Runder Geburtstag

Handstand vom 3er - bekannter Turner aus dem Kreis Gütersloh wird 90 Jahre alt

Im hohen Alter hat sich Willi Düppmann den Respekt Jugendlicher im Freibad erworben. Sportlich aktiv ist er auch weiterhin.

Willi Düppmann war in den 2010er Jahre noch auf dem Sprungbrett. | © Rainer Stephan

12.05.2023 | 12.05.2023, 14:35

Rheda-Wiedenbrück. Die wenigsten der damaligen Freibadgäste im Kindes- und Jugendalter dürften seinen Namen gekannt haben. Doch wer aus der Clique der Springer vom Ein- und Drei-Meter-Brett zu Beginn der 2010er Jahre von ihm sprach, tat es mit großem Respekt.

Die Rede ist von dem Mann, der mit damals beinahe 80 Jahren einen 1a-Handstand auf dem Sprungbrett hinlegte, um sich dann elegant kopfüber drei Meter tief ins Wasser der Freibäder von Rheda und Wiedenbrück zu stürzen. Sein Name ist Willi Düppmann.

Newsletter
Aus dem Kreis Gütersloh
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Gütersloh.
Willi Düppmann feiert am 12. Mai seinen 90. Geburtstag. - © Rainer Stephan
Willi Düppmann feiert am 12. Mai seinen 90. Geburtstag. | © Rainer Stephan

Am Freitag, 12. Mai, vollendet er sein 90. Lebensjahr. Und noch immer ist der einstige Geräteturner (Herzebrocker Sportverein) körperlich sehr aktiv. Zwar hat sich Düppmann vom Schwimmen mehr oder weniger verabschiedet. Doch das Fahrradfahren ist nach wie vor seine große Leidenschaft. Mehrfach in der Woche legt der Senior die fünf Kilometer von seinem Wohnort in Rheda zu seiner ältesten Tochter in Wiedenbrück zurück. Dienstags radelt er zudem mit betagten Fahrradfreunden zum Kalthof im Rhedaer Forst.

Der erste SB-Laden im Kreis Gütersloh

Als zweites von fünf Kindern in eine Herzebrocker Kaufmannsfamilie („Feinkost Düppmann“) hineingeboren, musste Willi Düppmann kriegsbedingt schon mit zwölf Jahren die Schule verlassen und im elterlichen Betrieb arbeiten. 1961 übernahm er das Geschäft von den Eltern, baute es aus und machte es mit seiner 1999 verstorbenen Ehefrau Elisabeth zum ersten SB-Laden im Kreis Gütersloh.

Seinen runden Geburtstag feiert der „Mann vom 3-Meter-Brett“ in körperlich und geistig guter Verfassung daheim mit Nachbarn, Freunden und seiner großen Familie. Dazu zählen seine beiden Töchtern mit ihren Ehemännern, fünf Enkel mit Partnern sowie fünf Urenkel.