Teaser Bild

Bielefeld Hauptbahnhof

Der Bielefelder Hauptbahnhof ist ein wichtiger Bahnhof in der Region Ostwestfalen-Lippe. Der Bielefelder Hauptbahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt zwischen Fern- und Regionalverkehr. Der U-Bahnhof befindet sich etwa 150 Meter südöstlich vom Hauptbahnhof.

Rebecca Schirge macht am Hiddeser Bent nahe Detmold eine Pause auf ihrer Wanderung. - Ann-Christin Meermeier/Rebecca Schirge
Bielefeld, Lemgo, Warburg

Wander-Expertinnen aus Bielefeld: Diese drei Routen in OWL sollten Sie kennenlernen

Beim Wandern lässt sich OWL ganz neu kennenlernen. Zwei Bielefelderinnen zeigen, welche Touren sich besonders lohnen.

Verena Wienke an der Haltestelle Ahornstraße: Sie und viele andere Ummelner fühlen sich vom Busverkehr immer mehr abgehängt. Die beliebte Linie 28 wird durch eine Nummer 42 ersetzt – fährt dann aber nicht mehr in die City. - Kurt Ehmke
Schlechtere Anbindung

Neuer Busplan: Bielefelder müssen auf dem Weg in die Stadt jetzt umsteigen

Bald startet die Linie 1 wieder durch. Dafür wurde der Busverkehr in Brackwede neu sortiert. Bielefelds Stadtteil Ummeln fühlt sich nun noch mehr abgehängt.

Die Polizei Bielefeld fahndet nach dem brutalen Räuberduo, das ein Schulkind verfolgt hat. - Symbolfoto: Paul Brinkmann
Brutaler Überfall

Räuberduo verfolgt Schulkind durch halb Bielefeld und bedroht es mit einem Messer

Nach einer langen Verfolgung zerren die Täter den Zwölfjährigen in ein Gebüsch. Sie entkommen mit mehreren Wertsachen. Die Polizei sucht dringend Zeugen.

Der ICE in Fahrtrichtung Bielefeld kam etwa 500 Meter vor dem Bahnhof Bielefeld-Brackwede zum Stehen. - Andreas Zobe
Notarzteinsatz

Dreistündige Gleisstrecken-Sperrung nach Zugunfall im Bahnhof Bielefeld-Brackwede

Eine Person wird vom ICE erfasst und tödlich verletzt. Die Bahn muss den Zugverkehr für drei Stunden lang stoppen und einen Schienenersatzverkehr einrichten.

Der Hund lief weiter in Richtung Bielefelder Innenstadt. - Eike J. Horstmann
Zugverkehr läuft wieder

Hund läuft über Gleise – Bielefelder Bahnhof kurzfristig gesperrt

Versuche, den Vierbeiner einzufangen, schlugen fehl. Der Hund ist weiterhin flüchtig.

Der Angriff vor der Bielefelder Bar "Cutie" war am Mittwoch Thema im Landtag. - Paul Brinkmann
Auch linksextreme Demo

Bielefelder „Bündnis gegen Rechts“ stellt sich Samstag gegen Neonazi-Demo

Rechtsextreme demonstrieren am Tag des Pokalfinales in Bielefeld. Es gibt auch Gegenkundgebungen.

Die tückischen Schienen in der Eisenbahnstraße haben schon zu zahlreichen schweren Unfällen geführt, hier nachgestellt bei einer Aktion des Radentscheids. - Barbara Franke
Radverkehr in Bielefeld

Brackwedes Bahnhofsumfeld soll fahrradfreundlicher werden

Unfallschwerpunkte sollen entschärft, Querungen verbessert werden. Zudem sind zwei Mobilstationen geplant. Gebaut wird derzeit bereits an einem Aufzug.

Am Wochenende verwandelt sich der Bielefelder Hauptbahnhof zur Waffenverbotszone. - Marcus Brandt/dpa
Sicherheit am Wochenende

Bielefelder Hauptbahnhof wird am Wochenende zur Waffenverbotszone

Wegen Arminia und des „Treppentanzes“ erwartet die Bundespolizei ein erhöhtes Personenaufkommen am Bielefelder Hauptbahnhof. Waffen sind in dieser Zeit tabu.

Die Bundespolizisten nahmen den Mann fest und brachten ihn zur Vorbereitung einer erneuten Abschiebung ins Polizeigewahrsam. - Symbolfoto: Wolfgang Rudolf
Festnahme

Schwarzfahrt mit Folgen: Bundespolizei fasst gesuchten Intensivtäter am Bielefelder Bahnhof

Der Mann hat bereits einige Straftaten auf dem Kerbholz. Nun wird er abgeschoben.

Mitten auf dem Bahnsteig masturbierte der Mann vor Frauen. Die Bundespolizei nahm ihn mit auf die Wache. - Symbolbild: Paul Brinkmann
Exhibitionistische Handlung

Mann masturbiert am Bielefelder Hauptbahnhof vor Passanten

Vor den Augen von drei Frauen masturbiert ein 36-jähriger Mann aus Dissen. Polizisten fesseln den Mann und bringen ihn zur Dienststelle.

Die Polizisten nehmen einen Beteiligten der Schlägerei fest und bringen ihn ins Gefängnis. - Symbolfoto: Mike-Dennis Müller
81 Tage hinter Gittern

Noch Haftbefehle in Bielefeld offen: Schlägerei endet für Gütersloher im Gefängnis

Bei einem Streit am Hauptbahnhof in Hamm stellten Polizisten fest, dass der Mann in Bielefeld noch zwei Haftbefehle offen hat. Nun sitzt er im Gefängnis.

In dem Durchgang kam es zu der brutalen Attacke gegen einen Mann, der anschließend ins Krankenhaus musste. - Archiv: Wolfgang Rudolf
Fotofahndung beendet

Duo schlägt Mann im Bielefelder Hauptbahnhof die Zähne aus – Täter identifiziert

Am 7. Dezember 2024 schlagen zwei Männer auf ihr Opfer ein und verletzen es dabei schwer. Die Fahndung nach den Tätern mit Fotos endet sehr schnell.

Kinder im Rollstuhl können an vielen Bielefelder Schulen nicht unterrichtet werden, weil sie gar nicht erst zu ihrem Klassenraum kämen. Denn Barrierefreiheit ist dort immer noch keine Selbstverständlichkeit. - picture alliance / dpa
Nachbesserung in Schulen

Fragliche Barrierefreiheit in Bielefelder Schulen: Massive Probleme für Rollstuhl-Kinder

Eine gesetzliche Pflicht gibt es nur für Neubauten. In Altgebäuden bleibt die Zugänglichkeit für alle meist Wunschdenken. Wie sieht es in anderen Bereichen aus?

Per Live-Videoüberwachung erkannten Polizisten, dass sich der junge Mann eine Schusswaffe in den Hosenbund steckte. - Symbolfoto: Pixabay / Creative Commons
Zugriff

Spielzeugpistole löst Polizeieinsatz im Bielefelder Hauptbahnhof aus

Plötzlich sah sich der 17-Jährige aus Lübbecke mehreren Polizeibeamten gegenüber. Warum sich der Jugendliche bewaffnet hatte, blieb offen.

Die Dynamo-Fans aus Dresden gelten gegenüber der Bielefelder Fanszene als rivalisierend bis verfeindet. - Sarah Jonek
Großeinsatz bei Dynamo-Marsch

Arminia gegen Dresden: So bereitet sich die Bielefelder Polizei auf das Hochrisikospiel vor

Die Uni macht aus Sorge vor Gästefans ihre Tore zu. Die Polizei wird 2.600 Dynamo-Anhänger zum Stadion begleiten. Arminia-Anhänger setzen auf Vereinsgeburtstag.

Der Treppentanz am Bielefelder Boulevard ist die beliebteste Open-Air-Party in der Stadt. - Archiv: Peter Unger
Party am Bahnhof

Gewalt bei Open Air am Bielefelder Boulevard – zwei Verletzte beim „Treppentanz“

Gleich mehrere junge Männer schlagen und treten auf zwei Cousins aus Bielefeld ein. Die Polizei sucht Zeugen.

Rupert Gloede (l.) führt seit 25 Jahren das Tattoo-Studio "Road 66". Dieses Mal sitzt Reiner Mischendahl-Lipski auf dem Stuhl. - Jörg Dieckmann
Studio feiert Geburtstag

Arminia-Promis im Studio: Was ein Bielefelder Tätowierer in 25 Jahren erlebt hat

Rupert Gloede hat schon vielen Menschen Tinte für ihr Traummotiv unter die Haut gestochen. Ex-Arminia-Trainer Stefan Krämer gehörte auch zu seinen Kunden.

Blick von der Stadthalle zum Hauptbahnhof: Fahrgäste können den Stadtbahnzugang Tüte (Bildmitte) nur über den Bahnhofsvorplatz erreichen. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bürgereingabe

Tunnel vom Hauptbahnhof zur „Tüte“: Neue Chance für Bielefelds alten Traum?

Durch eine Bürgereingabe kommt ein lang gehegter Wunsch wieder auf die Tagesordnung: eine unterirdische Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Stadtbahn.

Der Bielefelder wurde bei der Landung im Gleisbett verletzt. - Symbolfoto: Pixabay / Creative Commons
Rangelei und Widerstand

Bielefelder will Frau vor Belästigung schützen und landet auf den Gleisen

Laute Worte, wilde Gesten, eine junge Frau. Für einen Bielefelder ist klar: Dieser Mann belästigt die 21-Jährige. Dann kommt es zu einer gefährlichen Situation.

Ziehen vom Bielefelder Boulevard nach Dornberg um: "Drumhairum"-Inhaberin Melanie Knufinke (v. l.), Mitarbeiterin Vicky Weise und Salon-Hund Jack. - Sarah Jonek
Umzug an neuen Standort

„Kunden fürchten sich hier abends“: Friseurin verlässt Bielefelder Boulevard

Nach Unstimmigkeiten mit dem Eigentümer zieht Melanie Knufinke mit ihrem Salon „drumhairum“ um. Der Bielefelder Boulevard habe sich verändert – nicht zum Guten.

Am Hauptbahnhof in Bielefeld gab es einen Stellwerkfehler. - Eike J. Horstmann (Symbolfoto)
Zuginfo

Nach Stellwerkfehler in Bielefeld: Verspätungen und Ausfälle bis zum frühen Nachmittag

Das defekte Stellwerk ist repariert. Der Zugverkehr staut sich im betroffenen Streckenabschnitt. Es kann weiter zu Verspätungen kommen.

In dem Bahnhofstunnel kam es innerhalb weniger Minuten zu zwei gefährlichen Auseinandersetzungen. - Symbolfoto: Andreas Frücht
Angriffe in Bielefeld

Polizei findet mutmaßliche Schlägerbande vom Bielefelder Hauptbahnhof

Binnen weniger Minuten greifen sie zwei Gruppen an und verletzten mehrere Männer – einen davon schwer. Die Verdächtigen auf dem Foto sind schnell identifiziert.

Als der Mitarbeiter in der Kammer verschwand, schloss ihn der Restaurantbesucher kurzerhand ein. - Symbolfoto: Pixabay / Creative Commons
In Kammer gesperrt

Kunde schließt Restaurant-Mitarbeiter in Bielefeld ein - und wirft den Schlüssel weg

Weil ein Besucher ein Handyladekabel fehlt, bittet er um Lade-Hilfe in einem Fast-Food-Restaurant. Als ihm die verweigert wird, eskaliert die Situation.

Die Subwayfiliale am Bielefelder Hauptbahnhof steht plötzlich leer. Der Betreiber erklärt, was vorgefallen ist. - Andreas Zobe
Bielefelder Gastronomie-News

Bielefelder Subway-Filiale geschlossen, Café dicht – das sind die Gründe

Subway hat überraschend eine Filiale in Bielefeld geschlossen, ein Bielefelder See-Café muss zwangsschließen und „Haferkater“ kommt in die Stadt.

Die Stadt arbeitet mit mehreren Akteuren an Konzepten, um für mehr Sicherheit an der Bielefelder "Tüte" zu sorgen. - Oliver Krato
Bielefelder „Tüte“

Kontrollzone in Bielefeld: Stadthalle setzt auf Hausrecht gegen Unsicherheit

Bielefeld ringt um Lösungen für die „Tüte“. Erste Maßnahmen sollen den Drogenhotspot entschärfen. Auch optisch soll sich das Areal verändern.