
Hiddenhausen. Die CDU Hiddenhausen hat am Montag ihren Kandidaten für die Kommunalwahl in diesem Jahr gewählt und schickt Ulrich Hempelmann ins Rennen. Der 55-Jährige möchte Bürgermeister in Hiddenhausen werden und Ulrich Rolfsmeyer (SPD) ablösen. Wie berichtet, verzichtet Rolfsmeyer auf die Kandidatur. Die SPD nominierte dafür den 57-jährigen Andreas Hüffmann.
Ulrich Hempelmann ist selbstständiger Unternehmer, Landwirt und zweifacher Familienvater. Er führt seit 1997 einen Familienbetrieb in Oetinghausen. „Anders als andere Kandidaten bin ich in Hiddenhausen geboren und aufgewachsen“, erklärte Hempelmann und stellte fest, dass er deswegen kein unbekanntes Gesicht in der Gemeinde sei.
"Ungewöhnlicher Wahlkampf"

In der Kommunalpolitik ist der 55-Jährige seit mehreren Jahren aktiv. Hempelmann ist Rats- und Kreistagsmitglied sowie stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU Hiddenhausen. Außerdem ist der 55-Jährige Mitglied im Umweltausschuss des Kreises Herford, er leitet auch seit vergangenem Jahr den Agrarausschuss der CDU. Ferner war er sieben Jahre lang Gemeindeverbandsvorsitzender, bis ihn Jörg Düning-Gast ablöste.
Eigentlich wollte Hempelmann eine vorher verfasste Rede nach der Wahl halten, doch er entschied sich anders. Als Grund nannte er die aktuelle Situation, die das Corona-Virus ausgelöst hat. „Wir wissen nicht was morgen, nächste Woche und nächsten Monat ist. Darauf können wir uns nicht vorbereiten“, meinte Hempelmann. Er geht wegen der Corona-Krise von einem ungewöhnlichen Wahlkampf aus: “Aber die Bedingungen sind für alle Kandidaten gleich.”
Keine Gegenstimme oder Enthaltung
Der Gemeindeverband der CDU Hiddenhausen traf sich am Montagabend wegen der Corona-Krise ein vorerst letztes Mal zur Mitgliederversammlung im Hofcafé Düsediekerbäumer. Weitere Zusammenkünfte sollen erst einmal nicht stattfinden. „Auch wir nehmen die empfohlenen Verhaltensregeln sehr ernst. Dennoch müssen wir, um vorgegebene Fristen einzuhalten, an den Vorbereitungen zur Kommunalwahl 2020 arbeiten“, sagte der Gemeindeverbandsvorsitzender Jörg Düning-Gast im Vorfeld. Anschließend erhielt Hempelmann keine Gegenstimme oder Enthaltung von den 21 Mitgliedern.
Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen finden am 3. September statt. Dann wählen die Bürger die Vertreter der Städte, Gemeinden, Kreise, Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister. Ulrich Rolfsmeyer führt seit 2004 das Rathaus und ist damit der Bürgermeister mit der längsten Amtszeit in der Gemeinde Hiddenhausen. Bei der letzten Wahl trat Jörg Düning-Gast gegen Rolfsmeyer an und scheiterte. Die CDU hat seit 1969 noch nie einen Bürgermeister in der Großgemeinde gestellt.
Derzeit hat die Corona-Krise, wie berichtet, auch Einfluss auf den Kommunalwahlkampf im Kreis Herford. Die Vertreter der CDU, SPD, FDP und Bündnis90/Die Grünen teilten mit, dass sie den Kommunalwahlkampf aussetzen werden. Die vier Parteien wollen bis auf weiteres auf politische Veranstaltungen zur Wahl verzichten. Sie sind sich einig, dass derzeit alle Kräfte benötigt werden, um die Krise zu bewältigen. Die formellen Veranstaltungen zur Aufstellung der Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 finden wie im Fall der CDU Hiddenhausen noch statt, sollen aber auf das Notwendigste reduziert werden.