Teaser Bild

Familie und Freizeit Gütersloh

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Gütersloh: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Safariland Stukenbrock oder der Gartenschaupark Rietberg sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Mohnspark, ein Spaziergang in der Flora Westfalica oder der Besuch im MINT-Technikum. Einmal im Jahr sorgen die bunten Karussells während der Michaeliswoche für strahlende bei Kinderaugen.

Willi Düppmann war in den 2010er Jahre noch auf dem Sprungbrett. - Rainer Stephan
Runder Geburtstag

Handstand vom 3er - bekannter Turner aus dem Kreis Gütersloh wird 90 Jahre alt

Im hohen Alter hat sich Willi Düppmann den Respekt Jugendlicher im Freibad erworben.

Georg Kussel hat den Deutschen Lehrkräftepreis in der Kategorie „Ausgezeichnete Lehrkräfte“ erhalten - als einer von zehn Nominierten bundesweit. - Marion Pokorra-Brockschmidt
Auszeichnung

Die 10 besten Lehrer Deutschlands - dieser Mann aus dem Kreis Gütersloh gehört dazu

Georg Kussel unterrichtet Mathematik und Physik an einem Gymnasium im Kreis Gütersloh. Zwei seiner Schüler haben ihn für einen besonderen Preis nominiert.

Die Spexarder Josefschule liegt im Winkel von Bruder- Konrad- und Lukasstraße. Derzeit wird sie, wie viele andere Gütersloher Grundschulen, für den Ausbau vorbereitet. - Andreas Frücht
"Brenzlige Situationen"

Eltern sorgen sich um ihre Kinder und fordern Tempo 30 vor Gütersloher Schule

Seit die Bushaltestelle an der Bruder-Konrad-Straße liegt, kommt es laut Eltern zu "brenzligen Situationen" auf dem Schulweg. Sie fordern Tempo 30 statt 50.

Businesspartner und beste Freunde: Astrid und Sven Herwig (l.) und Mareen und Thorsten Terhechte haben im Kreis Gütersloh ein Unternehmen mit dem außergewöhnlichen Namen "lomanomi" gegründet. - lomanomi
Kinderprodukte

Start-up aus Kreis Gütersloh: „Wir lösen ein Problem, das sehr viele Eltern haben“

Vier Gründer haben ein Start-up mit dem ungewöhnlichen Namen „lomanomi“ aufgebaut. Was steckt dahinter? Ein Gespräch mit Unternehmern, die beste Freunde sind.

Claudia und Bertram Wiesrecker (Mitte) steht im ständigen Kontakt mit der Stadt Verl. Vera Dultmeyer (l.) und Berit Rürup vom Fachbereich Jugend stehen der Pflegefamilie zur Seite. - Andreas Berenbrinker
Wichtige Voraussetzungen

Familie aus Kreis Gütersloh hat 22 Pflegekinder aufgenommen

Bei Kindeswohlgefährdung werden Mädchen und Jungen in geschulte Familien vermittelt. Die Wiesreckers haben einiges erlebt. Das 22. Kind durften sie behalten.

Essensausgabe in den Räumen der Suppenküche. 30 Personen dürfen Platz nehmen. - Andreas Frücht
Zehn Leute fehlen

Warmes Mittagessen für Kinder: Gütersloher Suppenküche sucht dringend Helfer

Einmal in der Woche sollen bedürftige Gütersloher Kinder eine warme Mahlzeit bekommen. Der Plan steht, die Profis sind bereit, aber es fehlen noch zehn Leute.

Hendrik Haverkamp (46) hat schon früh angefangen, die Nutzung von ChatGPT in seinem Unterricht zu erlauben. Seine Schüler haben ihrem Textroboter ein weibliches Aussehen mit rotblonden Haaren verpasst und Alice genannt. - Andreas Frücht
Künstliche Intelligenz

Journalisten pilgern nach Gütersloh: ESG bei Einsatz von ChatGPT im Unterricht führend

Das Evangelisch Stiftische Gymnasium ist Vorreiter: Keine andere Schule in Deutschland geht derart souverän mit der künstlichen Intelligenz (KI) um.

Die Fahrt mit dem Musik-Express fällt beim diesjährigen Kleesamenmarkt in Harsewinkel aus. - Sigurd Gringel
Baum im Weg

Ärger bei Kirmes im Kreis Gütersloh: Schausteller können Fahrgeschäft nicht aufbauen

Ein Baum bremst den Musik-Express aus. Die Schausteller verwiesen schon früh auf das Problem. Die Stadt bietet eine Alternative an - die nicht funktioniert.

Stefan Brahmhoff kämpft seit Januar darum, dass sein Sohn ein Jahr zurückgehen kann. Die Auseinandersetzungen mit Behörden und Schulen haben eine Menge Schriftverkehr erzeugt. - Heiko Kaiser
Nötigung durch Behörde?

Trotz Gerichtsbeschluss: Schüler aus dem Kreis Gütersloh darf nicht zum Unterricht

Ein KGH-Schüler will sich zurückstufen lassen und zur Gesamtschule wechseln - das wird abgelehnt. An einen gerichtlichen Beschluss hält sich die Bezirksregierung nicht.

Der Kleesamenmarkt in Harsewinkel im Kreis Gütersloh startet schon am 14. April. Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide erhält deshalb plötzlich etliche Nachfragen. - Burkhard Hoeltzenbein
Was steckt dahinter?

Verwirrung um frühen Kirmestermin im Kreis Gütersloh

Seit Urzeiten fand der beliebte Kleesamenmarkt im Kreis Gütersloh zwei Wochen nach Ostern statt. In diesem Jahr startet er erstmalig früher.

Der Mega-Spielplatz auf dem Bessmann-Gelände in Harsewinkel hat täglich geöffnet - kostenfrei. - Andreas Frücht
Top 10

Ausflugsziele im Kreis Gütersloh: Die besten Tipps für Familien

Was können Familien im Kreis Gütersloh mit Kindern unternehmen? Die "NW" hat zehn Tipps für Ausflüge in der Nähe.

Die Kaninchen im Rietberger Gartenschaupark sollen jetzt mehr Rückzugsmöglichkeiten haben. - Birgit Vredenburg
Bauliche Veränderungen

Nach massiver Kritik: Kaninchen kehren in Gartenschaupark im Kreis Gütersloh zurück

Tierschützer hatten vergangenes Jahr die Haltung im Rietberger Park kritisiert. Nun gibt es mehr Rückzugsmöglichkeiten und bald eine komplett neue Anlage.

100.000 Liter Wasser benötigt der Zirkus Charles Knie für seine Show. In Gütersloh gibt es noch bis Ostermontag Vorstellungen. - Jens Dünhölter
Mit vielen Fotos

Europas größte mobile Wasserbühne steht aktuell in Gütersloh

Bis Ostermontag gastiert der Zirkus Charles Knie in Gütersloh. Mit dabei: Eine Artistin, die die weltweit höchste Auszeichnung erhalten hat.

Die Jogginghose ist bereits auf vielen Schulhöfen in Deutschland populär geworden. Eine Schule in Wermelskirchen geht jetzt dagegen vor. - Symbolbild dpa
Umstrittenes Kleidungsstück

Neuer Streit um die Jogginghose: Das halten Schulen in Gütersloh von einem Verbot

Schüler in Wermelskirchen, die mit Jogginghose in den Unterricht kamen, wurden zuletzt nach Hause geschickt. Droht so etwas demnächst auch in Gütersloh?

Der Borgholzhausener Standort der kreiseigenen PAB-Gesamtschule hat zu viele Anmeldungen - 28 Kinder sollen nun nach Werther pendeln. - Birgit Nolte
Eltern sauer

Statt zu Fuß zur Schule im Kreis Gütersloh: Schüler müssen Bus in andere Stadt nehmen

Weil es an der Gesamtschule in Borgholzhausen zu viele Anmeldungen gibt, müssen manche Fünftklässler zum anderen Standort ausweichen. Ihre Eltern ärgert das.

Der Jugendhilfeausschuss gab grünes Licht für die Kindergartenplanung des Kreises. - Pixabay
Interesse an U3-Plätzen

Immer mehr Anmeldungen: Schwangere fragen bereits nach Kita-Plätzen im Kreis Gütersloh

Der Kreis plant die Betreuungsplätze für das kommende Kindergartenjahr. Überrascht ist die Sachgebietsleiterin von der hohen Zahl der Anmeldungen im U3-Bereich.

Die gemütliche Einrichtung und das neue Konzept der Bibliothek kommen bei Nutzern wie Mitarbeiterinnen überwiegend gut an. Doch nach eineinhalb Jahren Erfahrung damit berichten die beiden Leiterinnen Claudia Thye und Heike Schniedermeier auch von Problemen. - Karin Prignitz
Pommes, Döner und Co.

Mitgebrachtes Essen von Jugendlichen sorgt in Bibliothek im Kreis Gütersloh für Ärger

Die Verler Bibliothek will Wohlfühlatmosphäre verbreiten und erlaubte zunächst Essen im "Wohnzimmer der Stadt". Doch das führte zu erheblichen Schwierigkeiten.

Der elfjährige Tilko - hier auf dem Spielplatz Ottilienstraße - wünscht sich in Nordhorn mehr Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche zum Treffen und Spielen. - Andreas Frücht
Spielmöglichkeiten

Es mangelt an Spielplätzen in Gütersloh - Kinder müssen auf Schulhof ausweichen

Anwohner Nordhorns weisen auf die eingeschränkten Spielmöglichkeiten in ihrem Quartier hin. Bürgermeister Norbert Morkes zeigt sich gesprächsbereit.

„Mathe Note zwei, zuverlässig, pünktlich, ohne Fehlstunden, so wünschen sich Betriebe ihre Azubis und die Werbeanzeigen fördern dieses Bild.“ Die Realität sieht für Martin Kreutzkamp (65) als Bereichsleiter Ausbildungsvorbereitung am Carl-Miele-Berufskolleg und Sozialarbeiterin Martina Bunte-Drewell (57) anders aus. - Andreas Frücht
Bildungssystem

"So viel hatten wir noch nie" - Zahl der Schüler ohne Abschluss steigt dramatisch

Schüler ohne Abschluss landen auf dem Carl-Miele-Berufskolleg. Betroffen sind immer mehr Schüler. Wie kann das sein? Ein Einblick in das Bildungssystem.

Die Jubiläumskunden Hakan und Berrin Can mit Sohn Nesim sowie dem Gütersloher Autohaus-Verkaufsleiter Ismail Malatyali. - Ford
Elektro statt V8

Gütersloher Autohändler liefert Europas 50.000. E-Auto von Ford Mustang aus

Besonderes neues Auto: Familie Can kauft in Gütersloh ein Elektroauto und ist damit der 50.000. Besitzer europaweit. Für die Cans eine Premiere.

Schon jetzt ein großer Komplex: Das Städtische Gymnasium an der Schulstraße in Gütersloh soll für sieben Züge ausgebaut werden. - Andreas Frücht
Raumnot

Fast erschreckender Trend in Gütersloh: Wohin mit so vielen neuen Schülern?

Die Prognosen für die Schüler-Zahlen in den nächsten Jahren sind enorm. Gütersloh erwartet einen dramatischen Anstieg. Aber ist überhaupt für alle Platz da?

Brigitte Heidbreder hatte sich über den Zustand des Spielsatzes Münstermannsweg geärgert und im vergangenen Sommer einen Bürgerantrag verfasst. - Anja Hustert
Sanierung geplant

Anwohner kämpfen für Spielplatz in Gütersloh - der Einsatz zahlt sich aus

Der Umweltausschuss hat den Spielplatz Münstermannsweg auf der Tagesordnung: Die Stadt schlägt nun auf Drängen von Groß und Klein eine Sanierung vor.

Die praktische Fahrprüfung wurde verlängert: Sie dauert statt ?45 mittlerweile 55 Minuten. Fahrschüler müssen sich deshalb länger konzentrieren. Ein Grund, warum einige durchfallen? - Swen Pförtner
Machen Sie jetzt den Test

Fast jeder dritte Gütersloher scheitert an der Fahrprüfung - daran könnte es liegen

Die theoretische Prüfung schaffen in Gütersloh aktuell sogar vier von zehn Schülern nicht. Fahrlehrer Markus Klich-Beckmann erklärt mögliche Gründe.

Hier macht Spielen keinen Spaß: Lena Philippzig (l.) und Ella Zentarra aus Gütersloh haben dem Bürgermeister geschrieben, weil der Spielplatz am Münstermannsweg so heruntergekommen ist. - Andreas Frücht
Unterschriftenaktion

Brief an Bürgermeister Norbert Morkes: Kinder kämpfen für Spielplatz in Gütersloh

Lena und Ella aus Gütersloh haben Unterschriften gesammelt, weil der Spielplatz in ihrer Siedlung verkommt. Nun wenden sie sich direkt an Norbert Morkes.

Bei den Inhalten der Brotdosen achten viele Eltern vor allem auf gesunde Lebensmittel. Bunt und ansprechend sollen sie trotzdem aussehen. - picture alliance/dpa
Vollkorn, Milch und Co.

Gesunde Ernährung für Kinder - diese Tipps sollten Eltern aus Gütersloh kennen

Was für Kinder gemacht ist, ist nicht immer gut. Im Einkaufsdschungel ist das aber gar nicht so einfach. Was in der Brotdose nur eine Ausnahme sein sollte.