Bielefeld

Sprinterin Grenda für Leichtathletik-DM qualifiziert

Hallenmeeting: TSVE-Sprinterin wird in Frankfurt Zweite

14.01.2020 | 14.01.2020, 06:00

Bielefeld. Kathrin Grenda (TSVE) hat ihr erstes Saisonziel erreicht: Beim Frankfurter Hallenmeeting sprintete die 20-Jährige mit 7,63 Sek. zur DM-Norm über 60 m (7,65). "Es macht mich glücklich, dass ich wieder die Qualifikation geschafft habe", freute sie sich. Nach ihrem lockeren Vorlaufsieg in 7,77 Sek. beendete sie das A-Finale nach 7,63 Sek. als Zweite hinter Gianina Gartmann (USC Mainz, 7,56) - ein deutlicher Formanstieg gegenüber dem ersten Test acht Tage zuvor in Lage (7,74).

In Form: Sprinterin Kathrin Grenda vom TSVE. - © Claus-Werner Kreft
In Form: Sprinterin Kathrin Grenda vom TSVE. | © Claus-Werner Kreft

Am selben Tag gewann Jana Palmowski (SVB) bei den NRW-Seniorenhallenmeisterschaften in Düsseldorf mit Riesenvorsprung den 800-m-Titel der W 30. "Für sie war dieser Wettkampf so etwas wie der Abschluss des Portugal-Trainingslagers, das sie um einige Tage verlängert hatte", erklärte Thomas Heidbreder. Der SVB-Trainer war mit weiteren Leistungsträgerinnen wie Stephanie Strate und den Weike-Schwestern zur Saisonvorbereitung nach Monte Gordo (Algarve) gereist. Jana Palmowski lief ihre Düsseldorfer Zeit von 2:15,24 Min. praktisch im Alleingang heraus und deutete an, dass die Form stimmt.

Palmowski, Pieper und weitere Bielefelder in Düsseldorf vorn

Mit fast gleicher Zeit - 2:15,20 Min. - wurde ihr Vereinskollege Boris Pieper NRW-Meister der Klasse M 50. In der Schlussphase eines taktisch geprägten Rennens setzte er sich vor Frank Weber (TV Refrath, 2:15,68) durch, lag aber auch überraschend klar vor dem sprintstarken 60-m-Sieger Arne Wendler (2:20,44/4.), der ihn kürzlich in Paderborn noch bezwungen hatte. M-55-Bronze holte Karl-Otto Wilhelmi (2:21,68). Über 3.000 m war Manfred Siegmund (6.M 60) mit 12:14,24 Min. schneller als in der Freiluftsaison 2019, Robert Rohregger (7.M 55) lieferte 12:22,51 ab.

Wilfried Zinram (M 65, ebenfalls SVB) war am M-60-Staffeltitel der Startgemeinschaft über 4x200 m beteiligt; in Einzelwettbewerben platzierte er sich zweimal als Sechster - mit 31,60 Sek. über 200 m und 2:52,93 Min. über 800 m. Zwei seiner Teamkollegen vom TV Werther waren in Sprungdisziplinen erfolgreich: Helmut Rahlmann debütierte in der M 60 als Hochsprungmeister mit 1,45 m; Gerd Lipinski (M 65) wurde Weitsprung-Vize mit 4,35 m und Hochsprung-Dritter mit 1,33 m.


Mehr zum Thema