Karneval

Karnevalsverein aus Höxteraner Ortschaft lädt zur großen Jubiläumsparty ein

Die Fünfte Jahreszeit im Nethedorf startet. Der Carnevalsverein Ottbergen organisiert eine Karnevalsparty.

Die Garde aus Ottbergen freut sich auf eine bunte Karnevalsparty in Ottbergen. | © Privat

03.02.2024 | 03.02.2024, 14:48

Höxter-Ottbergen. Seit 21 Jahren besteht der Carnevalsverein Ottbergen (CVO) und bringt den besonderen Charme der fünften Jahreszeit in das Nethedorf. Von einem kleinen Haufen vom Karnevalsfieber besessener Ottberger Bürger hat sich der Verein mittlerweile zu einer Institution entwickelt und ist aus dem Dorfleben nicht mehr wegzudenken.

So hat sich der CVO mit den Jahren immer wieder weiterentwickelt und neu erfunden. Der „Siebenerat“ hat sich mittlerweile zu einem echten Elfferrat mit mehr als elf Mitgliedern gemausert. Die große Karnevalsparty mit Bühnenprogramm immer am Freitag vor Rosenmontag ist kein Geheimtipp mehr. Das Highlight der Session erfreut sich größter Beliebtheit.

Auch dieses Jahr freut sich der CVO, auf zahlreiche Jecken aus nah und fern im kunterbunt geschmückten „Ku-Stall“ in Ottbergen begrüßen zu dürfen. Am Freitag, 9. Februar, steigt die CVO-Karnevalsparty. Nach einem tollen Programm kann noch bis spät in die Nacht gefeiert werden. Besonders freuen dürfen sich die Gäste unter anderem auf die Garden des CVO und das Männerballett Brakel. Einlass ist um 19.11 Uhr (nur Abendkasse).

Erstmals mit Kindergarde

In dieser Session gibt es für den Verein ein Jubiläum zu feiern: Seit 11 Jahren gibt es im Carnevalsverein Ottbergen eine eigene Tanzgarde. Jedes Jahr bereichern die Tänzerinnen das Bühnenprogramm in Ottbergen und setzen im Garde- sowie im Showtanz Höhepunkte. Zurzeit besteht die Tanzgarde aus sieben Tänzerinnen. Einmal in der Woche wird trainiert, bis jeder Schritt sitzt. Der Spaß steht dabei an vorderster Stelle. Besonders wichtig ist es den Mädels, als Team zu wachsen.

Passend zum Jubiläum gibt es in dieser Session erstmals eine Kindergarde. Diese wurde ganz frisch ins Leben gerufen. Die Mädchen im Alter von sechs bis zehn Jahren trainieren fleißig mit ihren Trainerinnen Fabienne Wegener und Tabea Kleinert und fiebern ihrem ersten großen Auftritt bei der Karnevalsparty entgegen. Ein lebendiger Verein lebt immer auch von seiner Jugendarbeit und dem Nachwuchs.

Der Vorstand des CVO freut sich riesig, dass mit der Juniorengarde nun die Nachwuchsjecken bereitstehen und zusammen Gemeinschaft und Tradition gelebt werden kann.