Gütersloh

Leiche in Gütersloher Luttersee gefunden

Die Polizei vermutet, dass es sich um einen Vermissten aus Blankenhagen handelt.

02.07.2019 | 02.07.2019, 20:52

Gütersloh. Im Luttersee in Gütersloh hat die Polizei eine männliche Leiche gefunden. Ein Zeuge hatte die leblose Person am Dienstagmorgen entdeckt. Er alarmierte die Feuerwehr, doch die Retter konnten nichts mehr tun.

Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei dem Verstorbenen um einen 31-jährigen Gütersloher, wie die Polizei mitteilt. Weitere Maßnahmen zur Identifizierung stehen noch aus. Am Sonntagabend hatte ein Zeuge gemeldet, dass er sich Sorgen um seinen 31-jährigen Bekannten aus Blankenhagen macht. Er sei nach einem gemeinsamen Abend am Seeufer nicht mehr erreichbar gewesen. Gemeinsam habe man am Samstagabend Alkohol am Ufer des Sees getrunken. Der Zeuge schlief ein, als er wieder aufwachte, war sein Freund verschwunden.

Suche blieb zunächst erfolglos

Noch am Sonntagabend wurde der Bereich um den See durch die Polizei abgesucht. Zur Suche wurde auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Der Mann blieb jedoch verschwunden. Da seine Kleidung nicht mehr am Ufer lag, nahm die Polizei zunächst an, dass der 31-Jährige den See verlassen hatte. Nach ersten Maßnahmen der Spurensuche und -sicherung der Gütersloher Kriminalbeamten gibt es zum jetzigen Zeitpunkt keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.

Der Fundort: Der Luttersee in Gütersloh. | © Andreas Eickhoff
Der Fundort: Der Luttersee in Gütersloh. | © Andreas Eickhoff

Ob der Mann beim nächtlichen Baden ertrunken ist, ist noch unklar. Wenn, dann wäre er bereits das sechts Opfer in NRW innerhalb weniger Tage. In Köln war am Montagmorgen die Leiche eines 65 Jahre alten Mannes in einem Naturbecken eines Freibades gefunden worden. Der Mann werde derzeit obduziert, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag.

Fotostrecke


8 Bilder
Fußgänger findet Leiche in Blankenhagener Baggersee

Die Leiche eines seit Samstag vermissten Neunjährigen war ebenfalls am Montag aus einem See mit einer Wasserskianlage bei Hamm geborgen worden. Bereits am Freitagabend war ein Dreijähriger nach einem Badeunfall in einem Kölner Schwimmbad gestorben. Kleinkinder sollten unbedingt nur mit Schwimmhilfen ins Wasser appellierte der Kölner Polizeisprecher. Fachleute forderten Erst-Hilfe-Kurse für alle Eltern, damit sie Kinder wiederbeleben können sowie Schwimmunterricht für Kinder ab drei Jahren.

Am Sonntag war außerdem ein 38-jähriger Mann bei einem Badeunfall im Biggesee im Sauerland gestorben. In der Ruhr in Bochum bargen Taucher am gleichen Tag die Leiche eines 31-jährigen Mannes.