Familie und Freizeit Bielefeld
Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Bielefeld: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Olderdissen oder die Sparrenburg sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang um den Obersee oder der Besuch im Bauernhausmuseum. Einmal im Jahr sorgen die bunten Karussells und Konzerte auf dem Leinewebermarkt bei Kindern und Erwachsenen für Begeisterung.
Plötzliche Entscheidung: Stadt Bielefeld zahlt Schulkindern die Bustickets nicht mehr
Obwohl Familien nicht umgezogen sind, soll der Schulweg plötzlich zu kurz sein für eine kostenlose Fahrkarte. Warum die Stadt anders misst als Normalbürger.
Digitaler Wandel: Gibt es in Bielefeld bald keine Schulbücher mehr?
Leichtes iPad statt schwerer Tornister? Während Vorreiter Schweden zurückrudert, stattet Bielefeld aktuell alle Schüler digital aus. Das sagen Experten dazu.
Beim Schweinemarkt ist ganz Brackwede auf den Beinen
Die Ferkelverlosung bildete am Sonntag den Höhepunkt des Schweinemarktes. Tausende waren am Wochenende zwischen Treppenplatz und Stadtpark unterwegs.
Riesen-Erfolg für Kaffee-Klatsch: 1.500 Menschen frühstücken in Bielefelds Altstadt
Die Menschen frühstücken zusammen in den Straßen der Altstadt, genießen Musik, Klamauk und tolles Wetter. Kann ein Sonntag schöner beginnen?
Zu süß: Nachwuchs begeistert bei erster Fohlenschau im Bielefelder Norden
Vier Fohlen haben auf der Reitsportanlage Sonntag eine Elite-Auszeichnung erhalten. Die Chancen, dass daraus gute Spring- oder Dressurpferde werden, stehen gut.
Familienfest am Sonntag: Der Kesselbrink wird zur sonnigen Spielwiese
Mit einer Online-Rallye, Workshops, einer Sternfahrt und zahlreichen Spiel- und Spaßangeboten feiert die Stadt Bielefeld 75 Jahre Demokratie.
Beim Theaterfest steigt eine große Tanzparty auf dem Alten Markt in Bielefeld
Heißes Theaterfest begeistert seit mittags - und es wird noch besser. Einige Highlights am Abend: Kostümversteigerung, Swing-Party und finsteres Orakel.
Tipp fürs Wochenende: Drei-Tage-Festival an der Alten Wassermühle in Bielefeld
Wer Lust hat, kann auf dem Gelände im mitgebrachten Zelt oder im Wohnwagen übernachten.
Brackwede feiert Schweinemarkt: Bielefelder Kirmes mit Flohmarkt und Cannabis-Verbot
Bei dem beliebten Stadtteilfest gibt es wieder viel Musik, ein Kinderparadies, Fahrgeschäfte, einen verkaufsoffenen Sonntag und noch viel mehr.
Zum Geburtstag: Bielefelder Kinderband Randale bringt neues Album raus
Randale stehen seit zwanzig Jahren für kinderkompatiblen Punk und Hardrock. Bei der neuen Platte kommen auch Tango und Country dazu.
Riesige Frühstückstafel durch Bielefelds Altstadt: 200 Tische und viele Künstler
Der erste „Kaffee-Klatsch“ war ein voller Erfolg. Jetzt lädt das Altstadt-Team erneut zum großen Frühstück vor historischer Kulisse ein. Das ist das Programm.
Ab heute: Lokschuppen und TuS Jöllenbeck organisieren Bielefelds neuestes Weinfest
Drei Tage wird auf dem Jöllenbecker Marktplatz mit mediterranem Flair gefeiert.
ESC-Star Isaak Guderian spielt spontan in Bielefelds Fußgängerzone
Isaak Guderian vertrat Deutschland bei dem Eurovision Song Contest 2024. Am heutigen Dienstag spielte er im kleineren Rahmen auf der Bahnhofstraße.
Beim Manga Day in Bielefeld dreht sich alles um die japanische Kultur
Am 21. September wird die Stadtbibliothek zum Mekka für Fans fernöstlicher Comics. Das Treffen zeichnet sich durch eine Besonderheit aus.
Schulstart wird für immer mehr Bielefelder Familien unerschwinglich
Einschulung ohne Schulranzen: Das wäre für viele Kinder aus sozial benachteiligte Familien in Bielefeld Realität, wenn es nicht diesen Verein gäbe.
Bielefelder Therapeutin erklärt, wie man lernen kann, witzig zu sein
Lachen verbessert auch unsere Gesundheit, sagt Melanie Busse. Und wie sieht’s mit Humor aus? Busse hat dazu ein Kartenspiel entwickelt.
Bielefelder Literaturtage punkten auch mit provokanten Büchern
Zu den 29. Literaturtagen in Bielefeld kommen prominente Autoren sowie Newcomer. Unter den elf Romanciers befindet sich auch eine ehemalige Bielefelderin.
Sommer auf der Sparrenburg: Bielefeld von seiner schönsten Seite
NW-Fotografin Barbara Franke kam an einem sonnigen Tag des Weges und traf Menschen von nah und fern, die den Moment und das Monument genossen: Sehen Sie selbst!
„Wackelpeter“ in Bielefeld: Das erwartet die großen und kleinen Besucher
Das Kinderkulturfest „Wackelpeter“ steigt wieder im Ravensberger Park. Was die Besucher am 18. August erlebten können, lesen Sie in unserer Übersicht.
Nach Stress wegen Lärms: So läuft Bielefelds Kult-Flohmarkt jetzt am frühen Morgen
Exakt zu 6 Uhr öffnen die Brüder Otto nun die Schranken und damit die Zufahrt auf den Bielefelder Platz. Ob das so ein Gewinn für alle ist? Es gibt Zweifel.
Warum das Bielefelder Kinderhospiz gerade mit Postkarten überflutet wird
Das Kinderhospiz Bethel hat eine ganz besondere Sommer-Aktion gestartet: Weil die Gäste dort nicht in den Urlaub fahren können, soll der Urlaub zu ihnen kommen.
Bekannter Bielefelder Ex-Gastwirt und seine Rocker helfen mittellosen Kindern
Mit seinem Verein U.B.A.K.A unterstützt Maik „Hanky Panky“ Dreisvogt sozial benachteiligte Kinder. Am Wochenende startet das Kids-Camp mit 60 Teilnehmern.
Neu beim Bielefelder Wackelpeter: Erste Schneeballschlacht mitten im Sommer
Am letzten Sonntag vor Ferienende verwandelt sich der Ravensberger Park in ein Paradies für die ganze Familie mit vielen weiteren Attraktionen.
Stadt kritisiert Standort: Bielefelder Waldkita muss Eröffnung verschieben
Eigentlich sollte im ehemaligen Vereinsheim des VfB Fichte, idyllisch mitten im Wald gelegen, im August eine neue Kita eröffnen. Doch dort rührt sich nichts.
Elternabend in der Baustelle: Neue Bielefelder Grundschule starten im Provisorium
Nach Anrufen von erschrockenen Familien hat die NW sich jetzt kurz vor der Einschulung auf den Baustellen umgeschaut. Endspurt ist dort angesagt.