Teaser Bild

Veranstaltungen in OWL

In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.

Dirk Hinke ist der Leiter des Kulturbüros. - Dirk Windmöller
Löhne

Neue Entwicklung bei Events: Kulturbüro-Leiter beobachtet sie mit Sorge

Erst kam Corona, dann die Energiekrise. Das Publikum hält sich mit dem Kauf von Karten sehr zurück und schafft so große Unsicherheit.

Diese Woche startet der Blasheimer Markt in Lübbecke. - Felix Schwien
Herford

Veranstaltungstipps: Diese Events stehen am Wochenende an

Diese Woche startet der Blasheimer Markt in Lübbecke, die Ärzte rocken in Minden und Pussy Riot bietet eine multimediale Show.

Kommt im Februar 2023 nach Brackwede: Tamina Kallert. - WDR/Annika Fusswinkel
Bielefeld

Besondere Lesungen: Sieben Autoren zu Gast in Bielefeld

Für die Auftakt-Lesung mit Autorin Jessica Durlacher am 31. August gibt’s noch Karten.

Heiner Wellige wurde 74 Jahre alt. - Blau-Weiß Scharmede
Salzkotten

Scharmedes Jecken trauern um früheren Vereinschef Heiner Wellige

Er war ein Karnevalist der ersten Stunde.

Dem Corona-Virus ein Schnippchen geschlagen? Nach zwei Wintern ohne Steinheimer Rosenmontagszüge feiern die Jecken nun einfach im Hochsommer – und ziehen zu ihrem Jubiläumsfest Gäste aus dem ganzen Hochstift an. - Madita Schellenberg
Steinheim

Mitten im Hochsommer feiern Steinheims Karnevalisten ihr Narrenjubiläum

Sie haben den Rosenmontagszug gezwungenermaßen in den August verlegt – und so laufen die Karnevalisten aus dem Hochstift richtig heiß.

Versengold: Die Folk-Rockband unterhält mit anspruchsvoller Lyrik und ausgefallenen Arrangements. - PR
Open Air

Festival mit Comedy und Musik im Gartenschaupark in Rietberg

Zwei Open-Air-Konzerte und Comedy-Shows mit Markus Krebs und Lisa Feller.

Gemeinsam mit Gitarrist Lutz Ebmeyer und Schlagzeuger Adrian Meise hat David Clarke (r.) das letzte Konzert in der musikalischen Reihe auf dem Rathausplatz übernommen, der noch einmal gut gefüllt war. - Karin Prignitz
Oerlinghausen

Gelungene Premiere der Reihe „BergStadtSommer“ in Oerlinghausen

Oerlinghausen. Die Tische im „BergStadtGarten“ sind ruckzuck besetzt, die auf dem Rathausplatz verteilten nicht minder schnell. Andere Besucher haben in weiser Voraussicht vorgesorgt. Mit Klappstühlen, Hockern, Liegestühlen, Sitzkissen und Getränkekühlern streben sie dem Rathausplatz entgegen...

Das schlichte, lichtdurchflutete Kreuz in der St.-Michael-Kirche hat es Kirchenmusikdirektor Johannes Vetter sehr angetan. Zusammen mit Landesverbandsvorsteher Jörg Düning-Gast und Alfons Haselhorst vom Kirchenvorstand präsentiert er die Veranstaltungsreihe. - Gunter Held
Oerlinghausen

Denken ohne Geländer

Johannes Vetter und Matitjahu Kellig präsentieren eine Veranstaltungsreihe zum Thema jüdischen Lebens in Deutschland. Start ist in der Bergstadt.

Das Oktoberfest in Spenge findet dieses Jahr wieder statt. - Symbolfoto Pixabay
Spenge

1G-Regel: Für das Oktoberfest in Spenge wird negativer Coronatest gebraucht

Gastronom Volker Ziegenbruch erwartet an zwei Veranstaltungstagen jeweils bis zu 1.200 Besucher. Kommen darf nur, wer einen negativen Coronatest vorweisen kann.

Knapp über 100 Leute finden sich im Raum für Kunst zur letzten Ausgabe des Talks ein. - Moritz Jülich
Paderborn

Letzter Talk der Veranstaltungsreihe "Aus der Nachbarschaft"

Mehr als 2.500 Zuschauer waren insgesamt dabei, wenn Tobias Fenneker und Karsten Strack lokale Größen und interessante Gesprächspartner begrüßen durften.

Besonderer Höhepunkt für Freunde der Film- und Musicalmusik. - NW / privat
Bielefeld

3Klang mit Highlights aus Film und Musical

Christian Wolf und Ann-Christin Zapp bieten bei der Veranstaltungsreihe in Jöllenbeck Musik von Ballade bis Pop.

Mit 83 Jahren geht Peter Kraus noch einmal auf Tournee. - www.van-der-voorden.com
Interview

Peter Kraus wird 2023 in Bielefeld auftreten

Mit 83 Jahren geht der Sänger auf Abschiedstournee - seiner sechsten. Wir haben mit ihm gesprochen.

Die Gruppe "SUP-X" aus Höxter tritt am Donnerstag, 30, Juni, in Bad Driburg auf. Der Eintritt ist - kostenlos. - Veranstalter
Bad Driburg

Livekonzerte in Bad Driburg werden kostenlos – Ticketbesitzer meckern

Die Pläne für eine Konzertreihe werden über den Haufen geworfen. Im Netz sorgt das nicht für Jubel. Das steckt dahinter – und das sagen die Organisatoren.

Dramatische Szenen: Um Macht, Gewalt, aber auch um Liebe geht es in „Egmont“. - Bettina Stöss
Oper

Im Stadttheater in Bielefeld: Niederländischer Freiheitskämpfer

Christian Josts „Egmont“ wird in einer Inszenierung von Nadja Loschky – als Oper in 15 Szenen – zum letzen Mal in Bielefeld auf die Bühne gebracht.

Gleich am ersten Tag sorgte im vergangenen Jahr ein Seifenblasenkünstler für Begeisterung bei der Sommerbühne in der Innenstadt. - Elke Niedringhaus-Haasper
Bad Oeynhausen

Staatsbad will Menschen in die Innenstadt locken: Diese Events sind geplant

Staatsbad-Geschäftsführerin Beate Krämer hat mit Partnern ein kostenloses Samstagsprogramm für eine weite Sommerbühne zusammengestellt.

In dieser Frühlingsfest-Szenerie bahnt sich der Walcact Duo Grande auf Stelzen einen Weg durch die Westernstraße, in der Buden erkennbar sind. - Lisa Richter
Paderborn

Events in der Innenstadt: Auch in Paderborn gibt es Kritik am Budenaufbau

Die Werbegemeinschaft spricht angesichts des Wirbels in Bielefeld von Diskussionen um die Standorte der Schausteller und Gastronomen beim Frühlingsfest.

Vor wenigen Tagen hat ein Sturm im Kreis gewütet. - Verwendung weltweit
Kreis Herford kompakt am 29. Mai 2022

Sturm vor einer Woche, Veranstaltungstipp und verkaufsoffener Sonntag

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Beim Konzert im Forum der Mamre-Patmos-Schule wurde gesungen, getanzt, geschwitzt. - Jan Moshage
Bethel

Überraschungskonzert: „Bosse“ rocken Bielefelder Schule

Die bekannte Band spielte im Rahmen einer besonderen Konzertreihe für die Schülerinnen und Schüler – die Stimmung ging durch die Decke.

Onkel Fisch - Rainer Holz
Kabarett

Onkel Fisch geben sich im Zweischlingen Bielefeld die Ehre

Adrian Engels und Markus Riedinger wagen sich tief in den Sumpf der einfachen Wahrheiten

fluppe: Christian Klindworth, Lars Brunkhorst, Antoine Laval und Josef Endicott. ?Foto: Sven Hoppmann - Sven Hoppmann
Konzert

Hamburger Band "fluppe" im KulturGüterBahnhof Langenberg

Die Newcomer der Hamburger Schule aus dem Tocotronic-Kosmos“

Bernd und Inge Hoffmann mit Enkelin Nora und Manfred Burkamp als interessiertem Bürger. - Petra Kretschmer
Leopoldshöhe

Dokumente aus der Geschichte Leopoldshöhes

Leopoldshöhe. Der Heimatverein Leopoldshöhe hat sich des Themas „Leopoldshöher Geschichte/n“ angenommen und bietet in seinem Veranstaltungsprogramm 2022 drei Veranstaltungen dazu an. Den Auftakt machte jetzt zum internationalen Museumstag die Ausstellung „100 Jahre politische Gemeinde Leopoldshöhe“...

Bärbel Wiedemann (v.l.), Jessica Mey und Bärbel Schneider dekorieren das Haus des Gastes sommerlich für die Prunksitzungen. - Niklas Krämer
Rödinghausen

Das gab es noch nie: Rödinghauser Karneval ist erst Ende Mai

Der Heimatverein schmückt das Haus des Gastes. Der Festsaal wird zur Strandoase. Der Vorverkauf für die Prunksitzungen verläuft bislang schleppend.

Der Bielefelder Straßenmusiker Stefan Just unterhält in der Mensa der Heinz-Sielmann-Schule seine Zuhörer mit seinen literarischen Ausflügen und seinen Songs zum Gitarrenspiel. - Karin Prignitz
Oerlinghausen

Emotionale Geschichten von der Straße

Oerlinghausen. Das attraktive Programm für den Sommer steht bereits. Martina Lange und Jörg Czyborra von der Buchhandlung Blume werden dann unter anderem einen Krimiabend mit vier Autoren präsentieren und einmal mehr Erfolgsautorin Mechtild Borrmann begrüßen können...

wotan möhring - by Achim Multhaupt
Lesung

Sönke und Wotan Wilke Möhring lesen in Stadthalle Delbrück

Nach Jahrzehnte langer Karriere blicken die Brüder in ihrer Doppel-Biografie „Rausch und Freiheit“ zurück

Die Weltmeister, die "Last Action Heroes", sind begnadete Breakdancer und sorgen auch auf der Opernbühne in Enger für Wirbel. - Egon Bieber
Enger

Widukind und Breakdancer sind zusammen auf einer Bühne

Eine Oper über den Sachsenherzog feiert im Herbst vor rund 400 Besuchern Premiere und ist das Highlight im Veranstaltungsprogramm des Widukind-Museums Enger.