macht sich der Bürgermeister auch darum, wie die Wahllokale für die Kommunalwahl im September aufgestellt werden müssen.

Das Tönnies-Stammwerk im Kreis Gütersloh. Hier wird nach wie vor kein Fleisch verarbeitet. Foto: Andreas Frücht
Bünde/Herford

Tierschützer fordern Boykott von Tönnies

Der Tierschutzverein Herford appelliert an die Bürger, den Fleischkonsum zu reduzieren und Produkte der Großschlachterei aus Gütersloh nicht mehr zu kaufen.

Maskenpflicht am Flughafen von Palma de Mallorca. - Florian Finke
Bünde/Palma de Mallorca

Fast alleine im Hotel: So erleben fünf Jungs den Mallorca-Urlaub

Wie geht man in Spanien mit der Corona-Pandemie um? Fünf Freunde haben sich selbst einen Eindruck gemacht und haben ein paar Tage Urlaub an der Playa de Palma gemacht. Ein Erfahrungsbericht.

Brötchen können sich die Kunden nach Hause liefern lassen. - (Symbolbild): Pixabay
Herford/Löhne

Bäckerei entwickelt während Corona-Krise eigenen Lieferdienst

Aufgrund der Einschränkungen durch die Pandemie begibt sich die Bäckerei Krumme auf unbekanntes Terrain. Auch was den Standort in Herford am Gänsemarkt angeht, gibt es Neuigkeiten.

Ein neuer Integrationsrat wird gebildet. - Pixabay
Herford

Stadt verlängert Frist für Kandidaten des Integrationsrates

Wer kandidieren will, muss seine Unterlagen erst bis Montag, 27. Juli, 18 Uhr eingereicht haben.

Eine ganz schöne Buckelpiste, nicht nur für Radfahrer: die Schloßstraße auf Höhe des Waldschlösschens in Bünde. - Niklas Krämer
Bünde

Gefährlich für Radfahrer: Ärger über "Buckelpiste" Schloßstraße in Bünde

Eine Leserin weist auf die sanierungsbedürftige Schloßstraße hin. Die Stadt plant einen Vollausbau. Doch dann kommt Corona dazwischen.

Je exotischer, je schwieriger - Reisen in Corona-Zeiten. - Symbolbild Pixabay
Kreis Herford

Droht Ihnen nach dem Urlaub die Quarantäne?

Exotische Ferienziele können in diesem Jahr unangenehme Folgen haben, etwa wenn der Urlaubsort zum „Risikogebiet" erklärt worden ist. Der Kreis gibt Informationen und Handlungsanweisungen.

Leon Gamrath und Annika Nietschke helfen Philipp Berg in die Einweg-Sicherheitskleidung. Die Arbeit darin ist anstrengend. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Fahrt ins Ungewisse: Was ehrenamtliche Helfer im Kreis Gütersloh erleben

Ehrenamtliche Helfer des Roten Kreuzes bringen ihre Erfahrungen von der Herforder Abstrichstelle im Kreis Gütersloh ein. Eine gewisse Aufregung bleibt.

Kirche als Konzertraum: Matthias Menzel lädt zu zwei Klavierkonzerten - und würde gerne noch weitere Konzerte anbieten. - Karin Wessler
Spenge

Konzert-Reihe in Spenge kurzfristig genehmigt

Matthias Menzel lädt zu Sommerkonzerten ein. Die Musikauswahl soll Werk und Schaffen Ludwig von Beethovens würdigen. Bei guter Resonanz folgen weitere Konzerte mit Kompositionen des großen Musikers.

Thorsten Lüer, zweiter Vorsitzder des Freudenskreises Herforder Bismarckturm präsentiert die neuen Passiersteine. Nur mit ihnen darf der Turm betreten werden. - Jan-Henrik Gerdener
Herford

Herforder Bismarckturm nach langer Corona-Pause eröffnet

Auf die sonst übliche musikalische Untermalung muss verzichtet werden. Der Förderverein hofft nun, dass es bald weitere Lockerungen gibt.

Der Blick von der Aussichtsplattform des Harbour Centre auf Downtown Vancouver. - Julian Hölscher
Löhne

Wie ein NW-Mitarbeiter die Corona-Pandemie in Kanada erlebt

Julian Hölscher und Maxim Granzotto wollten nach dem Abitur durch den großen weiten Norden reisen. Die Corona-Welle überraschte die Freunde. Ein Erfahrungsbericht.

Die Kinder beim Baseballcamp üben, wie sie den Baseball am besten mit dem Schläger treffen. - Alexandra Golfinger
Herford

Herforder Baseballcamp fand im kleinen Rahmen statt

Fast wäre das Baseballcamp der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde wegen Corona abgesagt worden. Im kleinen Rahmen konnten nun doch 160 Kinder das Schlagballspiel kennenlernen und von ihm lernen.

Nicole und Patrick Kulemann in ihrem "Zentraltheater". - Mareike Patock
Spenge

Auch in Spenge - Kino-Erlebnis nur mit Abstand

Das Spenger Zentraltheater hat seit einem Monat wieder geöffnet - eine erste Bilanz. Was Besucher in Corona-Zeiten bei einem Kino-Besuch beachten müssen.

Am Kreishaus blüht derzeit eine farbenfrohe Insektenweide. Im Gebäude informierten der Landrat, der neue Krisenstabsleiter und die Chefin des Gesundheitsamtes über die neuesten Entwicklungen der Corona-Fallzahlen im Kreis. - Natalie Gottwald
Kreis Herford

Infektionszahlen etwa so hoch wie im März

Derzeit sind die Corona-Fallzahlen im Kreis wieder so hoch wie Mitte März. Landrat, Gesundheitsamtschefin und Krisenstabsleiter erklären, warum sie das nicht beunruhigt.

Viele Musiker wie Moe (l.) und Joschka Brings waren solo oder mit unterschiedichen Projekten immer wieder bei Schweicheln Rock City dabei. - ralf bittner
Hiddenhausen

Schweicheln Rock City fällt aus

In der Hoffnung auf Lockerung bei den Corona-Auflagen war der Termin schon einmal verschoben worden. Jetzt kommt die Absage.

Rückwirkend ab dem 1. März verzichtet die Stadt Herford auf Sondernutzungsgebühren, die beispielsweise für die Außengastronomie angefallen wären. - Pixabay/ongchinonn
Herford

800.000 Euro für Vereine, Institutionen und Kultur wegen Corona-Ausfällen

Das ist ein Ausgleich für fortlaufende oder gar gestiegene Kosten in Corona-Zeiten. Die Kommune verzichtet zudem auf Standgelder des Einzelhandels und der Gastronomie.

Christoph Lanvers, Eigentümer des Bünder Modehauses. - Björn Kenter
Bünde

Der Wäschemarkt in Bünde findet auch in Corona-Zeiten statt

Im Bünder Modehaus ist trotz der Corona-Pandemie wieder die beliebte Sonderverkaufs-Aktion gestartet. Die Vorbereitungen waren in diesem Jahr etwas komplizierter als gewohnt.