
Veranstaltungen in OWL
In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen in Ostwestfalen-Lippe:
Veranstaltungen im Kreis Gütersloh
Veranstaltungen im Kreis Herford
Veranstaltungen im Kreis Höxter
Veranstaltungen im Kreis Lippe

Erstes Open-Air-Konzert am Marta ausverkauft - nächstes Event schon geplant
Vor imposanter Marta-Kulisse: 300 Zuschauer erleben auf dem Käthe-Elsbach-Platz ein gelungenes Open-Air mit dem Matti Klein Soul Trio, Pat Appleton und Fatcat.

Zwei Freunde aus dem Kreis Gütersloh sind mit Grillsoßen erfolgreich
Tobias Stiller und Christian Graute haben aus einer Laune heraus eine Grillsoße entwickelt - eigentlich als Gag. Mittlerweile ist sie ein echter Renner. In Kürze präsentieren sie ihr neuestes Produkt.

Nur mit Maske zum Gartenfestival in Dalheim
Das große Event auf dem Klostergelände findet wie 2020 erst im Juli statt. Es wird aber mehr Besucher und mehr Aussteller geben. Die Hygieneregeln bleiben aber bestehen.

Karneval, Luftbilder und das Sackmuseum: Youtube-Beiträge aus dem Nordkreis
Was wegen Corona nicht analog ging, wurde eben auf digitale Weise probiert. Ein Rundgang durchs Sackmuseum Nieheim oder ein Galaabend der Karnevalisten. Die Filme lohnen auch nach der Pandemie noch.

„Lebendige Gärten“ zum Tag der Gärten und Parks
Nach einer langen Lockdown-Phase können erste Events wieder stattfinden. Bei schönem Wetter können im Rahmen der Veranstaltung auch im Kreis Höxter verschiedene Parks und Gärten bestaunt werden.

"Draußen am Fluss – das Beverunger Sommerkabarett" startet
Die Kulturgemeinschaft Beverungen und das Kulturbüro OWL organisieren Open-Air-Abende. Künstler kommen nach der Corona-Pause mit Sonderprogrammen an die Weser.

Neues Angebot: Bei Anruf kommt das Test-Team zum Event
Die Mühlenkreiskliniken bieten Schnelltestservice für Veranstaltungen an und erweitern nun ihre Angebote. Das könnte eine Lösung für größere Events sein.

Geballte Livemusik den ganzen Sommer in Nieheim
14 Livemusik-Events für viele Musikgeschmäcker und Altersklassen und dazu zwei Kabarett-Veranstaltungen plant Stefan Friedrich in Nieheim. Wer dabei sei will, muss sich beeilen.

Nieheimer Kultur-Festival „Voices“ soll stattfinden
Kultur in Holzhausen feiert in diesem Sommer ein doppeltes Jubiläum. Wie es trotz Corona-Pandemie umgesetzt werden soll.

AOK-Firmenlauf für 2021 abgesagt
Die Veranstaltung hätte eigentlich im Juni stattfinden sollen, doch aufgrund des Infektionsgeschehens fällt das Event dieses Jahr aus. Läuferinnen und Läufer können sich aber schon mal auf 2022 freuen

Wie geht es mit den Großveranstaltungen im Kreis Höxter weiter?
Beim Annentag steht die Entscheidung noch aus – und in Warburg schauen alle auf die Pandemielage. Wie es für die Nieheimer Holztage und das Huxori-Stadtfest weitergehen soll.

Paderborn plant großen Kultursommer
Picknickkonzerte, ein Kurzfilmfestival, Lesungen oder ein mobiles Theaterstück: All das und noch viel mehr könnte es im Hoch- und Spätsommer in Paderborn wieder unter freiem Himmel geben.

Oscar-Nominierter Film ist im Warburger Autokino zu sehen
Im Autokino auf dem Gelände am Oberen Hilgenstock haben rund 40 Autos Platz.

Stahler Schützen planen alternatives Schützenfest
Erste Absage nach 72 Jahren. Stahler Schützen haben eine Alternative parat, um an Pfingsten trotzdem für etwas Feststimmung zu sorgen.

Prozess zur Amokfahrt in Volkmarsen beginnt
Dem Angeklagten wird unter anderem versuchter Mord in 91 Fällen vorgeworfen. Er soll am Rosenmontag vergangenen Jahres in Volkmarsen mit einem Auto in die Menschenmenge gerast sein.

Corona: Enger sagt großes Museumsfest ab
Das Fest rund um die Stiftskirche lockte bislang immer bis zu 3.000 Besucher an und sollte in diesem Jahr erstmals auf zwei Veranstaltungstage ausgedehnt werden.

Uni erforscht Pandemie-Folgen für Karneval und Schützenwesen
Die Wissenschaftler sind unter anderem daran interessiert, was die Menschen in der Region durch den Ausfall der Feste besonders vermissen.

Weniger Schüler pro Klasse und mehr Licht am Schulweg
Immer mehr Kinder werden an der Grundschule Asemissen angemeldet. Klassenzimmergröße und Schulkonzept sind nicht optimal kompatibel.

Jahrestag der Amokfahrt: Volkmarsen zwischen Gedenken und Feiern
Ein Jahr nach der Amokfahrt an Rosenmontag in Volkmarsen: Wie gehen die Menschen mit dem Erlebten und den Erinnerungen um – und wie wollen sie im nächsten Jahr wieder Karneval feiern?

Dürfen bald nur noch Corona-Geimpfte zu Konzerten, Events und Co.?
Ticket-Dienstleister Eventim bringt eine Impf-Voraussetzung für die Teilnahme an Events ins Gespräch. Drei heimische Kulturmacher halten davon überhaupt nichts: "Ungerecht und nicht durchsetzbar."

Erwin Grosches Gedanken: Über das Paderborner Karnevalsgefühl
Der Kabarettist, Autor und Kleinkünstler Erwin Grosche schreibt in seiner wöchentlichen Kolumne über die ausgefallene närrische Jahreszeit.

Abriss: Diese Rietberger Traditionsgaststätte muss Mehrfamilienhäusern weichen
Zwei Jahre nach ihrem Tod am Rosenmontag ist die bekannte Gaststätte von Ria Kreutzheide abgerissen worden. Das 7.800 Quadratmeter große Areal wird mit Mehrfamilienhäusern bebaut.

Karneval 2021 im Warburger Land: Digital und auf Abstand
Es war kein gewöhnliches Karnevalsfest in diesem Jahr: Mit Online-Veranstaltungen und kleinen Schmankerl machen die Kitas und Karnevalsvereine die Narrenzeit dennoch unvergesslich.

Rosenmontag: Video von Lego-Karnevalsumzug sorgt für Aufsehen
Umzüge gibt es dieses Jahr aufgrund der Pandemie nicht - deshalb haben sich die Harsewinkeler Karnevalisten etwas einfallen lassen. Sie lassen die Wagen einfach in Miniatur fahren.

Karneval wird in Nieheim und Steinheim vom Sofa aus gefeiert
Die Jecken machen das Beste aus der Situation und erinnern an begeisternde Auftritte aus den vergangenen Jahren. Auch der Nachwuchs zeigt sich sehr kreativ.