
Weihnachten in Bielefeld ✨
Bielefeld erstrahlt zur Weihnachtszeit in einem glanzvollen Lichterzauber, der die historischen Fassaden und lebhaften Einkaufsstraßen in ein festliches Ambiente hüllt. Der Duft von gebrannten Mandeln und heißem Glühwein durchzieht die Luft auf dem großen Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr die Menschen in den Bann zieht. Die Bielefelder Restaurants sowie besondere Ausflugsziele sorgen für besinnliche Stunden zur Weihnachtszeit.

„Bleiben Sie misstrauisch“: Polizei warnt vor Trickdieben auf Bielefelder Weihnachtsmarkt
Ob Anschlagsziel oder Langfinger und Betrüger im Gedränge. Ein gemeinsames Sicherheitskonzept von Stadt, Marketing und Polizei soll den Besuchern helfen.

Nikolaus und Oberbürgermeister eröffnen Bielefelder Weihnachtsmarkt
Zum traditionellen Auftakt auf dem Alten Markt gibt’s Lebkuchenherzen für die Kinder und eine Weihnachtsgeschichte. Wann kommt die mehrstöckige Pyramide?

Bielefelder enttäuscht: Attraktion des Weihnachtsmarkts wurde nicht genehmigt
Auf dem Bielefelder Jahnplatz sollte zum aktuellen Weihnachtsmarkt ein ganz besonderer Stand aufgebaut werden.

Bielefelderinnen erobern sich lautstark die Nacht zurück
Die „Reclaim the night“-Demo im Rahmen des internationalen Tages gegen Gewalt und Frauen an Mädchen zog über den Bielefelder Weihnachtsmarkt.

Pop-Up-Store zur Weihnachtszeit: Dr. Oetker zieht in die Bielefelder City
Der Bielefelder Lebensmittel-Konzern sorgt mit besonderen Angeboten dafür, dass Back- und Dekofans bis Weihnachten schier aus dem Lebkuchenhäuschen sind.

Der NW-HateSlam kehrt nach Bielefeld zurück
Manche Leserbriefschreiber schlugen witzige Töne an, manche nicht. Im Spiegelzelt werden ausgewählte Tiraden von Redakteuren am 5. Dezember präsentiert.

O Tannenbaum: In Bielefelds Innenstadt stehen schon die Weihnachtsbäume
An drei Stellen weihnachtet es bereits ein bisschen. Im Stadtgebiet stellt der Umweltbetrieb zwölf Tannen auf. In zwei Wochen beginnt der Weihnachtsmarkt.

Diese beliebte Bude auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt wird zur kleinen Sparrenburg
Eine Feuerzangenbowle am Haus vom Nikolaus gehört zum Stammprogramm eines Bielefelder Weihnachtsmarktbesuchs. Der Stand sieht dieses Jahr jedoch anders aus.

Weihnachtszeit geht ins Geld: So steht es um die Kaufkraft der Bielefelder
Ein Ranking zeigt, wo sich Menschen am meisten von ihrem Geld leisten können. In Bielefeld auf jeden Fall deutlich weniger als im benachbarten Kreis Gütersloh.

Magischer Ort: Bielefelds Spiegelzelt ist bereit für Show und Schlemmerei
Ab dem 16. November geht es rund mit "Extravaganza", Dickens' Weihnachtsgeschichte und zahlreichen Sondervorstellungen.

Trotz langer Tradition: Beliebter Weihnachtsmarkt im Bielefelder Norden fällt aus
Mike Bartels, Chef der Werbegemeinschaft, erklärt, warum es kaum noch größere Veranstaltungen im Stadtteil gibt.

Bielefelder Weihnachtsmarkt wird schon aufgebaut - und hat zwei neue Attraktionen
Bis zur Eröffnung des Bielefelder Weihnachtsmarktes und des Klosterplatz-Events „Zauberhafte Weihnacht unterm Fels“ sind es nur wenige Wochen.

Bielefelds ganz besondere Vorweihnacht: Festliches Dinner im Spiegelzelt
Für die "Bielefelder Weihnachtsgeschichte" und die Show "Extravaganza" haben bekannte Köche ganz besondere Menüs kreiert. Auch Veganer dürfen sich schon freuen.

13-jährige Bielefelder Autorin schaffte es auf die Buchmesse
Lilja Hindahl sollte nur eine kleine Weihnachtsgeschichte schreiben für die Schule - und kommt jetzt mit einem 160 Seiten starken Märchen-Fantasy-Buch daher.

Ein Probenbesuch beim Weihnachtsmärchen "Wunschpunsch" im Bielefelder Theater
Am 4. November ist Premiere, danach folgen rund 50 Aufführungen, 25.000 Tickets für diesen Renner unter den jährlichen Produktionen sind bereits verkauft.

Gema-Gebühren erhöht: Weihnachtsmarkt-Musik wird teurer für Bielefeld Marketing
Viele Städte wehren sich bereits: Was erhöhte Gebühren für die Feste in der Bielefelder City bedeuten.

Bielefelder Weihnachtsbaum-Posse wiederholt sich
Die Weihnachtsbäume für die City werden die Stadt zum zweiten Mal Tausende Euro kosten, weil Baumspenden kaum möglich sind. Warum gibt es keinen Plan B?

Lebkuchen & Co. im September: Warum einige Bielefelder Läden nicht mitziehen
Bereits seit Anfang September gibt es wieder Lebkuchen & Co. in den Supermärkten. Ein paar Geschäfte beginnen dieses Jahr jedoch erst spät mit dem Verkauf.

Weihnachtsgeschichte im Bielefelder Spiegelzelt: Ab sofort gibt es Karten
Die humorvolle Bielefelder Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens und die Show „Extravaganza“ sind ab November im Ravensberger Park zu Gast.

Attraktion auf Bielefelds Weihnachtsmarkt: 16 Meter hoher Fels für den Klosterplatz
Nach langer Planung und erzwungenen Unterbrechungen ist das Weihnachtsmarkt-Ensemble „Weihnachten unter dem Fels“ komplett – und kann auch zum Vulkan werden.

Wiederbelebung für einen der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Bielefeld
Die Proteste nach dem Ende 2019 waren zu groß: "Der Eckardtsheimer Weihnachtsmarkt 3.0" kommt - inklusive Buden, Konzerte und großer Projektspende.

Tarnnetze und Kerzen aus Bielefeld für die Front in der Ukraine
Wie aus der Ukraine geflüchtete Frauen in einer kleinen Halle in Stieghorst den russischen Angreifern in ihrer 1.200 Kilometer entfernten Heimat trotzen.

"Pop-up-Hütte": Wochenweise Händler auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt
Wer ab Ende November oder im Dezember für kurze Zeit Waren auf dem beliebten Fest anbieten will, kann sich schon jetzt bei Bielefeld Marketing bewerben.

Bielefelder Weihnachtsbaum-Posse hat noch ein Nachspiel
Die neue Baumschutzsatzung hatte verhindert, dass gespendete Tannen für die Bielefelder Innenstadt gefällt werden dürfen. Eine Entschuldigung blieb lange aus.

Wegen hoher Erbschaft: Bethel-Klinik kündigt Bielefelder Arzt
Ein Patient hat dem Psychiater mehr als eine halbe Million Euro vermacht. Der lehnte das Erbe ab. Dennoch flog er fristlos raus. Das hat einen strittigen Grund.