Bielefeld

Basketballer des TSVE trennen sich von Coach Humke

Dolphins vor großer Herausforderung

Nicht mehr TSVE-Trainer: Phil Humke. | © Peter Unger

24.01.2020 | 24.01.2020, 06:01

Bielefeld. Während die Dolphins in der 2. Regionalliga ihre kleine Siegesserie in Dortmund ausbauen möchten und die Ladies hart für den ersten Sieg im neuen Jahr trainieren, herrscht bei deren Reserveteam im Oberliga-Abstiegskampf Unruhe aufgrund der Entlassung von Trainer Philipp Humke. Die SV Brackwede spielt bei Westfalia Kinderhaus.

Mit der Aussicht, mit dem drittplatzierten Gegner SVD Dortmund nach Punkten gleichzuziehen, reisen die Dolphins ins Ruhrgebiet. In der Hinrunde konnte der TSVE bereits mit zehn Punkten Differenz gewinnen, jetzt läuft es eigentlich besser. Dennoch warnt Coach David Bunts vor einem gefährlichen Spiel: „Es wird eine große Herausforderung, Dortmund hat sich genau wie wir enorm gesteigert im Saisonverlauf."

Auch SVD-Neuzugang Aaron Young sei zu beachten, berichtet Bunts. Der TSVE-Übungsleiter weiß jedoch um die Stärken seiner Mannschaft – etwa bei Dreiern – und sagt überzeugt: „Es wird in Dortmund insbesondere auf unsere Verteidigung ankommen. Wenn wir zudem ein starkes Rebound-Spiel zeigen und jeder motiviert ist, werden wir gewinnen."

»Wir werden versuchen, Opladen zu überraschen«

Gute Nachrichten gibt es bei den Lady Dolphins: Im Heimspiel gegen BBZ Opladen II am Sonntag kann Trainer Emrah Turan auf die wiedergenesene Susanne Niehaus zurückgreifen, Marnie Falkowski ist nach ihrer Verletzung noch nicht wieder bei hundert Prozent, aber spielbereit. Auch Laura Brinkmann trainiert nach ihrem Urlaub wieder voll mit. Gegner Opladen kassierte in zwölf Spielen zwar erst zwei Niederlagen, gewann zum Jahresauftakt gegen TSVE-Abstiegsrivale Frankenberg jedoch nur mit drei Zählern. Turan ist aufgrund der verbesserten Trainingsbeteiligung optimistisch: „Wir werden versuchen, Opladen zu überraschen. Ich bin froh, dass am Sonntag auch Hannah Schmittendorf dabei sein kann und unser Kader wieder fast komplett ist." Einzig Langzeitausfall Lena Landgraf fehlt.

Schlechtere Neuigkeiten gibt es hingegen für die zweite Damenmannschaft des TSVE vor dem wichtigen Oberliga-Heimspiel am Sonntagvormittag gegen den BC Soest. Coach Philipp Humke wurde mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Es habe Unstimmigkeiten und Differenzen in der von Humke ebenfalls betreuten weiblichen U 16 gegeben. Diese steht in der Regionalliga (höchste Spielklasse der Altersstufe) mit nur einem Sieg auf dem vorletzten Platz. Nach zahlreichen Gesprächen in den vergangenen Tagen hat sich die TSVE-Abteilungsleitung zur Trennung entschlossen.

»Es war keine leichte Entscheidung«

Der sportliche Leiter Emre Atsür erklärt: „Es war keine leichte Entscheidung, ich habe selten einen Trainer erlebt, der so viel Zeit und Engagement in seine Aufgabe gesteckt hat." Die zweite Damenmannschaft diene beim TSVE laut Atsür als Bindeglied zwischen der Jugend und der „Ersten", weshalb eine weitere Zusammenarbeit nur bei den Senioren nicht in Frage kam. Einen direkten Nachfolger für Humke gibt es bislang nicht. So muss die Mannschaft um Kapitänin Astrid Kämpfe ohne ihren beliebten Coach versuchen, sich mit einem Erfolg gegen Soest von den größten Abstiegssorgen zu befreien.

Mit einem klaren Sieg im Münsteraner Stadtteil Kinderhaus könnte die SV Brackwede am gegnerischen SC Westfalia vorbeiziehen. Wieder mitwirken können Nicholas Vogt und Jeremy Grolewski, dafür muss Center Henning Schütte passen. „Mit einer konzentrierten Leistung haben wir Siegchancen", meint Trainer Robert Huelsewede.