Abstimmen darf der Rat am Donnerstag - aber nicht diskutieren. So voll wie hier wird es nicht, die Mitglieder müssen Abstand halten. - Andreas Frücht
Bielefeld

Trotz Corona-Krise: Bielefelder Stadtrat muss öffentlich tagen

Der Bielefelder Rat tagt am 2. April in einer Notsitzung, die maximal 15 Minuten dauern darf. Um vor dem Virus zu schützen, soll Publikum ausgeschlossen werden. Doch das kann nicht sein.

Der Löhner CDU-Vorsitzende Florian Dowe. - CDU Löhne
Löhne

Löhner CDU-Vorstand lädt die Presse wieder zum Parteitag ein

Nach öffentlicher Kritik hat der zehnköpfige Vorstand einstimmig seinen alten Beschluss korrigiert. Wegen der Coronakrise bleibt unklar, wann die Kandidatenkür stattfindet.

Die FWG Uhu hat einen Antrag zum Glasfaserausbau in der Gemeinde gestellt. Schnelles Internet sei für Unternehmen und Menschen im Homeoffice besonders wichtig. - Andreas Frücht
Hüllhorst

Politik hält Vorstandssitzungen jetzt online ab

In Zeiten der Corona-Krise geht die FWG Uhu neue Wege und kommuniziert über das Internet. Dazu passt ein Antrag zum Breitbandausbau in der Gemeinde.

Rolf Diekwisch ist zurückgetreten. - Andreas Frücht
Bielefeld

In der Bielefelder AfD tobt ein Machtkampf

Der Vorsitzende Rolf Diekwisch tritt zurück. er liegt im Clinch mit einer jungen, aufsrebender Kraft, die auch zur Oberbürgermeisterwahl anritt.

Hans Jürgen Wessels hat in seinem letzten Jahr als Bürgermeister in Altenbeken eine besonders schwere Phase zu managen. Er lobt aber das Verhalten der Bürger seiner Gemeinde in der Corona-Krise. - Uwe Müller
Altenbeken

Altenbekens Bürgermeister mit klarer Meinung zu verschärften Corona-Maßnahmen

Bei den Bürgermeistern der zehn Städte und Gemeinden im Kreis laufen viele Fäden der Corona-Krise zusammen. Sie managen Krisenstäbe und informieren die Bürger in ihren Kommunen.

Gespräch am Wohnzimmertisch: Nur fürs Foto rückten Borchens Bürgermeister Reiner Allerdissen (r.) und NW-Redakteur Jens Reddeker etwas enger zusammen. - Jens Reddeker
Borchen

Borchens Bürgermeister zur Coronakrise: "Es kommt auf ehrliche Charaktere an"

Das Interview mit Reiner Allerdissen ist das dritte in einer neuen Reihe der NW-Lokalredaktion Paderborn, um Einblicke zu geben, wie die Kommunen mit den besonderen Umstände der Krise umgehen.

Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde, wissen die Bildungsreferenten Christoph Harrach (l.) und Christian Einsiedel. - Josef Köhne
Steinheim

Gemeinwohl-Ökonomie wird Wahlkampf-Thema in Steinheim

Die Bildungsreferenten Christoph Harrach und Christian Einsiedel bereiten Fragebögen für die Bewerber um das Bürgermeisteramt vor.

Technische Probleme: Der Löhner CDU-Vorsitzende Florian Dowe. - emailgateway
Löhne

Nach Presseausschluss: CDU-Telefonkonferenz in Löhne scheitert

Wegen technischer Probleme schreibt der Vorsitzende Florian Dowe die Vorstandsmitglieder jetzt einzeln an.

SPD und CDU haben die Kandidatenkür zur Löhner Bürgermeisterwahl abgesagt. - pixabay
Löhne

Kandidatenküren zur Löhner Bürgermeisterwahl verschoben

SPD und CDU wollten nacheinander im Alten Wartesaal tagen und die Kommunalwahlen vorbereiten. Die Coronakrise verhindert das.

Spitzenkandidatin Lena Oberbäumer. Foto: Die Partei - Die Partei
Bielefeld

„Die Partei“ will ins Bielefelder Rathaus einziehen

Satire-Politiker aus Bielefeld stellen Kandidatin für den Oberbürgermeister-Posten auf.

Paul Arens (v. l.), Vorsitzender des SPD-Stadtverband, Ratsfraktionsvorsitzender Manfred Feierabend, Kreistagsmitglied Dorit Flore, Kandidatenvorschlag Mario Schmidt, Christian Schumacher, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins in Peckelsheim, und Guido Gell, Vorsitzender des Ortsvereins in Willebadessen. Foto: SPD Willebadessen - SPD Willebadessen
Willebadessen

Willebadessens SPD präsentiert Bürgermeisterkandidat

Mario Schmidt ist der Bewerber um das Bürgermeisteramt und ist bereits jetzt schon politisch aktiv. Über den Vorschlag müssen die Parteimitglieder am 18. April in einer Stadtverbandskonferenz abstimmen.

Die Mitglieder wählten Hempelmann ohne Gegenstimme oder Enthaltung am Montagabend. - CDU Hiddenhausen
Hiddenhausen

Ulrich Hempelmann will Bürgermeister in Hiddenhausen werden

Die CDU schickt den Unternehmer und Landwirt für die Kommunalwahl in diesem Jahr ins Rennen. Wird der 55-Jährige der erste christdemokratische Bürgermeister in Hiddenhausen?

Bürgermeister Tim Kähler hat derzeit keinen Kopf für Wahlkampf. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Wahlkampf ist jetzt nicht das Thema

Bürgermeister Tim Kähler (SPD) und seine Herausforderer zur Kommunalwahl, Anke Theisen (CDU) und Herbert Even (Grüne), wollen in Zeiten der Coronakrise miteinander und nicht gegeneinander arbeiten.

Alle Spiel- und Bolzplätze werden ab Mittwoch gesperrt. Freizeit- und Tierparks müssen ebenfalls schließen. - picture alliance
Coronavirus

NRW geht auf Abstand: Was verboten, was erlaubt ist

Um einer schnellen Ausbreitung des Coronavirus entgegenzutreten, wird das öffentliche Leben in Nordrhein-Westfalen in den meisten Bereichen lahmgelegt. Ein Überblick:

Die CDU-Kandidaten: Bernd Klute, Jan-Peter Uthoff, Martina Kechlo, Manfred Wauschkuhn, Rüdiger Meier, Christian Bobka, Edelgard Tödtmann, Hans-Dieter Bentrup, Carolin Ogoniak, Torsten Henke, Michael Erdbrügger, Sven Obernolte, Detlef Kaase, Sebastian Bohlmann, Michael Steffen, Birte Rögner und Heiko Weßler (v.l.). - CDU Kirchlengern
Kirchlengern

Mit diesen Kandidaten geht die CDU in die Kommunalwahl

Ein Ziel der Christdemokraten ist es, den Altersdurchschnitt in der Fraktion „deutlich zu senken“. Kirchlengerns Bürgermeister Rüdiger Meier wird mit 100 Prozent der Stimmen erneut nominiert.

Stefan Stachowiak (l.) kennt die Kommunalpolitik in Bad Wünnenberg seit mehr als 20 Jahren aus erster Hand. Jetzt tritt der SPD-Mann als Bürgermeisterkandidat an. Ortsvereinschef Christian Beyerstedt organisiert den Wahlkampf. - Jens Reddeker
Bad Wünnenberg

So will der SPD-Kandidat Bad Wünnenberg erobern

Ein Vollzeit-Job im Kreditinstitut und das Familienleben mit zwei Kindern sind für die meisten Menschen schon ausreichend, um jeden Tag sinnvoll zu füllen. Für Stefan Stachowiak ist das nicht genug.

Oliver Galling, Beisitzer im Vorstand der Herforder CDU, bei der Stimmabgabe bei der Wahl der Bürgermeisterkandidatin. Wie er abgestimmt hat ist kein Geheimnis. - Jobst Lüdeking
Herford

Herforder CDU stimmt geschlossen für Bürgermeisterkandidatin

Anke Theisen erhält bei der Mitglieder- und Aufstellungsversammlung der heimischen CDU zur Kommunalwahl ein Traumergebnis. Ihre Vorstellungsrede zeigt, welche Themen sie im Wahlkampf setzen will.

Für die SPD Salzkotten ziehen in den Wahlkampf (v. l.) Vorsitzender Lucas Sprink, Gabor Stein, Philip Kaup, Kurt Lindenblatt, Niklas Wehmeier, Anna-Sophie Meyer, Stefan Gärtner, Spitzenkandidat Michael Sprink, Nele Czaniera, Johanna Lindenblatt, Robert Lohkemper, Ingeborg Osthoff, Bernhard Heber und Horst Neumann. - SPD Salzkotten
Salzkotten

Salzkottener SPD setzt auf junges Stadtrats-Team

Auf Geschlossenheit setzt die Salzkottener SPD. Der Ortsverein hat jetzt in Verne die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlkreise zur Kommunalwahl im September aufgestellt.

Susanne Rongen (v. l.), Oliver Thamm, Lars Bökenkröger, Stephan Haeder und Malte Kuhlmann sind die CDU-Ratskandidaten für Volmerdingsen, Wulferdingsen und Bergkirchen, sowie für das Bürgermeisteramt und den Kreistag. - Nicole Sielermann
Bad Oeynhausen

CDU-Bürgermeisterkandidat besucht Ortsteile

Der CDU-Bürgermeisterkandidat sucht das Gespräch mit den Bürgern. In der Gaststätte Reinkensmeier war der Auftakt für den Kandidatentreff.