Bielefeld. Seit Herbst des vergangenen Jahres werden die Rolltreppen in den Bielefelder Stadtbahnhaltestellen ausgetauscht. Die Rolltreppen an der Wittekindstraße sowie der Großteil der Rolltreppen an der Haltestelle Hauptbahnhof sind bereits erneuert. Am Montag, 26. August, starten nun die Arbeiten an der Stadtbahn-Haltestelle Jahnplatz.
Es handelt sich um ein großes Modernisierungsprogramm der Bielefelder Beteiligungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH (BBVG), Eigentümerin eines Großteils der Stadtbahnanlagen, und des Verkehrsunternehmens Mobiel. An den drei Stadtbahn-Haltestellen Hauptbahnhof, Jahnplatz und Wittekindstraße werden bis zum Jahr 2025 insgesamt 19 Rolltreppen erneuert.
Ende August wechseln die Arbeiten nun an den Jahnplatz. „Wir liegen weiter voll im Zeitplan“, sagt Mobiel-Projektleiter Marko Micanovic. Parallel laufen die Arbeiten am Hauptbahnhof weiter. Dort fehlen nur noch die Fahrsteige direkt an der „Tüte“.
Fahrsteige am Café Europa sind als erstes dran
Micanovic: „Bis Ende Oktober wird der Fahrsteig nach unten ausgetauscht, anschließend folgt die Seite, die derzeit nach oben führt.“ Am Jahnplatz beginnen die Arbeiten am Montag, 26. August, zunächst an der Südseite. Ausgetauscht werden hier die beiden Rolltreppen am Steig F / Café Europa sowie die Rolltreppe hinunter zu den Gleisen.
Die Arbeiten sollen voraussichtlich Ende November abgeschlossen werden. Während der Bauarbeiten ist der volle Zugang zu den betroffenen Haltestellen über die Treppen und Aufzüge gewährleistet. So stellt Mobiel sicher, dass auch mobilitätseingeschränkte Fahrgäste den Bahnsteig weiterhin jederzeit erreichen können.
Informationen zu dem gesamten Projekt gibt es auf der Mobiel-Internetseite www.mobiel.de/rollen.
Lesen Sie auch: So hat sich der Jahnplatz in den vergangenen Jahrzehnten verändert