Rheda-Wiedenbrück

Opel Vectra gerät auf der Autobahn bei Rheda-Wiedenbrück in Brand

Der 27-jähriger Fahrer des Wagens lenkt die Limousine noch auf den Seitenstreifen

Einsatzkräfte des Löschzuges Spexard gehen gegen den Brand im Motorraum des Opel Vectra auf der Autobahn A 2 am Samstag mit Wasser vor. | © Andreas Eickhoff

14.07.2019 | 14.07.2019, 15:00

Rheda-Wiedenbrück. Kurz vor der Brücke über die Bundesstraße 61 ist am Samstagmittag auf der Autobahn A 2 in Fahrtrichtung Dortmund ein Opel Vectra in Brand geraten. Dem Fahrer gelang es noch, die Limousine auf den Standstreifen zu lenken.

Der Fahrer hatte zunächst den Brandgeruch bemerkt und daraufhin sofort den Fahrstreifen verlassen. Der 27-jährige Detmolder rief die Feuerwehr. Die Leitstelle alarmierte den zuständigen Löschzug Spexard gegen 13 Uhr.

Die Feuerwehrleute konnten den Entstehungsbrand schnell löschen. Durch den Defekt im Motorraum liefen zudem Betriebsmittel aus. Öl und Sprit vermischten sich mit dem eingesetzten Löschwasser. Die Feuerwehr fing das Gemisch mit Bindemitteln auf.

Mit einer Wärmebildkamera kontrollierten die Einsatzkräfte zudem den Erfolg ihrer Löscharbeiten. Zu Verkehrsbehinderungen auf der hier dreispurigen Fahrtrichtung kam es während des Einsatzes nicht. Nach knapp einer Stunde konnten die Mitglieder des Spexarder Löschzuges ihren Einsatz beenden. Der Vectra musste abgeschleppt werden.