Teaser Bild

Veranstaltungen in OWL

In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.

Die Tanzgruppe Shiva aus Delbrück hatte eine nahezu perfekte Bühnenshow abgeliefert. - Johannes Büttner
Karneval

Weweraner Spitzbuben und Delbrücker Shiva gewinnen Salzkottener Showtanzturnier

Mehr als 300 Karnevalisten feierten am Freitagabend die Premiere des  Showtanzturniers für Tanzgruppen und Männerballettes.

11. Mai: „U2fly2“. - Veranstalter
Erste Konzerttermine stehen fest

Was 2024 auf der Weserscholle in Höxter los ist

Es treten bekannte Tribute-Bands auf, aber ebenso chillige Gruppen und coole DJs. Warum sich Musikfans unbedingt eine Huxarium-Dauerkarte zulegen sollten.

SCP-Geschäftsführer Martin Hornberger nimmt als „Martin, der Flipper“ den Orden ohne Namen für einen guten Namen an. - Regina Brucksch
Karneval

Heimatbühne Paderborn feiert Ordensträger und den Verdienstorden in Gold

450 Närrinen und Narren starten in die „Närrische Paderstadt“: Drei Tage lang wird die Karnevals-Saison gefeiert.

Die Garde aus Ottbergen freut sich auf eine bunte Karnevalsparty in Ottbergen. - Privat
Karneval

Karnevalsverein aus Höxteraner Ortschaft lädt zur großen Jubiläumsparty ein

Die Fünfte Jahreszeit im Nethedorf startet. Der Carnevalsverein Ottbergen organisiert eine Karnevalsparty.

Die Busse des Padersprinter sind in Paderborn an Karneval verstärkt unterwegs. - Padersprinter
ÖPNV

Karneval in Paderborn: So fahren die Padersprinter-Busse

Die Fahrpläne werden zu Karneval im Stadtgebiet entsprechend angepasst und ausgeweitet. Wegen der Parade gibt es aber auch Umleitungen.

Wolle mer se reilasse? Beim Rathaussturm 2023 wich der Widerstand schnell dem Frohsinn. - Pickel-Jauh
Karneval

So wollen die Narren das Willebadessener Rathaus stürmen

Der Karnevalsverein „Pickel-Jauh“ übernimmt an Weiberkarneval die Macht in der Stadt. Für den Rosenmontagszug können sich Interessierte noch anmelden.

Wilma Thorenmeier aus Ruensiek hat viele Erinnerungen während ihrer Zeit als Steinheimer Karnevalsprinzessin gesammelt. - Michaela Weiße
Karneval an der Emmer

So hat die Steinheimer Karnevalsprinzessin aus Lippe ihre Amtszeit erlebt 

Wilma Thorenmeier hat im vergangenen Jahr den Prinzessinnen-Traum gelebt. Für die 51-Jährige war der Spagat zwischen Beruf und Regentschaft eine Herausforderung

Lust auf den Ossendorfer Karneval macht das Vorstands-Team der Gesellschaft Rot-Weiss mit Martin Wiegand (vorne v.l.), Präsident Wilhelm Engemann, Maren Petry und Tanja Friedrich. Auf ihre Auftritte freuen sich (hinten v.l.) Anna Franziska Berendes und Nele Schütze von der Juniorengarde der Rot-Weissen Funken. - Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss
Karneval

Narren-Hochburg Ossendorf dreht am Stimmungsrad

Die Gesellschaft Rot-Weiß Ossendorf lädt zu Weiberkarneval, Kinderkarneval und Prunksitzung ein.

Mit rund 500 Besuchern ist der Nieheimer Kinderkarneval eine der ganz großen Veranstaltungen seiner Art. - Burkhard Battran
Jubel und Trubel

Mehr als 500 Besucher in Nieheim: Die Zukunft des Karnevals ist gesichert

Damit gehört der Kinderkarneval in Nieheim zu den größten Veranstaltungen seiner Art in der Region. Und das ist das Motto in diesem Jahr.

Die Bielefelderin Käthe Löwenthal lebte nach der Flucht aus Nazi-Deutschland in England unter dem Namen Karen Gershon und veröffentlichte später Gedichte und Romane. - NN
Lesung in Bielefelder Synagoge

Dieses Buch erzählt berührend von einer tragischen Kindheit in Bielefeld

Mit einer Lesung in der Beit Tikwa Synagoge aus das Autobiographie „Das Unterkind“ von Karen Gershon erinnerte die Gemeinde an die Befreiung des KZ Auschwitz.

Monika Peter und Kathrin Hasse lassen es zu "Die Wanne ist voll" ordentlich krachen. - Madita Schellenberg
555 Frauen machen Party

Royales Casting beim Steinheimer Frauenkarneval

Warum beim Karneval der Kump(el)stilzchen plötzlich Prinz Frederik am DJ-Pult steht, und wer in der Steinheimer Stadthalle für besonders laute Lacher sorgte.

Frank Förster und Bianca Mogge laden in ihr Café und Bistro ein. - Dieter Scholz
Szenecafé

Konzerte, Comedy, offene Bühne: Das plant das „Time Out“ in Warburg

Immer häufiger suchen Künstlerinnen und Künstler den Kontakt zum Warburger Gastronom Frank Förster. Jetzt reagiert er mit einem Veranstaltungsprogramm.

Der Gala-Abend des Fürstenberger Karnevals hielt zahlreiche Höhepunkte bereit. - Brigitta Wieskotten
Karneval

Ausverkauftes Fürstenberger Narrenhaus erlebt fünf Stunden Vollgas

Der FCC-Gala-Abend lässt vor 350 Besuchern keine Fragen offen. Die Veranstalter haben ein feines Gespür für die richtigen Programmpunkte.

Das engagierte Team der Brackweder Buchhandlung Klack: Ulla Loewner, Eléna Cousiño, Gina Just, Heike Kirchner und Bianca Henke (von links). - Buchhandlung Klack/Marcel Lohöfener
Veranstaltungstipps

Kulturreihe mit Promiautoren: Reinhold Beckmann kommt nach Bielefeld

Die Brackweder Buchhandlung Klack hat wieder ein hochkarätiges Veranstaltungsprogramm fürs Frühjahr entwickelt.

Die Michaelsorgel in der früheren Michaelskirche des 2. Pfarrbezirks der evangelischen Martins-Kirchengemeinde ist jetzt verkauft worden. - Ev. Martinskirchengemeinde
Verkauf unter Dach und Fach

Ungewöhnliche Aktion in Espelkamp: Kirchenorgel zieht an 100 Kilometer entfernten Ort

Die katholische Gemeinde St. Ludgeri in Elte hat sie bereits eingeweiht. Eine neue Veranstaltungsreihe in der Thomaskirche soll die große Orgel unterstützen.

Die Showtanzgruppe der „Kiddies“ mit ihren Trainerinnen übt für den Bühnen- Auftritt unter dem Motto „Die große Rödinghauser Narrensammlung“. - Alexandra Stratmeier
Fünfte Jahreszeit

Vorbereitungen für Rödinghauser Karneval laufen auf Hochtouren

Kleine und große Jecken stehen in ihren Startlöchern und fiebern dem Höhepunkt der diesjährigen Session entgegen. Die NW durfte bei einer Tanzprobe dabei sein.

Die Tanzgarde Scharmede wird bei der Jeck'schen Nacht wieder mit Garde- und Showtanz begeistern. - Johannes Büttner
Die närrische Zeit beginnt

Scharmeder Karnevalsverein lässt es zum Jubiläum krachen

Mit der Jeck’schen Nacht und Karneval Klassik startet der Karnevalsverein Scharmede fulminant ins Jahr des 50-jährigen Bestehens.

Begeistert vom Delbrücker „Eintracht“-Karneval sind der Vorsitzende Bernd Austerschmidt (vorne v. l.), das Kranzkönigspaar Thomas Michna-Sundermeier und Anke Sundermeier, Prinz Oliver I. Scheer, Sarah Knapp vom Frauenelferrat, (hinten v.l.) der zweite Vorsitzende Lars Rodewald, Vize-Präsident Ralf Brüggenthies und Präsident Peter Hartmann. - Regina Brucksch
Fünfte Jahreszeit

So bereitet sich Delbrück auf die heiße Phase des Karnevals vor

Die Jecken der Eintracht von 1832 bauen auf beliebte Programmhöhepunkte und wollen neue Akzente setzen. Tickets für Sitzungen werden rar.

Emily Schneider und Mats Freitag sind das Kinderprinzenpaar der Nieheimer Karnevalsgesellschaft. - Josef Köhne
Karneval

Das Nieheimer Kinderprinzenpaar im Frage-Antwort-Spiel

Emily Schneider und Mats Freitag sind das Kinderprinzenpaar der Nieheimer Karnevalsgesellschaft (NKG) der Session 2024.

Mit den drei Schlüsseln für die Truhe der Heiligtümer des Karnevals kann dann auch der neue Regent auf die Bühne treten: Frederik Stute. - StKG
Proklamation ist spannend

Das ist der Neue für Steinheim: Prinz Frederik regiert das Narrenvolk

Es ist kurz vor Mitternacht am späten Samstagabend, als der Karnevalsprinz der Steinheimer Jecken feststeht. Zuvor geht die Post ab bei den drei Spielen.

Der neue Prinz Patrick Stork erhält von Karnevalspräsident Mark Elberg das Zepter. - Burkhard Battran
Proklamation

Ein Musiker und Schornsteinfeger ist neuer Prinz im Brakeler Karneval

Der Spiel- und Fanfarenzugführer gibt jetzt als Prinz bei den Karnevalisten von Brakel Radau den Ton an.  Bald bekommt er eine Prinzessin.

Fee Fairs Events Entertainment veröffentlicht das Halbjahresprogramm für die Stadthalle Höxter. - Simone Flörke
Veranstaltungsprogramm

Das geht ab in der Stadthalle in Höxter

Das Veranstaltungsprogramm der Residenz Stadthalle Höxter für das erste Halbjahr ist raus. Auf die Besucher warten Messen ebenso wie Bälle und Kabarett.

Prinz Werner Kleinschnittger (vorne, Mitte) mit dem Kinderprinzenpaar Emma Risse und Benjamin von Rüden sowie der 2. Vorsitzende Mathias Stork (hnten v. l.), der Vorsitzende Frank Reutter und Kassierer Mathias Mause freuen sich auf die tollen Tage. - Johannes Büttner
Start der tollen Tage

Fürstenberg ist gerüstet für den Karneval

Der Carnevalsclub hat ein volles Programm in der Session vor sich. Höhepunkte sind der Galaabend und der Rosenmontagsumzug.

Standbetreiber und Organisatoren des Gütersloher Weihnachtsmarktes haben sich mit dem Verlauf des Events einverstanden gezeigt. - Andreas Frücht
Event in der Innenstadt

Weihnachtsmarkt in Gütersloh: Hat sich das Geschäft für die Budenbetreiber gelohnt?

Das Event auf dem Berliner Platz biegt in dieser Woche auf die Zielgerade ein. Die Händler haben jetzt gegenüber der „NW“ Bilanz gezogen.

Volles Haus beim Kommersabend der Steinheimer Karnevalsgesellschaft (StKG) in der Halle am Piepenbrink. Die 200 Gäste sahen sich auch den Rosenmontagsfilm 2023 an. - StKG
Tickets, Orga, Film

So heiß ist Steinheim auf Karneval

Die Steinheimer Karnevalsgesellschaft hatte zum Kommers eingeladen. Was die rund 200 Besucher an närrischen Nachrichten erwartete.