Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
US-Republikaner steuern auf ungewisse Zeiten zu
Die Republikaner haben bei den «Midterms» keinen spektakulären Sieg gelandet. Damit könnten sich die Karten in der Partei völlig neu mischen. Wie groß wird künftig der Einfluss von Ex-Präsident Trump sein?
Biden will Anfang 2023 über neue Kandidatur entscheiden
Die Republikaner hatten sich bei der US-Parlamentswahl einen triumphalen Erfolg erhofft - doch der blieb aus. US-Präsident Joe Biden sieht sich bestätigt.
Biden: Bin bereit, mit Republikanern zu arbeiten
Wer bei den «Midterms» gewonnen hat, könnte noch tagelang unklar bleiben. Ein Verlierer der US-Zwischenwahlen aber steht bereits fest. Präsident Biden signalisiert derweil Offenheit.
Gütersloher Straßen sollen nach prägenden Frauen benannt werden
Heute vor 70 Jahren zogen die ersten fünf Frauen in das Parlament ein. Drei Gütersloher setzen sich dafür ein, dass ihre Namen im Gedächtnis bleiben.
Ausgang der "Midterms" offen - Zwischenfälle in Wahllokalen
Für US-Präsident Biden entscheidet sich, wie viel er noch erreichen kann. Umfragen hatten eine sogenannte rote Welle für die Republikaner vorhergesagt.
Interview mit dem neuen Bünder CDU-Vorsitzenden: „Wir müssen mehr für das Stadtklima tun“
Seit etwas mehr als einem halben Jahr ist Marcus Kaiser im Amt. Was auf der Agenda des 41-Jährigen steht und wie er Bünde nach vorn bringen möchte.
Worum es bei den Midterms in den USA geht - und warum sie so wichtig sind
US-Präsident Joe Biden hat die Kongress-Zwischenwahlen am kommenden Dienstag auch zu einem Votum über die Demokratie gemacht. Ein Überblick.
Gütersloher "The Voice of Germany"-Kandidatin gibt Ratsmandat überraschend ab
Sarah Alawuru war 2020 für die BfGT als jüngstes Mitglied in den Gütersloher Stadtrat eingezogen. Wegen beruflicher Veränderungen hat sie ihr Mandat abgegeben.
AfD-Politiker aus Minden will Landrat werden
Der Mindener Rechtsanwalt Thomas Röckemann bewirbt sich in Minden-Lübbecke für die AfD um das Landratsamt. Damit stehen nun drei Bewerber fest.
Straßensperren: Bolsonaro richtet Appell an seine Anhänger
Der abgewählte Staatschef fordert seine Unterstützer dazu auf, die Straßen freizugeben. In weiten Teilen Brasiliens fordern unterdessen Anhänger Bolsonaros ein Eingreifen des Militärs.
Vizepräsident räumt Bolsonaros Wahlniederlage ein
Der abgewählte Staatschef findet noch immer keine klaren Worte, aber zumindest seine Verbündeten erkennen Lulas Sieg mittlerweile an. Bolsonaros radikale Anhänger hingegen wollen das nicht hinnehmen.
Bolsonaros dröhnendes Schweigen - Was erwartet Brasilien?
Nach seiner Wahlniederlage ist Brasiliens rechter Präsident einfach abgetaucht. Seine Abwesenheit sagt mehr als tausend Worte. Damit hält er das ganze Land in Atem.
Brasiliens Präsident Bolsonaro nach Wahlschlappe abgetaucht
Bolsonaro hat die Stichwahl gegen seinen Herausforderer verloren und ist daraufhin einfach verschwunden. Jetzt hält Brasilien den Atem an. Erkennt er seine Niederlage an oder stürzt er das Land in eine Krise?
Lula gewinnt Präsidentenwahl in Brasilien
Dem linken Ex-Präsidenten gelingt ein erstaunliches Comeback. Vor vier Jahren saß er noch wegen Korruption im Gefängnis, jetzt erkämpft er sich eine dritte Amtszeit. Doch es liegt Spannung in der Luft.
Versöhner eines gespaltenen Landes: Lula vor großen Aufgaben
Der harte Wahlkampf hat in Brasilien tiefe Wunden gerissen. Der neue Präsident muss Brücken schlagen und die Menschen zusammenbringen. Auch im Ausland hoffen viele auf einen diplomatischen Neuanfang.
In diesem Warburger Ortsteil lohnt der Blick nach oben
Für Ortsvorsteher Daniel Starthaus ist der alte Wasserturm ein besonderes Stück Heimat. Und er hat Ideen, wie die Landmarke in Szene gesetzt werden könnte.
Feiern und Proteste nach Wahl in Brasilien - ein Toter
Brasilien hat einen neuen Präsidenten: Lula, der bereits von 2003 bis 2010 Präsident war, holt sich den Sieg gegen Jair Bolsonaro. Im Nachgang wird gefeiert, doch es kommt auch zu Gewaltausbrüchen.
Lula will Brasilien mit sich selbst und der Welt versöhnen
Der harte Wahlkampf hat im größten Land Lateinamerikas tiefe Wunden gerissen. Der neue Präsident muss nun Brücken schlagen. Auch im Ausland hoffen viele auf einen Neuanfang mit dem grünen Riesen.
Lula gewinnt Präsidentenwahl in Brasilien
Der linke Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat die Präsidentenwahl in Brasilien gewonnen. Lula kam in der Stichwahl auf 50,83 Prozent der Stimmen, wie das Wahlamt in Brasília am Sonntag (Ortszeit) bekanntgab. Der rechte Amtsinhaber Jair Bolsonaro erhielt demnach 49,17 Prozent.
Lula und Bolsonaro: Letztes TV-Duell vor Stichwahl
Wer wird Präsident von Brasilien? Amtsinhaber Jair Bolsonaro und der ehemalige Staatschef Lula da Silva liefern sich vor der Stichwahl eine letzte TV-Debatte und beschuldigen sich dabei schwer.
CDU will gegen die "Machtbräsigkeit" im Löhner Rathaus kämpfen
Die Union in der Werrestadt hat sich neu aufgestellt und schaltet auf Angriffsmodus. Der Verwaltung wirft sie Passivität vor.
Satan und Kannibalismus: Brasiliens schmutziger Wahlkampf
Vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in Brasilien gehen die Angriffe im Wahlkampf weiter unter die Gürtellinie. Die digitalen Armeen von Bolsonaro und Lula überziehen die Brasilianer mit Fake News.
"Es ist ein Graus": Bielefelder verzweifeln an Grundsteuer-Formularen
Erst ein Drittel der Immobilienbesitzer hat die Erklärung für die Neuberechnung abgegeben. Klar ist: Es wird Kontrollen geben - sowie "Gewinner und Verlierer".
Brasiliens deutscheste Stadt hofft auf Bolsonaros Wiederwahl
Der brasilianische Staatschef gilt als rassistischer Rüpel, der die Pandemie verharmlost und den Regenwald auf dem Gewissen hat. Trotzdem kann der Ex-Militär auf breite Unterstützung zählen.
Brisanter Vorwurf der Bielefelder Radfahr-Aktivisten kommt schon bald
Die "Protected Bike Lane" gestoppt, die Artur-Ladebeck-Straße weiter vierspurig: Lange wird es nicht mehr dauern, bis ein Wort die Runde macht: Vertragsbruch.