Bielefeld

Schwimmerin Taube gewinnt Triathlon in der Senne

400 Teilnehmer sorgen für rappelvolle Starterfelder

01.07.2019 | 01.07.2019, 07:15
Kann auch Triathlon: Sechs Wochen Vorbereitung reichten Schwimmerin Karolin Pult zu ihrem "fachfremden" Erfolg. - © Peter Unger
Kann auch Triathlon: Sechs Wochen Vorbereitung reichten Schwimmerin Karolin Pult zu ihrem "fachfremden" Erfolg. | © Peter Unger

Bielefeld. "Wir sind heute ausgebucht", strahlte Triathlon-Abteilungsleiter Christian Terstesse mit dem Wetter um die Wette. "Mehr Aktive gibt die Location auch nicht her." Bei extremen äußeren Bedingungen mussten viele der gut 400 Starter am Ende der Volksdistanz im Senner Freibad aber erst einmal durchschnaufen. Das galt auch für die Siegerin der Frauenkonkurrenz, Karolin Pult von den Wasserfreunden Bielefeld, und für David Smyrek vom TV Verl, der bei den Männern den Vorjahreszweiten Clemens Coenen (TV Lemgo) auf Distanz hielt.

"Fünf Grad weniger wäre vielleicht schöner. Doch für eine Sprintdistanz sind die Temperaturen noch passend", erläutert Christian Terstesse. "Beim Schwimmen und Radfahren dürfte keiner Probleme bekommen. Beim Laufen wird es schon heiß - doch dafür haben wir extra Duschen aufgebaut." Viele Starter orientierten sich auch am Tipp von Orga-Chef Stefan Gerke: "Da muss man am Ende einfach etwas langsamer laufen."

Das beherzten auch die Teilnehmer der insgesamt elf Firmenstaffeln. Angeführt von Maximilian Thenhausen konnte die Bitex Textildruck (1:05:28 Std.) mit einer nahezu identischen Zeit ihren Vorjahreserfolg bestätigen. Bunt zusammen gewürfelt waren auch die anderen 13 Staffeln über die Volksdistanz mit teils namhaften Sportlern. Hier siegte Stephan Kästner mit seinem Tri Giants-Team (1:02:35 Min.) vor Nina Siekaups "Golden Grumpys" (1:08:00 Std.) und Matthias Hills "Team Mischmasch" (1:10:10 Std.).

»Es ist viel besser gelaufen, als ich zuvor gedacht habe«

Für einen Bielefelder Erfolg sorgte die Top-Schwimmerin und DM-Teilnehmerin Karolin Pult, der sechs Wochen Vorbereitung mit triathlon-spezifischem Training ausreichte, um bei ihrem erst zweiten Triathlon zu triumphieren. "Es ist viel besser gelaufen, als ich zuvor gedacht habe", meinte die 28-jährige Gymnasiallehrerin noch völlig ausgepumpt nach dem Zieleinlauf. Das Schwimmen lief erwartungsgemäß gut, auch das Radfahren klappte, inklusive der nicht einfach zu fahrenden Wendepunkte. Immerhin hat Karolin Pult auch als Erste die Radstrecke absolviert. "Das Laufen war am Anfang schon hart - gegen Ende wurde es dann besser."

Zu den Geschlagenen zählte die Vorjahres-Zweite Kerstin Nottebrock (TriTeam TG Lage / 1:12:28 Std.), die sich bei den Frauen den fünften Platz mit Julia Böttchers (Teilzeitläufer Bielefeld) teilte. "Das war ein Triathlon im Glutofen von Bielefeld", meinte sie sichtlich geschafft und gleichzeitig glückliche, das Ziel erreicht zu haben. Entsprechend groß war ihr Respekt für alle, die den TSVE-Triathlon am gestrigen Sonntag durchgezogen haben. Gleichermaßen lobte sie die gelungene Organisation mit den tollen Helfern, ohne die eine derart aufwendige Veranstaltung kaum zu stemmen ist.

Zu den glücklichen 163 Männern - bei den Frauen waren es 82 Teilnehmerinnen -, die die Ziellinie überquerten, gehörte auch Timo Klack. Der 45-jährige war einer von 27 Teilnehmern des "Triathlon is easy!"-Projekts unter der Leitung von Steffi und Christian Terstesse. "Ich bin angekommen. Also hat Christian das gut gemacht. Das Laufen auf dem Acker und bei der Sonne war wirklich sehr hart, aber ansonsten hat es viel Spaß gemacht. Ich bleibe auf jeden Fall dabei", ruft er uns noch im Weggehen zu.

Die Ergebnisse

Volksdistanz (500 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen):

Männer: 1. David Smyrek (TriStar Sport-Team TV Verl) 1:00:54 Std., 2. Clemens Coenen (TV Lemgo) 1:01:52 Std., 3. Justus Wehrhan (RC Endspurt Herford) 1:02:55 Std.

Frauen: 1. Karolin Taube (Wasserfreunde Bielefeld) 1:08:16 Std., 2. Gwendolin Rapp (Tri-Club Paderborn) 1:09:49 Std., 3. Melanie Berkemeier (Tri-Club Paderborn) 1:09:46 Std.

Staffel, Volksdistanz: 1. Stephan Kästner (Tri Giants) 1:02:35 Std., 2. Nina Siekaup (Golden Grumpys) 1:08:00 Std., 3. Matthias Hill (Team Mischmasch) 1:10:10 Std.

Firmenstaffel: 1. Maximilian Thenhausen (Bitex Bielefeld) 1:05:28 Std., 2. Meibrit Pahmeier (Porsche Bomber) 1:11,14 Std., 3. Marko Meier (Heins & Partner) 1:14:00 Std.

Jugend B, Jungen (400 m, 10 km, 2,5 km): 1. Dennir Illner (TV Verl) 37:07 Min.

Schüler A, Jungen (400 m, 10 km, 2,5 km): 1. Niklas Brinkmeyer (TG Lage) 39:15 Min.

Schüler B, Jungen (200 m, 5 km, 1 km): 1. Roque Führing (TV Lemgo) 19:48 Min.

Schüler C, Jungen (100 m, 2,5 km, 400 m): 1. Tom Begemann (TuS 08 Senne I) 12:23 Min.

Schüler D, Jungen (50 m, 1 km, 200 m): 1. Harry Lambert (Flamingos) 10:48 Min.