Teaser Bild

TSVE Bielefeld

Der Turn- und Sportverein Einigkeit 1890 Bielefeld e.V. wurde im Jahr 1890 gegründet. Die Organisation und Ausrichtung des beliebten Hermannslaufs, der weit über die Grenzen Bielefelds hinaus bekannt ist, ist ein fester Bestandteil des Vereins.

Die Sportarten des TSVE Bielefeld:

  • Badminton
  • Ballett und Tanz
  • Basketball
  • Bike- und Skatepark
  • Einradfahren
  • Eissport
  • Eltern/Kind-Turnen
  • Felsenklettern
  • Gesundheitssport
  • Gymnastik & Fitness
  • Handball
  • Judo
  • Kunstturnen
  • Leichtathletik
  • Nordic Walking
  • Radsport
  • Rhönradturnen
  • Rhythmische Sportgymnastik
  • Roller Derby
  • Schwimmen
  • Spielturnen
  • Tischtennis
  • Triathlon
  • Turnen
  • Volleyball
Toller Einstand: Der 16-jährige Aaron Christo Kreuz debütierte im Herforder Regionalligateam. - Stefan Hageböke
Herford

Spitzenreiter BBG Herford: Hoher Sieg und das Debüt eines 16-Jährigen

Der Spitzenreiter der Basketball-Regionalliga deklassiert Bayer Leverkusen II mit 104:54. Ein Nachwuchstalent darf zehn Minuten mitspielen und ist begeistert.

Trotz eines gut ausgearbeiteten Hygienekonzepts: Im November bleibt das Stadttheater leer.  - Andreas Zobe
Bielefeld

"Es hat mir die Beine weggezogen": Zorn und Sorge im Bielefelder Lockdown

Die NW hat bei Vereinen, in Fitnessstudios und in der Kulturszene nachgefragt, wie sie zu den neuen Regeln stehen. Viele schauen sorgenvoll in ihre Zukunft.

Die beliebte "Rudelbildung" im Fußball gilt als Extremsituation für Schiedsrichter. (Symbolbild) - imago images/Team 2
Bielefeld

Schiris erleben Aggressivität im Sport: "Südländer sind emotionaler"

Von Pöbeleien und Meckereien bis zu körperlicher Gewalt: Drei Bielefelder Schiedsrichter berichten von ihren Erfahrungen und sagen, warum sich Handballer und Basketballer offenbar besser im Griff haben als Fußballer.

Nicht mehr TSVE-Trainer: Phil Humke. - Peter Unger
Bielefeld

Basketballer des TSVE trennen sich von Coach Humke

Während die Dolphins in der 2. Regionalliga ihre Siegesserie ausbauen möchten und die Ladies hart für den ersten Sieg trainieren, herrscht bei deren Reserveteam im Oberliga-Abstiegskampf Unruhe.

Drin: Bielefelds 21-Punkte-Mann Alan Boger (r.) trifft erneut. - Andreas Zobe
Bielefeld

TSVE-Basketballer klären die Angelegenheit zeitig

Sehr unterschiedliche Entwicklungen bei den Regionalliga-Mannschaften des TSVE Bielefeld: Während bei den Männern ein Heimsieg gelang, mussten die Lady-Dolphins in Düsseldorf den Gegnern gratulieren.

In Form: Sprinterin Kathrin Grenda vom TSVE. - Claus-Werner Kreft
Bielefeld

Sprinterin Grenda für Leichtathletik-DM qualifiziert

Kathrin Grenda (TSVE) hat ihr erstes Saisonziel erreicht: Beim Frankfurter Hallenmeeting sprintete die 20-Jährige mit 7,63 Sek. zur DM-Norm über 60 m (7,65).

Drei beim 3x3: Nationaltrainer Matthias Weber, Nationalspielerin Svenja Brunckhorst und Organisator Emre Atsür vom TSVE (v.l.). - Andreas Zobe
Bielefeld

Bielefeld feiert die Basketball-Revolution 3x3

Laute Hip-Hop-Beats dröhnen durch die Halle, auf fünf Courts gleichzeitig steigt die große Basketballaction. Wer an diesem Wochenende die TSVE-Sporthalle betrat, konnte in eine andere Welt eintauchen.

Alles im Griff: Theresa Voß (am Ball) steuerte 14 Punkte zum Heimsieg des TSVE gegen Frankenberg bei. - Peter Unger
Bielefeld

Basketballerinnen des TSVE siegen dank starker Abwehr

Ein Novum gab es am 9. Spieltag der Regionalligen aus heimischer Sicht, denn bisher waren noch nie beide TSVE-Teams siegreich aus einem Spieltag in dieser Saison hervor gegangen.

Olympia Dortmund statt TSV Einigkeit Bielefeld: Das Langstreckentalent Clemens Erdmann wechselt ins Revier. - Claus-Werner Kreft
Bielefeld

Langstreckentalent Clemens Erdmann startet jetzt für Dortmund

Aus Bielefelder Sicht bedauerliche, aus Sicht des Athleten jedoch nachvollziehbare: Langstreckentalent Clemens Erdmann wird bei Wettkämpfen im neuen Jahr das Trikot der LG Olympia Dortmund tragen.

TSVE Bielefeld - SG Telgte-Wolbeck - Andreas Zobe
Bielefeld

TSVE-Basketballer bezwingen Troisdorf im Pokal sicher

Die Top-Teams des TSVE Bielefeld erlebten einen gemischten Basketball-Samstag: Die Männer im Pokal locker weiter, die Frauen unterlagen knapp.

Team-Hoffnung: Finja Martin (rot) und Janina Brandes starten für die Mannschaft des TSVE bei der Vereins-DM. ⋌Foto: Andreas Zobe - Andreas Zobe
Bielefeld

Der TSVE richtet den Deutschland-Cup der Rhönradturner aus

Volles Programm und, hoffentlich, auch eine volle Almhalle: Am kommenden Wochenende richtet der TSVE den 22. Deutschlandcup der Rhönradturner aus.

Erfreut über ihre Leistung in Berlin: Franzi Bossow vom TSVE, hier beim Hermannslauf, steigerte sich beim Marathon in Berlin enorm. - Privat
Bielefeld

Beim Berlin-Marathon läuft Franzi Bossow in die nationale Spitze

Für Franziska Bossow lief alles nach Plan an diesem windigen und auch regnerischen Vormittag. Konstant absolvierte die TSVE-Langstrecklerin jeden Kilometer ihres Marathons in rund vier Minuten.

Einsatz fraglich: Moritz Kutkuhn (l.) laborierte zuletzt an einer Zerrung, ob er spielen kann, entscheidet sich kurzfristig. - Andreas Zobe
Bielefeld

Basketball: Bielefelder Klubs wollen den Fehlstart abwenden

Sowohl TSVE als auch SV Brackwede wollen die Auftaktniederlage vom vergangenen Wochenende ausmerzen. Für die Lady Dolphins bietet sich im Pokal die rasche Möglichkeit zur Revanche.

Bis zur Pause sah es gut aus: Dann aber drehte Düsseldorf auf und schnappte sich die ersten zwei Punkte der Spielzeit. - Peter Unger
Bielefeld

Zwei TSVE-Niederlagen mit verschiedenen Ursachen

Ernüchtert blicken die Basketball-Mannschaften des TSVE Bielefeld auf ihren Saisonstart. Während die Männer nur 54 Punkte erzielten, gaben die Frauen einen klaren Vorsprung noch aus der Hand.

Vorletzter Wettkampf: Kurz vor dem Saisonfinale waren die TSVE-Männer in Topform. - TSVE
Bielefeld

So lief das vorletzte Wochenende der TSVE-Triathleten

Kürzlich stand der dritte Einsatz der 2. Triathlon-Mannschaft des TSVE Bielefeld auf dem Programm. Da der Start gemeinsam mit der NRW-Liga erfolgte, war die Leistungsdichte des Feldes entsprechend hoch.

Sieger im Halbmarathon: Konrad Schulz. - Claus-Werner Kreft
Bielefeld

Konrad Schulz gewinnt Marienfelder Lauf

Der traditionsreiche Marienfelder Lutter-Straßenlauf wurde zum Hitzelauf, der kaum Bestzeiten zuließ. Dennoch waren die Gesamtsieger der Hauptrennen erstaunlich schnell.

Die Triathleten starten in den Schwimm-Wettbewerb. (Symbolfoto) - Pixabay/skeeze
Bielefeld

Bielefelder Trio überschritt beim Ironman die Schmerzgrenzen

Die drei Triathleten vom Bielefelder TSVE durchlebten das Hamburger Event mit unterschiedlichen Gefühlen - denn nur zwei von ihnen kamen mehr oder weniger heile ins Ziel.

Lobende Worte: Dirk Lemhoefer (l.) und Karl-Wilhelm Schulze (3. v. r) vom Stadtsportbund ehrten (v. l.) Svenja Wortmann, Barbara Brune, Marion Groß, Jan Tristan Ulrich, Sarah Hempel, Doris Buschmann und Charlotte Messinger für ihre Mitarbeit am TSVE-Projekt gegen sexualisierte Gewalt im Sport. - Sarah Jonek
Bielefeld

TSVE installiert Programm gegen sexualisierte Gewalt

Für Dirk Lemhoefer, Fachkraft für Kinder- und Jugendarbeit im Stadtsportbund, ist der TSVE 1890 jetzt für eine aus seiner Sicht "außerordentliche Leistung" belohnt worden.

Kann auch Triathlon: Sechs Wochen Vorbereitung reichten Schwimmerin Karolin Pult zu ihrem "fachfremden" Erfolg. - Peter Unger
Bielefeld

Schwimmerin Taube gewinnt Triathlon in der Senne

Die Schwimmerin der Wasserfreunde gewann die Volksdistanz des TSVE rund um das Senner Waldbad. 400 Teilnehmer sorgten für rappelvolle Starterfelder.

0,05 Punkte zu wenig: So knapp schrammte Aliki Mylonas vom TSVE bei der Jugend-DM an einer Medaille in der AK 13/14 vorbei. - TSVE
Bielefeld

Rhönradturnerin Mylonas verpasst knapp das Podest

Rhönradturnerin Aliki Mylonas vom TSVE 1890 hat bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Leverkusen in der AK 13/14 als Vierte nur knapp das Siegertreppchen verpasst.

Körperbeherrschung: Isabell Grünwald vom TV Isselhorst überzeugte bei der Westfalenmeisterschaft. - Henrik Martinschledde
Gütersloh

Isabell Grünwald Westfalenmeisterin in der Sportgymnastik

Nach der Westfälischen Meisterschaft in der Rhythmischen Sportgymnastik am Wochenende in Borken zog Fachwartin Verena Großeschallau (Verl) aus Sicht des Turngaus Minden-Ravenseberg zufrieden Bilanz.