Teaser Bild

Jahnplatz Bielefeld

Der Jahnplatz liegt zentral in der Bielefelder Innenstadt und ist als Haltestelle Knotenpunkt für den Verkehr der Straßenbahn sowie der Tag- und Nachtbusse. Rund um den Jahnplatz befinden sich zahlreiche Geschäfte und Cafés. Der Jahnplatz spielt eine zentrale Rolle bei der Mobilitätsstrategie, die der Bielefelder Stadtrat verabschiedet hat.

Durch seine Umgestaltung sollen die Bielefelder dazu angeregt werden, öffentliche Verkehrsmittel und das Fahrrad anstelle des Autos zu nutzen, oder Strecken als Fußgänger zurückzulegen. Aktuelle News zum Jahnplatz Bielefeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Polizei und Rettungsdienst waren vor Ort, als die 76-Jährige am Ende der Rolltreppe zum Bahnsteig Jahnplatz schwer verletzt wurde. - Symbolfoto: Christian Mathiesen
Update: Gesuchter identifiziert

Fotofahndung beendet: Punker soll Bielefelder Seniorin schwer verletzt haben

Nach einem Streit am Jahnplatz soll der Mann mit den roten Haaren eine 76-jährige Bielefelderin so geschubst haben, dass diese auf den Boden stürzte.

Bislang beschränkt sich das wenige Jahnplatz-Grün unter anderem auf die Dächer der Bushaltestellen. - Sarah Jonek
Bäume für den Jahnplatz

Bis zu vier Meter hoch: Bielefelder Jahnplatz wird endlich grün

Lange haben die Bielefelder darauf gewartet, jetzt wird der zentrale Platz mit ein paar spannenden Baumarten begrünt.

Große Razzien wie diese am Kesselbrink wird es weniger geben. Die neue Soko Innenstadt setzt auf permanente Störung der kriminellen Szenen. - Christian Geisler
Straßenkriminalität in Bielefeld

Mehr Gewalt in Bielefelds City: So fällt die erste Bilanz der „Soko Innenstadt“ aus

Leiter Lars Lorenz sieht in der Szene schon erste Reaktionen. Wie die Beamten die gestiegene Kriminalität am Kesselbrink und der „Tüte“ weiter bekämpfen will.

Inhaber Aras Sheikmous serviert im "Taco Brothers" in Bielefeld sein "Mac´n´Cheese" - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Gastronomie in Bielefeld

Neu in Bielefeld: Das bietet „Taco Brothers“ am Jahnplatz

Bielefeld hat einen neuen Fast-Food-Anbieter. Am Jahnplatz will „Taco Brothers“ mit seinen gegrillten Weizentortillas eine Alternative zum Burger-Menü sein.

Gärtnerarbeiten auf dem Dach der Jahnplatz-Haltestellen - Sarah Jonek / Jonek Fotografie
Urban Gardening

Unkrautjäten in luftiger Höhe: Hier befindet sich Bielefelds wohl unauffälligste Grünanlage

Mitten in der City befindet sich ein gut verstecktes Ökosystem. Zweimal jährlich wird das Grün gepflegt – mehr ist dank ausgeklügelter Technik nicht notwendig.

Der Tatverdächtige wollte laut Polizei mehrere 100-Euro-Scheine in Umlauf bringen. - Symbolfoto: Pixabay/jojooff
Mit Fahndungsfoto

Erneut Falschgeld in Bielefeld: Polizei sucht diesen Verdächtigen

Der Mann soll am 20. Juli in einem Geschäft für Gartenbedarf am Jahnplatz probiert haben, falsche 100-Euro-Scheine zu wechseln. Nun bittet die Polizei um Hilfe.

Die Polizei hat nun eine Sondereinheit zur Bekämpfung der Kriminalität in der Innenstadt gegründet. - Christian Mathiesen
Tatort Bielefelder Innenstadt

Bielefelder Polizei startet Soko: Wie sie gegen City-Kriminalität vorgehen will

Die zwölfköpfige Einheit wird ab Oktober mehr Präsenz zeigen, aber auch verdeckte Ermittlungen anstoßen. Videoüberwachung und Verbotszonen sind kein Tabu mehr.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat an allen deutschen Außengrenzen verstärkte Kontrollen angeordnet. - Oliver Berg
Sicherheitspaket

Linke Gruppen kritisieren Bielefelder Jahnplatz-Demo gegen rechts als Heuchelei

Aktivisten rufen zum Protest am Montagabend gegen die geplante Asylrechtsverschärfung auf. Linke Gruppen sprechen von menschenverachtender Politik.

Tausende demonstrierten auf dem Jahnplatz am Samstag bei bester Stimmung für die Demokratie. - BARBARA FRANKE
Mit Video

Demo mit 3.000 Teilnehmern: Bielefeld setzt ein starkes Zeichen gegen rechts

Die Kundgebung „Kultur für die Demokratie“ auf dem Jahnplatz bot ein achtstündiges, buntes Kulturprogramm. Allerdings kamen weniger Menschen als erhofft.

Carmen Priego (Theater Bielefeld) auf der Bühne am Bielefelder Jahnplatz. - Barbara Franke
Kunst für Demokratie

Liveticker zum Nachlesen: Demo auf Bielefelds Jahnplatz mit riesigem Programm

Das Bielefelder Bündnis gegen rechts hatte am Samstag zum Kundgebung für die Demokratie aufgerufen. Wir haben die Veranstaltung begleitet.

Die einen fordern mehr uniformierte Polizisten im Kampf gegen die Gewaltkriminalität auf Bielefelds Straßen. Andere setzen auf zivile Ermittler. - Symbolfoto: Mike-Dennis Müller
Gegen flexible Täter

Polizei will jetzt mit Task-Force in der Bielefelder Innenstadt für Ordnung sorgen

Junge, flexible Täter bereiten Sicherheits- und Justizbehörden große Sorgen. Die Polizei will nun dagegenhalten, ist sich aber nicht einig.

Die Celona Gastro GmbH möchte ihren neuen Standort am Jahnplatz noch deutlich erweitern. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Glaswürfel soll erweitert werden

„Café und Bar Celona“ will am Bielefelder Jahnplatz noch größer werden

„Café und Bar Celona“ möchte seinen künftigen Gästen auf Bielefelds zentralem Platz mehr Platz bieten.

Mehr als 25.000 Menschen haben an der Großdemo gegen Rechtsextremismus auf dem Jahnplatz teilgenommen. - Paul Brinkmann
Demo gegen Rechtsextremismus

Demo in Bielefeld am Samstag: Jahnplatz über Stunden gesperrt

Im Januar haben über 25.000 Menschen ein Zeichen für die Demokratie gesetzt. Jetzt soll bei der Veranstaltung „Kultur für die Demokratie“ nachgelegt werden.

Schauspielerin Carmen Priego auf dem Balkon des Bielefelder Stadttheaters. - Andreas Zobe
Kultur für Demokratie

Engagement auf Bielefelder Demo: Schauspielerin kämpft für Demokratie

Die Bielefelder Schauspielerin Carmen Priego spricht auf der Kundgebung „Kultur für Demokratie“. Im Interview äußert sie sich über ihr politisches Engagement.

Der junge Fahrer im Audi S8 fühlte sich von anderen PS-Posern provoziert und gab Gas. - Symbolfoto: Unsplash / Creative Commons
Startpunkt Jahnplatz

Illegales Autorennen von PS-Posern vor den Augen der Bielefelder Polizei

Motoren heulen an der Ampel auf, ein Fahrer gibt Vollgas. Für einen Polizisten dahinter heißt es schnell sein. Welche Konsequenzen dem Fahrer jetzt drohen.

Sie leisteten mit ihren Kunstwerken einen Beitrag für das Projekt: Liv Eggers (v.l.), Diana Schmidt, Viktoria Dück, Kamilla Harder, Amelie Trentler und Anton Schasche. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Mehr als 200 Kunstwerke

Kunstprojekt verwandelt die ganze Stadt Bielefeld in eine Galerie

Bei der neuen Ausstellung im Freien verwandelt die Bielefelder Musik- und Kunstschule gleich mehrere Bielefelder Orte. Die Aktion läuft bis zu den Herbstferien.

Gleich zwei Unfälle ähnlicher Art ereigneten sich kurz hintereinander in der Bielefelder Innenstadt. - Dpa
Unaufmerksamkeit

Bielefelder Rennradlerin bei riskantem Wendeversuch schwer verletzt

Die Polizei meldet zwei ähnlich gelagerte Unfälle. In beiden Fällen wollten Autofahrer wenden und übersahen dabei Radfahrer.

Gesa Fischer (v.l.), Martin Knabenreich, Marcus Scharpenberg, Walter Hauer und Giovanni Fusarelli sind die Macher der Wissenswerkstadt, die sich nach zehn Jahren Planung den Bielefeldern vorstellt. Hier findest du die passenden Menschen in unserem TeamAllgemeine AnfragenTel. 0521 - 55 77 4 - 555Kontakt für Institutionen & KooperationenMartin KnabenreichGesa FischerGiovanni Fusarelli - Sarah Jonek / Jonek Fotografie
Wochenende vom 6. September

Bielefelds Wissenswerkstadt eröffnet mit großem Programm – was geplant ist

Bald öffnet die Wissenswerkstadt am Jahnplatz ihre Türen. An drei Tagen gibt es ein vielseitiges Programm samt Lügendetektor, Wissenschaftsshows und Robotern.

Die Polizei musste rund um Kesselbrink und Jahnplatz so oft eingreifen wie schon lange nicht mehr. Neueste Zahlen lassen Höchstwerte erwarten. - Symbolfoto: Oliver Krato
Kriminalität in Bielefeld

Alarmierende Zahlen: Kriminalität an Kesselbrink und Jahnplatz explodiert

Trotz aller Bemühungen ist der Aufwärtstrend ungebrochen: Am Jahnplatz hat sich die Zahl der Taten im Vergleich zum Rekordjahr sogar fast verdoppelt.

Projektleiter Marko Mikanovic, hier auf der Baustelle an der Haltestelle Hauptbahnhof, ist froh, dass alle Arbeiten im Zeitplan sind. - Sarah Jonek Fotografie
Modernisierung

Riesiger Umbau mitten in der Bielefelder Innenstadt beginnt

19 Fahrsteige in der Bielefelder Stadtbahn müssen ausgetauscht werden. Am Hauptbahnhof sind die Arbeiten fast abgeschlossen. Die Haltestelle Jahnplatz folgt.

Die Hornissenschwebfliege tut so, als sei sie eine Hornisse. - Alexandra Buck
Spannende Beobachtung

Außergewöhnliches Insekt in der Bielefelder Innenstadt entdeckt

Die Art dürften noch nicht viele Bielefelder gesehen haben. Besonders kurios: Das Insekt gibt sich als etwas anderes aus als es ist.

Am Neuen Rathaus ist ein Mann bei einer Messerattacke lebensgefährlich verletzt worden. - Paul Brinkmann
Update: Verdächtige in U-Haft

Zwei Festnahmen nach lebensgefährlicher Messerattacke am Bielefelder Rathaus

Ein klassischer Raubüberfall war es offenbar nicht. Eine Blutspur an einer Wartebank am Jahnplatz gibt den Ermittlern Rätsel auf.

Das Archivbild zeigt eine Banderole bei einem Fahrrad in Bielefeld. - Andreas Frücht
Fahrradständer blockiert

Absurd: Bielefelds Jahnplatz steht voller Schrott, Stadt darf nicht einschreiten

Die Gammel-Räder sind für viele ein Ärgernis und Müll, den die Stadt dringend entsorgen sollte. Das Ordnungsamt erklärt, warum das nicht passiert.

Polizeibeamte legen Folien über den Tatort. Sie versuchen damit die Spuren der Tat vor dem nächtlichen Regen zu schützen. - Paul Brinkmann
Zeugen verständigen Polizei

Bielefelder (21) nach brutaler Messerattacke am Rathaus außer Lebensgefahr

Am Neuen Rathaus in Bielefeld kam es in der Nacht zum Sonntag zu einem blutigen Streit zwischen drei Männern. Eine Mordkommission ermittelt.

Die ehemalige Vorsitzende des Bielefelder Kulturvereins gibt sich im Gespräch mit NW-Reakteur Stefan Brams optimistisch, dass der Kesselbrink sich positiv entwicklen wird. - Peter Unger
Kesselbrinkgespräche (9)

Mehr Sicherheit: Jahnplatz-Ufos sollten auch Bielefelder Kesselbrink erhellen

Leida Schievink plädiert für eine viel stärkere Einbeziehung des Kesselbrinks bei großen Innenstadtfesten, wie dem Leineweber und dem Weihnachtsmarkt.