Feuerwehr Gütersloh
Die Gütersloher Feuerwehr besteht aus der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr. Aktuell hat die Berufsfeuerwehr Gütersloh 98 Mitarbeitende. Für die Freiwillige Feuerwehr sind rund 250 Rettungskräfte aktiv, die sich in fünf Löschzüge mit Einsatzabteilungen in Avenwedde, Friedrichsdorf, Gütersloh, Isselhorst und Spexard gliedern.
Löschzug St. Vit feiert sich mit buntem Programm
Mit dem Empfang der Gastwehren hat am Samstag das 98. Stiftungsfest des Löschzugs der freiwilligen Feuerwehr St. Vit begonnen. Das geballte Programm an den beiden Festtagen kam gut an.
Opel Vectra gerät auf der Autobahn bei Rheda-Wiedenbrück in Brand
Kurz vor der Brücke über die Bundesstraße 61 ist auf der Autobahn A 2 in Fahrtrichtung Dortmund ein Opel Vectra in Brand geraten. Dem Fahrer gelang es noch, den Wagen auf den Standstreifen zu lenken.
Blitz schlägt in Haus in Marienfeld ein
Ein Großaufgebot der Feuerwehr hat am Freitagnachmittag einen Brand in einem Zweifamilienhaus in Marienfeld schnell gelöscht. Der Einschlag zerstört auch noch eine zehn Meter entfernte Klingelanlage.
Hecke in Versmold steht meterhoch in Flammen - vielleicht ein Blitzeinschlag
Am Donnerstagabend rückten Feuerwehrfahrzeuge nach Versmold aus. In einer Wohnsiedlung waren Nadelbäume und ein angrenzender Holzzaun in Brand geraten – möglicherweise durch einen Blitzeinschlag.
Wegen Trockenheit: Feld in Rietberg geht in Flammen auf
Ein 20.000 Quadratmeter großes Feld in Rietberg gerät nahezu komplett in Brand. Durch anhaltende Trockenheit und Windböen breitet sich das Feuer schnell aus. Die Feuerwehr verhindert Schlimmeres.
Löscharbeiten bei 36 Grad: Wenn es sogar der Feuerwehr zu heiß wird
Zweimal mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Brände bei Fleischfabrikant Kleinemas in Verl löschen. Der letzte Einsatz hatte es in sich.
Diese Gütersloherin gibt Flüchtlingen eine Familie
Die Dolmetscherin Nesrin Sayar hilft geflüchteten Menschen bei der Integration. Das Lernen der Sprache sei dabei das Wichtigste. Bei ihr bekommt das Wort „Muttersprache" eine ganz neue Bedeutung.
Großbrand bei Fleischfabrikant Kleinemas in Verl: Ursache nicht zu ermitteln
Der Brandort in Verl wurde gemeinsam mit einem Sachverständigen untersucht. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte die genaue Brandursache nicht ermittelt werden - dafür gibt es eine Vermutung.
Leiche in Gütersloher Luttersee gefunden
Im Luttersee hat die Polizei einen toten Mann gefunden. Vermutlich ist es ein Vermisster aus Gütersloh-Blankenhagen. Er könnte der sechste Badetote in NRW innerhalb weniger Tage sein.
Vater und Sohn wollen Feuer in Verler Garage löschen und landen im Krankenhaus
Bei Eintreffen der Feuerwehr versuchten der Eigentümer der Garage und dessen Sohn, den Brand an der Thaddäusstraße in Verl selbstständig zu löschen. Für die Familie hatte das Folgen.
Feuerwehr kommt - und nimmt verbranntes Essen vom Herd
Angebranntes Essen hat am Sonntagmittag die Feuerwehr am Spexarder Sükerkamp beschäftigt. Nachbarn waren auf den piependen Rauchwarnmelder aufmerksam geworden und hatten die Helfer gerufen.
Feuer gefährdet Abiball in Herzebrock-Clarholz
Wenige Stunden vor der Feier brennt es bei Heitmann in Pixel. Ein Passant greift mutig ein.
Gefahr im Baum? Raupennest auf Gütersloher Schulhof entdeckt
Feuerwehr und städtische Baumexperten kontrollieren die Bäume an der Janusz-Korczak-Gesamtschule in Gütersloh auf der Suche nach dem gefährlichen Eichenprozessionsspinner.
Feuerwehr rettet Kälbchen aus Güllegrube
Das junge Tier steckte in einem Schacht auf einem Bauernhof fest und schaffte es nicht mehr alleine heraus. Die Feuerwehr rückte mit dem passenden Equipment aus und half dem Kälbchen aus der Patsche.
Fischsterben in der Ems: Wasser aus Fluss gepumpt
Noch immer treiben verendete Tiere in dem Fluss. Jetzt rückte das Technische Hilfswerk aus, um Wasser aus dem Fluss zu pumpen. Am Donnerstag wollen Freiwillige weitere Fische einsammeln.
Erneuter Brand bei Fleischfabrikant Kleinemas in Verl
Erst am Freitagabend war ein Großbrand in einer Lagerhalle ausgebrochen. Diesesmal glimmte offenbar eine Zwischendecke. Ein Sachverständiger entdeckte das Feuer bei einem Rundgang.
Gütersloher Feuerwehr gibt Tipps für die Hitzewelle
Die erste Hitzewelle des Jahres steht bevor. Auch in Gütersloh sollen die Temperaturen auf über 36 Grad ansteigen. Aus diesem Grund gibt die Feuerwehr Gütersloh Tipps, wie Sie sich verhalten sollten.
Kreativer Protest gegen Rechtsextremismus
Die ehemalige Partnerstadt Ostritz verbietet dem Ausrichter eines Rechtsrock-Festivals den Bierverkauf auf dem Gelände. Und die Bürger starten eine ungewöhnliche Aktion.
Haus nach Kellerbrand in Schloß Holte-Stukenbrock wohl unbewohnbar
Der Keller eines Einfamilienhauses, in dem ein Seniorenehepaar allein lebt, geriet in Brand. Das Feuer ergriff auch das Treppenhaus. Elf Löschzug-Fahrzeuge und 50 Freiwillige waren im Einsatz.
Exoten und brennende Unterhaltung beim Feuerwehrfest
Löschzug Schloß Holte: Fast 1.000 Menschen feiern mit den „Burning Guitars“. Am Tag darauf ist eine Schlange die Attraktion
Großbrand bei Fleischfabrikant Kleinemas in Verl
Ein Großbrand hat in der Nacht zu Samstag einen Lagerraum für Betriebsmittel bei der Firma Kleinemas Fleischwaren zerstört. Auch ein weiterer Raum wurde in Mitleidenschaft gezogen.
Großbrand in Rheda-Wiedenbrück: "Der Adrenalinspiegel ist schon sehr hoch"
Der Einsatz bei dem Großbrand bei Pfleiderer in Rheda-Wiedenbrück war der der bislang größte für Christian Kottmann als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr. Ist man da aufgeregt?
Haushaltsrede der CSB
Als erstes möchte ich mich bei allen Beteiligten bedanken, die an diesem Haushalt mitgearbeitet haben. Uns ist völlig klar, dass dies eine Menge Arbeit macht. Mein ganz besonderer Dank gilt der Kämmerei. Sie hat einen Haushaltsplanentwurf erarbeitet, der uns Politikern eine sehr gute Grundlage für unsere Beratungen bietet. Vielen Dank dafür...
Haushaltsrede der CDU
Es ist mir eine große Freude, für die CDU-Fraktion unserer Stadt zum ersten Mal die Haushaltsrede für das Haushaltsjahr 2019 halten zu dürfen. Der Haushaltsplan für das Jahr 2019 sieht Erträge von 49,8 Millionen Euro und Aufwendungen von 52,7 Millionen Euro vor. Daraus ergibt sich ein Defizit von 2,9 Millionen Euro...
Feuerwehr: Wehrführer Heiner Panreck und Stellvertreter Erwin Kleinemeier scheiden aus
Stilecht wurden die scheidenden Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Verl von einer Kolonne historischer Fahrzeuge zur Schützenhalle, dem Ort ihrer Verabschiedung, gebracht. Wehrführer Heiner Panreck und sein Stellvertreter Erwin Kleinemeier saßen mit ihren Ehefrauen in einem 1938er Fahrzeug von M.A.N.