35 farbenfrohe Bilder vom Erntedankfestumzug im Kreis Gütersloh 2025
35 Bilder
Die Gruppe "Gold im Korb" beschäftigte sich mit dem medial kaum gewürdigten Sieg der Deutschen Basketballer bei der EM.
Der von der Gruppe "Blume blüh" aus rekordverdächtigen 19.800 Dahlien gefertige Schneemann zum Thema Klimawandel war einer der optischen Höhepunkte.
Sprühender Höhepunkt: Die Kolpingfamilie Clarholz stieß unter dem Motto "Die Goldenen Zwanziger" mit Sekt, Torte und Feuerwerk auf das 100-jährige Bestehen an.
Die Gruppe "Früchtewagen" präsentierte eine überdimensionel Erntedankkrone.
Die Wilbrandschule nahm mit über 300 Teilnehmenden am Umzug teil.
Anzeige
Auch das berühmte Komiker-Duo Stan Laurel und Oliver Hardy alias "Dick und Doof" durfte im Umzug nicht fehlen.
Auch die "Feldjäger" beschäftigten sich unter der Überschrift "Bahnübergang des Grauens" mit der defekten Schranke.
Die Wilbrandschule nahm mit über 300 Teilnehmenden am Umzug teil.
Wagen der Gruppe "Blumen schaffen Frieden"
Vergnügte Teilnehmer der Gruppe "Die bunten Vögel aus dem Lindenbaum".
Anzeige
Auch in diesem Jahr bestaunen tausende Besucher die aufwendig gestalteten Wagen in Herzebrock-Clarholz beim Erntedankfestumzug.
Auf ihrer Reise durchs Sunderland wurde Lokomotive Emma aus nachgebaut.
Claudia Strasser - Rektorin der Wilbrandschule
Einen unbeschränkten Kirmesspaß wünscht sich auch diese Gruppe nach Reparatur der Bahnschranke wieder.
Dahlien-Nachbau des Space-Shuttles
Anzeige
Fußgruppe "Clarholzer Maiszug"
Die Gruppe "Gold im Korb" beschäftigte sich mit dem medial kaum gewürdigten Sieg der Deutschen Basketballer bei der EM.
Ein Surfer Strand am Axtbachstrand wäre der Wunsch dieser Gruppe.
Fußgruppe "Et löpt - die goldenen Maiskolben"
Sprühender Höhepunkt: Die Kolpingfamilie Clarholz stieß unter dem Motto "Die Goldenen Zwanziger" mit Sekt, Torte und Feuerwerk auf das 100-jährige Bestehen an.
Anzeige
Sprühender Höhepunkt: Die Kolpingfamilie Clarholz stieß unter dem Motto "Die Goldenen Zwanziger" mit Sekt, Torte und Feuerwerk auf das 100-jährige Bestehen an.
Auch die "Feldjäger" beschäftigten sich unter der Überschrift "Bahnübergang des Grauens" mit der defekten Schranke.
Wagen der Gruppe "Blumen schaffen Frieden"
Auch das berühmte Komiker-Duo Stan Laurel und Oliver Hardy alias "Dick und Doof" durfte im Umzug nicht fehlen.
Auch eine Bierpreisbremse wurde thematisiert
Anzeige
Wie am Wagennamen "Dschungelcamp" erkennbar vermissen die Caritas-Mitarbeiter oft Anerkennung für ihre Arbeit.
Erntedank als "Ährensache", geformt 28.125 Ähren in Spritzpistole-Figur waren absoluter Rekord in diesem Jahr.
Wie am Wagennamen "Dschungelcamp" erkennbar vermissen die Caritas-Mitarbeiter oft Anerkennung für ihre Arbeit.
Blumenwagen "Riesenrad"
Die Wilbrandschule nahm mit über 300 Teilnehmenden am Umzug teil
Anzeige
Alpaka-Wanderung aus 5.000 Ähren
Auch die Gruppe "Tut, Tut, Tut - weil die Schranke nix tut" beschäftigte sich mit dem defekten Bahnübergang beschäftigten sich unter der Überschrift "Bahnübergang des Grauens" mit der defekten Schranke.
Damit ging es los: die kirchlich geweihte Erntekrone der Landjugend
Auch die Gruppe "Tut, Tut, Tut - weil die Schranke nix tut" beschäftigte sich mit dem defekten Bahnübergangbeschäftigten sich unter der Überschrift "Bahnübergang des Grauens" mit der defekten Schranke.