Dieser Ankleideraum ist mit Möbeln aus dem Programm des Küchenherstellers bestückt.
Eine Wohnraumplanung mit Nobilia-Möbeln.
Das Angebot an Stühlen für den Ess- und Wohnbereich ist gewachsen.
Eine beispielhafte Planung für das kleine Bad.
Die Schlafzimmerschränke gibt es sowohl mit Dreh- als auch mit Schiebetüren.
Anzeige
Erstmals präsentiert Nobilia Möbel für das Schlafzimmer, hier einen Nachttisch.
Neue Möbel für den Wohnraum.
Der Verler Küchenhersteller Nobilia, hier die Geschäftsführung mit Christopher Stenzel (v. l.), Lars Bopf und Frank Kramer, erwartet bei der Hausmesse am Standort Sürenheide bis zum kommenden Dienstag mehr als 17.000 Kunden aus über 60 Ländern.
Auf der lichtdurchlässigen Arbeitsplatte ist das Wiegeergebnis abzulesen.
Die Glasvitrinen mit unsichtbaren Scharnieren sind eine der Neuheiten auf der Hausmesse.
Anzeige
Nobilias Servivce-Angebot.
Nobilias Servivce-Angebot.
Den Spülenstein gibt es mit passendem Unterschrank jetzt auch in 60 Zentimeter Breite.
Im "InnovationLab" arbeitet Nobilia mit Continental und WMF zusammen.
Das Handy lässt sich per Induktion auf der Arbeitsplatte aufladen.
Anzeige
Das Lacklaminat hat eine sicht- und fühlbare Holzstruktur.
Der neue Breakfast-Schrank im Landhaus-Stil.
Im Handumdrehen wird aus einem Abschlussschrank ein Abschlussregal.
Die Arbeitsplatte vorn passt im Dekor exakt zum Echtholz des Schrankelements im Hintergrund.
Das Landhaus-Segment verzeichnet Wachstum.
Anzeige
Im Trend liegen sanfte Naturtöne von Beige bis Grau.