Teaser Bild

Polizei Gütersloh

Der Kreis Gütersloh verfügt über zwei Polizeiwachen, zum einen die Kreispolizeibehörde Gütersloh, welche in der Herzebrocker Straße 142 liegt, und zum anderen die Bezirksdienst City-Wache, die sich in der Königstraße 1 befindet. Die Gütersloher Polizei engagiert sich neben der täglichen Arbeit dafür, die Polizei wieder mehr als Helfer anzuerkennen. Dies soll durch den Besuch von Schulen und den Kontakt besonders mit jüngeren Bürgern erreicht werden.

Völlig durchnässt hat dieses Schaf zuletzt auf einer Wiese im Kreis Gütersloh im kalten Wind gelegen. Astrid Reinke beklagte das Fehlen eines Unterstandes. - Astrid Reinke
Schafhalter angezeigt

Entsetzen im Kreis Gütersloh: Noch mehr schutzlose Tiere entdeckt

Die Tierschützerin Astrid Reinke prangert an, dass die Tiere im Kreis Gütersloh schutzlos in Wind und Regen stehen. Die Kritik am Schäfer wird nun immer lauter.

Die Radfahrerin wurde an der Unfallstelle behandelt und anschließend in die Spezialklinik Gilead I nach Bielefeld-Bethel gebracht. Wie die Polizei Gütersloh jetzt mitteilt, ist sie am Donnerstag gestorben. - Andreas Eickhoff
Stundenlange Sperrung

Update: Radfahrerin nach schwerem Unfall im Kreis Gütersloh gestorben

Die 64-Jährige wird in Schloß Holte-Stukenbrock von einem Auto erfasst und gegen die Windschutzscheibe geschleudert. Die Kreuzung muss gesperrt werden.

Im roten Feuerschein bringen Ulf Nabers (l.) und Bastian Bröckelmann in Rheda-Wiedenbrück im Kreis Gütersloh eine Palette mit Gasflaschen am 11. Februar aus der Gefahrenzone. - Thorsten Heß
Gefährlicher Einsatz

Zwei Feuerwehrleute verhindern Katastrophe im Kreis Gütersloh

Als Ulf Nabers und Bastian Bröckelmann zu dem Industriebrand vor drei Wochen ausrücken, ahnen sie nicht, dass das ihr längster und größter Einsatz sein wird.

Christina Meise hatte Glück im Unglück: Die Rennradfahrerin wurde im vergangenen Sommer im Kreis Gütersloh von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt. Ihr Fahrradhelm, der bei dem Aufprall auf der Windschutzscheibe zerbrochen ist, rettete ihre dabei vermutlich das Leben. - Andreas Frücht
Schwer verletzt

Mehr Fahrradunfälle im Kreis Gütersloh: Opfer berichtet von heftigem Zusammenstoß

Christina Meise wird im vergangen Jahr im Kreis Gütersloh von einem Auto erfasst und in einen Graben geschleudert. Die Folge: Intensivstation.

Verbeultes Metall: Schon wieder haben Kupferdiebe die St. Pankratius-Kirche in der Gütersloher Innenstadt heimgesucht. An einer Stelle wüteten die Täter vergeblich, wie Monika Kuper, Verwaltungschefin im Pastoralen Raum, zeigt. Dennoch ist wieder ein hoher Schaden angerichtet worden. - Andreas Frücht
Alarmbereitschaft

Hoher Schaden: Kirche in Gütersloh wird schon wieder Ziel von dreisten Dieben

Erst ein kostbares Kreuz, jetzt Regenrinnen aus Kupfer: Die leidgeplagte St. Pankratius-Kirche in Gütersloh ist erneut zum Ziel von Dieben geworden.

Update

Nach Großbrand im Kreis Gütersloh: Ermittlungen gegen drei weitere Tatverdächtige

Die Polizei Gütersloh ermittelt jetzt gegen sechs Jugendliche und Heranwachsende, die im Verdacht stehen in die Halle im Kreis Gütersloh eingebrochen zu sein.

Von den vier Birken auf einem Grundstück im Gütersloher Norden sind nur noch die Stämme übrig geblieben. Mieter Michael Kisse ist sauer auf die Deutsche Bahn, in deren Auftrag die Birken abgeholzt worden sein sollen. - Christian Bröder
Kahlschlag

Vier alte Bäume radikal abgesägt - Gütersloher wütend auf Deutsche Bahn

Ein Gärtner hat in Gütersloh vier alte Bäume radikal gekürzt. Grundstückseigentümer und Mieter waren nicht informiert und sind nun wütend auf die Deutsche Bahn.

Noch Monate später hängt das vergilbte Fahndungsplakat an einer Birke in der Nähe des Auffindeortes der Leiche von Ingrid Amtenbrink. - Raimund Vornbäumen
OWL Crime - mit Podcast

Rätsel um Mord in Gütersloh: Warum der Fall Ingrid Amtenbrink für Streit sorgte

2009 wird die Leiche von Ingrid Amtenbrink gefunden. In einer neuen Podcastfolge geht es um die Frage, ob die Polizei einen wichtigen Hinweis vernachlässigte.

Die Gütersloher Polizei musste zu einem Einsatz in Schloß Holte-Stukenbrock ausrücken. - Symbolfoto/ Andreas Frücht
Krankenhaus

Polizist bei Einsatz im Kreis Gütersloh verletzt

Ein 41-jähriger Mann schlägt einen Beamten der Polizei Gütersloh unvermittelt mit der Faust in das Gesicht. Das hat Konsequenzen.

Den Ermittlern bot sich ein schreckliches Bild: Teilweise nackt und in Bauchlage trieb die Leiche von Marianne W. zwei Meter vom Ufer entfernt im Wasser. - Wolfgang Wotke
True Crime

Schwangere trieb tot in Gütersloher Teich - Zeugen gaben wichtigen Hinweis an Polizei

1978 machen städtische Gärtner im Mohns Park eine grausige Entdeckung. Sie glauben an eine Schaufensterpuppe. Doch es ist die Leiche der 18-jährigen Marianne W.

Die Versmolder Kirmes "Sünne Peider" ist vorbei. Jetzt zieht die Polizei Gütersloh Bilanz. - Andre Schneider
Schlägerei und Beleidigungen

Tausende Besucher bei Kirmes im Kreis Gütersloh: Polizei muss mehrfach eingreifen

Tausende Besucher strömten zur "Sünne Peider" in Versmold im Kreis Gütersloh. Nach einem Vorfall sucht die Polizei einen 30 bis 40-jährigen Mann mit Mütze.

Der Mercedes wurde bei der Kollision mit der Hauswand schwer beschädigt. - Andreas Eickhoff
Missglücktes Überholmanöver

Autofahrerin kollidiert bei Unfall im Kreis Gütersloh mit Hauswand

Die 46-Jährige hatte überholen wollen, während vor ihr ein Fahrzeug abbog. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Insgesamt drei Menschen werden verletzt.

Ohne Schlüssel in den Bremer Schlüssel: Einbrecher sind in der Nacht zu Freotag in die Gütersloher Traditionskneipe Bremer Schlüssel eingestiegen. - Andreas Frücht
Polizeieinsatz

Einbruch in Gütersloher Kultkneipe: Täter werfen Scheibe ein und plündern Spielautomaten

Die Unbekannten dringen in den "Bremer Schlüssel" ein und räumen den Automaten leer. „Die Situation hat mir schon ein wenig Angst bereitet", sagt die Inhaberin.

Völlig durchnässt liegt dieses Schaf im kalten Wind - Astrid Reinke beklagt das Fehlen eines Unterstandes. - Astrid Reinke
Ungeschützt im Regen

Entsetzen über Leid von Schafen: Tierschützerin aus Kreis Gütersloh zeigt Schäfer an

Astrid Reinke vom Verein "Achtung für Tiere" macht auf die Tiere aufmerksam, die schutzlos in Wind und Regen stehen. Den Halter hat sie nun angezeigt.

Ort des Vorfalls: Auf dem Gelände des Waldorfkindergartens Gütersloh in Hollen sind zwei Mädchen von einem fremden Paar angesprochen und fotografiert worden. - Andreas Frücht
Fremdes Paar

Mädchen am Kindergarten in Gütersloh fotografiert: Eltern nach Vorfall besorgt

Ein fremdes Paar fotografiert in einem Kindergarten in Gütersloh zwei Mädchen. Die Erzieherinnen reagieren beispielhaft. Jetzt ermittelt die Polizei.

Die Polizei Gütersloh hat ein Foto des vermissten Mädchens veröffentlicht und bittet dringend um Zeugenhinweise. - Symbolfoto/dpa
Polizei bittet um Hilfe

Update: 15-jähriges Mädchen aus dem Kreis Gütersloh wieder aufgetaucht

Das junge Mädchen aus Halle im Kreis Gütersloh ist wohlbehalten angetroffen worden. Sie wurde am vergangenen Freitag vermisst gemeldet.

Auf der Kreuzung Triftstraße/Rochusweg hat es eine schwere Kollision gegeben. Die Kreuzung ist vorrübergehend gesperrt. - Pixabay
Verkehrsunfall

Update: Zwei Schwerverletzte nach heftiger Kollision im Kreis Gütersloh

Auf der Kreuzung Triftstraße/Rochusweg sind zwei Autos zusammengestoßen. Es wurde außerdem ein Telefonmast beschädigt. Die Kreuzung wurde vorübergehend gesperrt

Selbst mit einem Täuschungsmanöver versuchte der junge Falschfahrer ohne Führerschein den Beamten zu entkommen. - Pixabay/Symbolbild
Frau tauscht Platz mit Fahrer

Geisterfahrer auf A33 im Kreis Gütersloh gestoppt - dann drückt er wieder aufs Gas

Der 17-jährige Fahrer flüchtet ohne Führerschein vor der Polizei. Sogar mit einem Fahrerwechsel versucht er, die Beamten zu täuschen.

In dem Zelt des Circus Lollipop, wo am Sonntagabend ein Streit eskaliert war, hat die Projektwoche für die Kinder der Johannisgrundschule begonnen. - Wolfgang Wotke
Versuchtes Tötungsdelikt

Zirkusmitarbeiter im Kreis Gütersloh schwer verletzt: Zwei Tatverdächtige wieder frei

Staatsantwaltschaft und Polizei ermitteln wegen des eskalierten Streits. Derweil hat die Projektwoche mit dem Circus Lollipop an der Johannisschule begonnen.

Die Unfallstelle an der Lippstädter Straße in Mastholte im Kreis Gütersloh: Durch die Wucht des Aufpralls entstand an beiden Fahrzeugen Totalschaden. - Thorsten Heß
Rettungshubschrauber im Einsatz

Autofahrer werden bei Unfall im Kreis Gütersloh eingeklemmt und schwer verletzt

Die Frontalkollision ereignet sich auf der Lippstädter Straße. Laut Polizei ist ein 20-Jähriger aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten.

Blickten auf die Straftaten im vergangenen Jahr: (v.l.) Kriminaldirektor Björn Brocks und Landrat Sven-Georg Adenauer. - Andreas Frücht
Landrat Adenauer beruhigt

Mehr Straftaten im Kreis Gütersloh: "Die Menschen leben hier trotzdem sehr sicher"

Besonders der Betrug von älteren Menschen ärgert die Kreispolizei. In Gütersloh ist die Kriminalität am höchsten. In Steinhagen passiert am wenigsten.

Die Verletzten sollen zu dem "Circus Lollipop" gehören, der sein rotes Zelt für ein Projekt an der Grundschule in Rheda-Wiedenbrück im Kreis Gütersloh aufgebaut hat. - Wolfgang Wotke
Tatverdächtiger in U-Haft

Update: Eskalierter Streit bei Zirkus im Kreis Gütersloh - weitere Verdächtige im Blickfeld

Ein beim Zirkus beschäftigtes Ehepaar soll mehr Lohn gefordert haben. Es kommt zum Streit in Rheda-Wiedenbrück, bei dem das Paar schwer verletzt wird.

Pfarrer Elmar Quante ist erschüttert über die Respektlosigkeit, mit der die unbekannten Täter in Gütesrloh vorgegangen sind. An der Stelle des gestohlenen Kreuzes steht nun ein Ersatz-Kreuz. - Andreas Frücht
Plötzlich verschwunden

Dreiste Diebe stehlen kostbares Kreuz in Gütersloh

Dreiste Diebe haben aus einer Innenstadt-Kirche in Gütersloh ein kostbares Reliquien-Kreuz gestohlen. Der Kirchenvorstand diskutiert eine Videoüberwachung.

Auf einem Steg an den Sammelteichen in Schloß Holte-Stukenbrock ereignete sich das Verbrechen, das jetzt vor dem Landgericht verhandelt wird. - FIONA DYCK
Gerichtsprozess

Gewalt-Exzess an Sammelteichen im Kreis Gütersloh - Angeklagter spricht über Kopftritt

Die vier jungen Männer hatten sich am Landgericht zuvor lediglich über ihre Verteidiger geäußert. Nun nimmt ein Angeklagter Stellung zu den Vorwürfen.

Nachdem aus dem Schornstein des Nachbarn kein stinkender Qualm mehr kommt, hat sich Marianne Fietzeck einen Strandkorb für ihre Dachterrasse gekauft. - Andreas Frücht
Jahrelanger Ärger

"Habe ein neues Leben": Das ist aus dem Kaminrauch-Streit in Gütersloh geworden

Stinkender Qualm aus dem Kamin: Jahrelang haben sich in Gütersloh drei Damen von ihrem Nachbarn ausgeräuchert gefühlt. Wie sich der Fall entwickelt hat.