Bielefeld

TSVE-Basketballer klären die Angelegenheit zeitig

Der Zweitregionalligist beherrscht Dortmund-Barop beim 76:64 sicher. Die Damen
 allerdings kassieren beim Spitzenteam Bascats Düsseldorf eine 40:87-Niederlage

Drin: Bielefelds 21-Punkte-Mann Alan Boger (r.) trifft erneut. | © Andreas Zobe

20.01.2020 | 20.01.2020, 07:01

Bielefeld (tri). Sehr unterschiedliche Entwicklungen bei den Regionalliga-Mannschaften des TSVE Bielefeld: Während sich bei den Männern die Personalsituation entspannt hat und ein weiterer Heimsieg gelang, mussten die Lady-Dolphins nach der Heimniederlage gegen Bochum nun in Düsseldorf den Gegnern gratulieren.

TSVE Bielefeld – TVE Dortmund Barop 76:64 (41:26)

Schon im ersten Viertel machten die Dolphins den Gästen aus dem Dortmunder Stadtteil klar, dass nichts zu holen sein würde. Mit einem 7:0-Lauf begann die Starting Five von Headcoach David Bunts in die Begegnung und führte nach dem ersten Viertel sicher mit 26:11. „Ich bin sehr zufrieden mit unserer Leistung momentan, wir haben kaum noch Verletzungssorgen und es ist sehr angenehm, mit den Jungs zu arbeiten", erklärte Bunts erfreut über die aktuelle Situation seiner Mannschaft. Center Jona Thiel fehlte krankheitsbedingt, für ihn kam erneut Phil Humke zum Einsatz. So brachte der TSVE am vergangenen Wochenende seine gesamte Klasse auf den Hallenboden und lag bereits zu Pause komfortabel mit 14 Punkten in Führung. Spätestens beim 58:40 deutete sich der zweite Heimsieg im neuen Jahr an. Stark erneut die Vielseitigkeit aus der Dreier-Distanz, wo Nico Rixe, Dzemal Taletovic und Alan Boger jeweils mehrfach trafeneinnetzten.

TSVE: Boger (21/5), Taletovic (18/5), Rixe (13/3), Richter (9/1), Blome (7), Landgraf (4), Dörnemann (2), Kutkuhn (2), Lübbers, Lehmkühler, Döring.

Capitol Bascats Düsseldorf – TSVE Bielefeld 87:40

Keine Chance hatten die Damen des TSVE in der Landeshauptstadt. Mit sechs fitten Leuten wehrte sich das Team von Trainer Emrah Turan zwar in der ersten Halbzeit noch einigermaßen erfolgreich. Doch schon zum Ende von Abschnitt eins trafen die Gäste einige Fehlentscheidungen in der Offensive, Düsseldorf zog im zweistelligen Bereich davon. „Leider ist es schwierig mit unserer aktuellen Personalsituation, bei so stark besetzten Teams zu bestehen", zeigte sich Turan ernüchtert von der jüngsten Auswärtsreise. Außerdem fehlten in dem ohnehin kleinen Lady-Dolphins-Kader noch Hannah Schmittendorf (FSJ) und die erkrankte Susanne Niehaus. Turan hofft nun auf gute Nachrichten im Personalsektor, um am daheim gegen Opladen besser abzuschneiden.

TSVE: Willms (16/3), Voß (10/3), Bunts (5/1), Atsür (3/1), Brinkmann (3/1), Hörmann (3), Falkowski.