Gütersloh

Gütersloher Feuerwehr gibt Tipps für die Hitzewelle

Die erste Hitzewelle des Jahres steht bevor. Auch in Gütersloh sollen die Temperaturen auf über 36 Grad ansteigen. Die Berufsfeuerwehr Gütersloh gibt Tipps, wie Sie sich am Besten verhalten sollten.

In Gütersloh soll es schon bald bis zu 36 Grad warm werden. | © Pixabay

25.06.2019 | 25.06.2019, 06:00

Gütersloh. Die erste Hitzewelle des Jahres steht bevor. Auch in Gütersloh sollen die Temperaturen auf über 36 Grad ansteigen. Gemeinsam mit der anhaltenden Trockenheit sorgen sie für ein erhöhtes Waldbrandrisiko. Aus diesem Grund gibt die Berufsfeuerwehr Gütersloh Tipps, wie Sie sich in den kommenden Tagen am Besten verhalten sollten.

"Da seit Sonntag das Thermometer die 30-Grad-Marke überschreitet, gibt es einige Punkte an die jeder Mensch denken sollte", beginnt die Feuerwehr ihren öffentlichen Facebook-Post, in dem sie über das vorbildliche Verhalten bei Hitze aufklärt. Demnach sollten keine Kinder oder Tiere in Autos zurückgelassen werden, die in der Sonne stehen. Schließlich könne sich der Innenraum des Gefährts zu einer "gefährlichen Hitzefalle" verwandeln.

Schon eine Zigarette könnte einen Waldbrand auslösen

Für den Kreis Gütersloh gilt im Moment die dritte von fünf Stufen beim sogenannten Waldbrandgefahrenindex, herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst. "Bei dem weiterhin trockenen Wetter und den steigenden Temperaturen wird bereits am Mittwoch die zweithöchste Stufe erreicht", schreibt die Feuerwehr weiter. Schon eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe können dann den Wald, Wiesen oder Böschungen entflammen. Ein einzelner Funke genüge dafür bereits aus.

"Da Grasland wesentlich schneller in Brand gerät als Waldgebiete, gibt der Deutsche Wetterdienst neben der Waldbrandstufe auch noch eine Flächenbrandstufe (Grasland-Feuerindex) an", so die Feuerwehr. Diese ist in der Regel höher als die Waldbrandwarnstufe und steigt auch schon bei kurzer Trockenheit schnell an. Dort liegt der Kreis Gütersloh schon in der vierten von fünf Stufen.

Hier der offizielle Post der Feuerwehr: