Teaser Bild

Blitzer B1

Die Bundesstraße B1 erstreckt sich von der niederländischen Grenze bei Aachen bis zur polnischen Grenze in Küstrin-Kietz im Küstriner Vorland. Damals trug die Straße noch den Namen Reichsstraße 1 und durchquerte das Deutsche Reich von seiner westlichen bis zu seiner östlichen Grenze. Bekannteste Teilstrecken der Bundesstraße 1 sind heute der Rheinufertunnel in Düsseldorf und der Ruhrschnellweg (A40).

 
Auf dieser Themenseite finden Sie alle Informationen zu Blitzern, Geschwindigkeitsmessungen und Messstellen in alle Fahrtrichtungen und an Baustellen.
Um kurz vor 9 Uhr begann am Mittwoch der Einsatz: Ein brennender Bagger auf der Bundestraße 1 bei Barntrup musste gelöscht werden. Die Straße bleibt noch bis etwa 17 Uhr gesperrt. - Bildrechte: Polizei Lippe
Technischer Defekt

Brennender Bagger: B1 in Barntrup bei Blomberg noch stundenlang gesperrt

Ein brennender Bagger hält die Einsatzkräfte am Mittwoch in Atem: Auf der B1 in Barntrup ist mit Wasser und Schaum gelöscht worden. Zudem lief Diesel aus.

Fachdienstleiter Bevölkerungsschutz, Meinolf Haase (rechts), und Rettungsdienstleiter Achim Reineke am Verwaltungssitzung in Lemgo. Unter ihrer Regie läuft künftig auch die Rettungswache in Schlangen. - Till Brand
Rettungsstandort mit Unfallschwerpunkt

Personalprobleme: Kreis Lippe entzieht den Johannitern die Rettungswache Schlangen

Der Kreis Lippe übernimmt den Betrieb der Rettungswache in Schlangen von der Johanniter-Unfall-Hilfe Lippe-Höxter. Grund ist unter anderem der Fachkräftemangel.

Kreuze zur Erinnerung an einen Verkehrstoten stehen an einigen Orten der B1 - eine Unfallstraße ist die Strecke im lippischen Bereich aber nicht, sagt die Polizei. - picture alliance / Julian Stratenschulte/dpa
Gefahren im Straßenverkehr

Blomberger Fahrlehrer plädiert für E-Auto-Fahrstunden 

Nach dem verheerenden Unfall auf der B1 sind die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen. Was macht Landstraßen so gefährlich und sind E-Autos unberechenbar?

Bei einer Massenkollision wurden am Montag sieben Menschen verletzt, vier von ihnen schwer. - Ralph Meyer
Sperrung

Massenkarambolage bei Salzkotten: Vier Menschen schwer verletzt

Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst am Morgen: Insgesamt vier Notärzte und sechs Rettungswagen waren auf dem Flughafenzubringer im Einsatz.

Die wieder freigegebene B1 zwischen Barntrup und Sonneborn, fotografiert vom neuen Barntruper Ostknoten aus. Weil es dort seit der Öffnung vermehrt zu Wildunfällen gekommen ist, ergreift der Kreis jetzt Maßnahmen. - Archivfoto: Jens Rademacher
Barntrup

Nach Unfall-Serie: Hier soll die B1 sicherer werden

Reh, Eber und Co. haben sich offenbar an die lange Sperrung der Bundesstraße gewöhnt. Das macht sich seit der Öffnung im Juli bemerkbar.

Kreativstände an der Ölmühle hielten schöne Dinge bereit. - Carola Drabon
Lucia-Fest

Salzkotten feiert dritten Advent nach skandinavischer Tradition

Stimmungsvolle Musik, der Lucia-Umzug und viele weitere Attraktionen für Groß und Klein locken nach Salzkotten.

Wegen der Bauarbeiten an der Bahnhofsbrücke in Paderborn ändert sich hier immer mal wieder die Straßenführung. (Archivfoto) - Niklas Tüns
Baustelle

Sperrung an zentraler Kreuzung in Paderborn wird aufgehoben

Abbiegespuren am Frankfurter Weg/Heinz-Nixdorf-Ring sind in Kürze wieder frei. Die Arbeiten an der Bahnhofsbrücke liegen im Zeitplan.

Trotz eines Bremsmanövers kann der Lkw-Fahrer den Aufprall mit dem Skoda nicht verhindern. Das Auto landet im Straßengraben. - Feuerwehr Schlangen/Montage NW
Bad Lippspringe/Schlangen

Vollsperrung aufgehoben: Schwerer Unfall auf der B1 bei Schlangen

Ein Auto und ein Lkw stoßen frontal zusammen. Zwei Beteiligte werden verletzt, einer von ihnen schwer.

Durch den Zaun gesehen: Diverse Bundeswehr-Fahrzeuge machen Halt auf dem Senne-Flugplatz in Bad Lippspringe. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Bundeswehr nutzt Senne-Flugplatz für Nato-Übung

Das große Feld an der B 1 bei Bad Lippspringe dient als Rast- und Versorgungsstelle.

Macht sich Gedanken: Erwin Grosche. - Harald Morsch
Kolumne

Erwin Grosches Gedanken: Die gefährlichen Straßen von Paderborn

Der Kabarettist, Autor und Kleinkünstler Erwin Grosche schreibt in seiner Kolumne über die Autofahrerinnen und Autofahrer in Paderborn.

Die Brücke über die B1 muss erneuert werden. - Themenbild: Jan Woitas / picture-alliance/ ZB
Paderborn

Nur noch Tempo 30 auf der Brücke über B1 bei Paderborn

Bislang ist die Brücke Mastbruchstraße für den Lkw-Verkehr über 16 Tonnen gesperrt. Diese Einschränkungen werden ab sofort verschärft.

Ein Containerbahnhof wäre ein entscheidender Standortvorteil für die Region Paderborn, sagt die SPD. - Symbolbild: Pixabay
Paderborn

Bekommt Paderborn einen Containerbahnhof?

Im Regionalplan der Bezirksregierung ist ein neuer Standort vorgesehen. Die SPD sieht darin eine große Chance. Doch viele Fragen sind noch offen.

Partner an der Baustelle sind (v. l.) Ben Forteath vom Sanitätshaus Büscher, Ingo Dreker, Andreas Büscher, Investor Franz-Josef Dreker, Radiologe Karl-Friedrich Schünemann und Bürgermeister Ulrich Berger. - Jens Reddeker
Salzkotten

Neues Gesundheitszentrum an der B 1 in Salzkotten

Es ist der nächste Schritt zur Vervollständigung des Medizin-Campus Salzkotten. Ein neues Ärztehaus entsteht - und Mieter stehen schon fest.

Verkehrsministerin Ina Brandes (Mitte) und Barntrups Bürgermeister Borris Ortmeier (links) machen sich zusammen mit Dr. Petra Beckefeld, Technischer Direktorin im Landesbetrieb Straßenbau, ein Bild vom Baufortschritt der Umgehungsstraße. - Sylvia Frevert
Barntrup

Mehrkosten in siebenstelliger Höhe: NRW-Ministerin will B1-Baustelle angehen

NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes besucht Barntrup.
Sie will den Ärger um Baustopp und Kostenexplosion "auf höchster Ebene" lösen.

Der Flugplatz ist seit 2015 außer Betrieb. Davor wurde er von Fallschirmspringern genutzt – militärisch und privat. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Pläne für Zaun: Senne-Anrainer sind von Briten enttäuscht

Es sollte ein klärendes Gespräch werden, doch auch danach herrscht eher Enttäuschung. Zumindest bei Bad Lippspringes Bürgermeister Ulrich Lange.

An den am Unfall auf der B1 bei Paderborn beteiligten Autos entstand Totalschaden. - Feuerwehr
Paderborn

Zwei Verletzte bei Unfall mit Fahrerflucht auf der B1 bei Paderborn

Die Paderborner Polizei sucht den mutmaßlichen Verursacher eines Auffahrunfalls auf der Bundestraße 1, bei dem ein Mann und eine Frau verletzt wurden.

Der Flugplatz schlummert seit 2015 vor sich hin. Zuletzt wurde er von Fallschirmspringern genutzt, die zumeist private Sprünge dort absolvierten. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Naturschützer wettert gegen Flugplatz-Pläne der Briten in der Senne

Eine Reaktion der Anrainerkommunen auf die Ankündigungen der britischen Streitkräfte zum Truppenübungsplatz Senne fordert Naturschützer Fritz Buhr.

Im Kreuzungsbereich Salzkottener Straße und Heinz-Nixdorf-Ring kollidieren ein Mercedes Kombi und ein Sprinter. Alle drei Insassen werden verletzt. - Ralph Meyer
Paderborn

Mercedes rammt Kleintransporter auf Großkreuzung

Im Kreuzungsbereich Salzkottener Straße (B 1)/Heinz-Nixdorf-Ring ist es am Mittwochnachmittag zu einem schweren Unfall gekommen.

Sandra Buschkühl von Straßen NRW und Bürgermeister Ulrich Berger mit den Plänen für die Umgehungsstraße. - Jens Reddeker
Salzkotten

Diese Ortsumgehung könnte Salzkottens Erlösung sein

Sie nimmt zumindest auf dem Papier weiter Form an, die B 1 als Ortsumgehung für Salzkotten. Details der neuesten Planung stehen jetzt fest.

Der Rückbau der Umleitung wird wegen der rund vier Kilometer langen Strecke noch einige Tage andauern. - picture-alliance/ ZB
Paderborn

Früher als geplant: Verkehr auf der B 1 soll wieder rollen

Straßen-NRW hebt noch diese Woche die Einbahnstraßenregelung an der Bundesstraße 1 zwischen den Anschlussstellen Dubelohstraße und Bad Lippspringe auf.

Deutlich zu sehen ist auf diesem Drohnenfoto die Kreisförmige Spur des Kreisgrabens, des allerletzten Restes eines jungsteinzeitlichen  Grabhügels. - LWL-Archäologie/S. Gai
Paderborn

"Entscheidende Puzzleteile": Grabhügel aus der Jungsteinzeit entdeckt

Im Paderborner Westen tauchen bei Grabungen Jahrtausende alte Relikte auf. Auch auf die Zeit der Römer lassen sich Rückschlüsse ziehen.

Am 25. Juni wurde die 110 Tonnen schwere Brücke von zwei Kränen neben der Fahrbahn der B1 abgelegt - Ralph Meyer
Paderborn

Abgerissene B1-Brücke bei Paderborn wird abtransportiert

Ende Juni war die Fußgängerbrücke nahe Marienloh bei einem Unfall schwer beschädigt worden.

Die 110 Tonnen schwere Brücke "schwebt" über der B1. - Ralph Meyer
Paderborn

Spektakulär: Zwei Kräne heben 110 Tonnen schwere Brücke über die B1

Die ebenso knifflige wie seltene Maßnahme verzögerte sich am Freitag um mehrere Stunden. Wie steht es um die Planungen für einen Neubau?

Der Fahrer des LKW-Gespanns blieb bei diesem Unfall unverletzt. - Polizei Paderborn
Paderborn

Einsturzgefahr? Baustellenfahrzeug beschädigt auf der B1 eine Brücke

Die Fußgängerbrücke hängt nun in Teilen leicht durch. Das Bauwerk ist so stark beschädigt, dass es abgerissen werden muss.

Seit Februar 2020 drehen fünf Elektrobusse in Monheim ihre Runden. Sie haben sechs Sitz- und sechs Stehplätze. - Stadt Monheim am Rhein / Tim Kögler
Bad Lippspringe

Fahren Roboter-Busse bald die Bad Lippspringer Outlet-Gäste?

Im Bad Lippspringer Stadtrat hat eine Beratungsfirma vorgeschlagen, für die Verkehrsplanung eines möglichen City-Outlets autonome Shuttle-Busse einzusetzen. Dieser Vorschlag ist eine Überraschung.