Rietberg

Wegen Trockenheit: Feld in Rietberg geht in Flammen auf

Ein etwa 20.000 Quadratmeter großes Feld in Rietberg gerät nahezu komplett in Brand. Durch die anhaltende Trockenheit und leichte Windböen breitet sich das Feuer schnell aus. Die Feuerwehr verhindert Schlimmeres.

05.07.2019 | 06.07.2019, 12:52

Rietberg. Die Rietberger Feuerwehr rückte am Freitag gegen 17.50 Uhr mit allen drei Löschzügen zu einem Flächenbrand aus. An der Katthagenstraße war bei den Erntearbeiten eines Lohnunternehmens ein etwa 20.000 Quadratmeter großes Feld in Brand geraten. Nach Angaben der Feuerwehr vor Ort soll eine Ballenpresse der Auslöser des Feuers gewesen sein – diese setzte gleich mehrere Ballen in Brand.

Durch die anhaltende Trockenheit und leichte Windböen hat sich das Feuer auch auf dem bereits abgeernteten Acker ausgebreitet. Etwa 90 Prozent des Feldes standen in Flammen.

Die Feuerwehr löscht den Brand auf einem Feld in Rietberg. | © Andreas Eickhoff
Die Feuerwehr löscht den Brand auf einem Feld in Rietberg. | © Andreas Eickhoff

Waldbrand kann verhindert werden

Zur weiteren Unterstützung wurden die Kameraden aus Langenberg und Benteler zur Einsatzstelle hinzugerufen. Unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Matthias Setter musste die Feuerwehr vor allem ein angrenzendes Waldstück vor dem Feuer schützen. Dies gelang unter anderem auch dank des Wassertransportzuges der Feuerwehr Delbrück.

Der Abrollbehälter mit 10.000 Litern Wasser wurde als Puffer zwischen Feld und Wald eingesetzt. Die Tanklöschfahrzeuge wurden an einer Wasserstelle im Rietberger Ortskern gefüllt und brachten das Löschwasser anschließend an die Einsatzstelle. Mit sogenannten Grubbern pflügten mehrere Traktoren nach den Löscharbeiten das Stoppelfeld um, so dass ein erneutes Aufflammen des Brandes verhindert werden konnte. Etwa 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz.