Teaser Bild

A2

Die Autobahn A2 ist eine der wichtigsten Verkehrsadern in Ostwestfalen-Lippe (OWL) und verbindet die Region mit anderen Teilen Deutschlands. Sie ist oft stark befahren, insbesondere durch Berufsverkehr und Lkw, die europaweite Routen nutzen. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens, einer Mischung aus verschiedenen Verkehrsteilnehmern und wechselnden Wetterbedingungen kann es leicht heute zu Unfällen kommen. Oftmals sind Unachtsamkeit, zu hohe Geschwindigkeiten oder Übermüdung die Ursachen. Baustellen und Engstellen erhöhen zudem das Unfallrisiko. Die A2 ist daher ein Fokus für Verkehrssicherheitsmaßnahmen, um das Unfallrisiko zu minimieren und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Der Verkehr auf der Mindener Straße rollt langsam, aber er rollt - trotz Flockdown. Veekehrsbeeinträchtigungen durch Schnee sind kein Grund, nicht zur Arbeit zu erscheinen. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Schneechaos: Das gilt für Arbeitnehmer

Zugeschneite Autos, ungeräumte Straßen: So mancher wird aufgrund des Schneechaos nicht zu seinem Arbeitsplatz gekommen sein. Was das rechtlich bedeutet, erklärt Rechtsanwältin Nadine Schlutter.

Jürgen Pfeiffer nahm den Ausrutscher mit Humor. - Stefan Becker
Auf der A2 fließt der Verkehr wieder besser. - Thomas Lieske
Bad Oeynhausen/Kreis Herford

Schneechaos: Verkehrslage auf der A2 und A30 hat sich beruhigt

Am Dienstag ging auf den beiden Autobahnen nicht mehr viel. Nun sieht die Situation wesentlich besser aus - Geduld ist dennoch gefragt.

Erneut war das Technische Hilfswerk entlang der A2 im Einsatz. - THW
Bad Oeynhausen

Technisches Hilfswerk schon wieder auf der A2 im Einsatz

Ehrenamtliche Helfer sichern in der Nacht zu Mittwoch Rastplätze entlang der A2 ab. Polizei rät von Autofahrten ab.

Auf Facebook kursieren Fotos von leeren Regalen - zwei Supermärkte können die Wahrnehmung nicht bestätigen. "Wir sind gut aufgestellt." - Symbolfoto: Pixabay
Löhne

Leere Regale im Supermarkt: Versorgung in Löhne ist sichergestellt

Diverse Bilder kursieren in Sozialen Netzwerken. Trotz der ausgefallenen Lieferung sieht die Lage in den Verbrauchermärkten vor Ort aber entspannt aus.

Lkw, die die Waren transportieren, haben wegen der Wetterlage ihre Schwierigkeiten. - Ekkehard Wind
Enger/Spenge

Lkw stecken im Stau: Droht eine Versorgungslücke im Supermarkt?

Wegen der Extremwetterlage kamen zahlreiche Lkw nicht voran oder standen schlichtweg in langen Staus. nw.de hat nachgefragt, wie sich das auf die Lieferung der Waren im Supermarkt auswirkt.

Der Mann sagte, dass er mit dem Geld einen Lkw habe kaufen wollen. - Pixabay
Verdacht der Geldwäsche

Kontrolle auf der A2: Zoll findet mehr als 600.000 Euro in Plastiktüten

Zollbeamte haben einen Autofahrer gestoppt. Dieser hatte nicht nur eine große Menge Bargeld dabei, sondern verstrickte sich auch in widersprüchliche Aussagen.

Lkws und Autos stehen auf der Autobahn 2 im Stau. - picture alliance/dpa/TV7News
Wintereinbruch

Erste Staus auf den Autobahnen - "da braut sich wieder was zusammen"

Die Auswirkungen des extremen Winterwetters beherrschen weiter große Teile Deutschlands. Die klirrende Kälte ist noch lange nicht vorbei. Die Polizei war in der Nacht zum Mittwoch dennoch erleichtert.

Kinder und Familien rodeln im Volkspark Friedrichshain in Berlin. - Foto: Christoph Soeder/dpa
Einschränkungen im Bahnverkehr

Zunehmend Freizeitunfälle im «Coldspot» Deutschland

Bis zu minus 26,7 Grad: So eisig war es in der bisher kältesten Nacht des Jahres. Dank Hoch «Gisela» bleibt es zwar frostig, das Wetter zeigt sich aber auch freundlicher. Viele Menschen zieht es da nach draußen in die Winterlandschaft - was zu manchen neuen Risiken führt.

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Großes Hallendach in Bielefeld nach heftigem Schneefall eingestürzt

Mutmaßlich wegen enormer Schneemassen entstand im Bielefelder Süden hoher Sachschaden. Zudem steckten Stadtbahnen fest. Kurios: Es waren Bahnen, die eigentlich nur unterwegs waren, um Gleise von Schnee und Eis freizuhalten.

Stillstand auf der A30. - Gerald Dunkel
Bad Oeynhausen/Kreis Herford

Lkw parken auf Standstreifen - Stau auf der A30 wegen glatter Fahrbahn

Der Wintereinbruch sorgt am Dienstag für Chaos auf den Autobahnen und den umliegenden Straßen. Die Lkw bereiten der Polizei und den Einsatzkräften Probleme.

Dichtes Schneetreiben auf der L309 in der Nähe von Neustadt in Schleswig-Holstein. - Foto: Bodo Marks/dpa
Gefangen auf der Autobahn

Das Extrem-Winterwetter hält an

Hunderte müssen bei Eiseskälte in ihren Fahrzeugen übernachten, weil auf der A2 nichts mehr vorwärts und rückwärts geht. Auch andernorts lähmen Schnee und Eis weiterhin den Straßen- und Schienenverkehr. Und in Nürnberg brennt ausgerechnet ein Fernwärme-Kraftwerk.

Klaus Mueller-Zahlmann steckte mehrere Stunden auf der A2 im Schneechaos fest. - Klaus Mueller-Zahlmann
Bad Oeynhausen

Kaffee und warme Decken für die Gestrandeten

Johanniter Unfallhilfe versorgt Autofahrer auf der Nordumgehung, das THW schleppt Lastwagen im Autobahnkreuz frei. Bis weit in den Dienstagnachmittag wirkt sich die nächtliche Vollsperrung der A2 aus.

Hilfskräfte des Technischen Hilfswerks bei einem Lkw auf der A2. - THW
Bielefeld

Mega-Stau nach Schnee-Chaos auf der A 2 in OWL

Ausnahmesituation auf der Autobahn 2: Tausende Autofahrer müssen bei klirrender Kälte die Nacht in ihren Fahrzeugen verbringen. Trotz einer Umleitung hatte sich der Stau in den frühen Morgenstunden kaum verkürzt.

Einsatzbereit: Das DRK Barkhausen fuhr mit Schneeketten zur Hilfe im Stau. - DRK Barkhausen/privat

Mega-Stau: So hat das DRK gestrandete Autofahrer auf der A2 versorgt

Die Kräfte vom Deutschen Roten Kreuz in Barkhausen eilten den Menschen auf der Autobahn in der eisigen Kälte zu Hilfe. Warum gerade die Rückfahrt für die Helfer schwierig war.

Die Supermarktregale bleiben gefüllt - versprechen die großen Ketten. - Pixabay
#Flockdown

Handelsriesen versprechen: Keine leeren Regale im Supermarkt

Die Lieferketten funktionieren, versichern Lidl, Edeka und Co. Es werde auf Grund der Wetterlage nicht zu Engpässen kommen. Lieferungen in einzelne Märkte seien bisweilen eine Herausforderung.

Manchmal hilft das Schieben mit vereinten Kräften - aber nicht immer. - Ralf Bittner
Herford

Schnee, stürmischer Wind und glatte Straßen halten Herford weiter in Atem

Auf manchen Straßen ging nichts mehr. Die SWK hat die Müllabfuhr eingestellt und den Winterdienst personell verstärkt. Wir haben eine Übersicht über alles, was der Schnee durcheinandergewirbelt hat.

Nach den Plänen zum Deutschlandtakt würden zwei von fünf Varianten der neuen ICE-Trasse für die Verbindung Bielefeld-Hannover Herforder Stadtgebiet berühren. - privat
Herford

Politiker noch uneinig, wie sie sich zur ICE-Trasse positionieren wollen

Mehrheitlich entschieden die Ratsfraktionen, zunächst den bereits zugesagten Besuch eines Bahn-Vertreters abzuwarten. Einige hätten sich aber gerade bereits im Vorfeld eine klare Haltung gewünscht.

Ganz OWL ist von den Schneemassen betroffen. - Mareike Patock
Minden

Schneetreiben am Montag: Antworten auf die wichtigsten Fragen

Das Wetter dominiert weiter den Tag. Wir geben eine kleine Übersicht, über den Stand der Dinge in Minden und im Mühlenkreis.

Der Schutz von Insekten ist immens wichtig. - Pixabay
Kommentar

Diskussion um den Klimaschutz: Unser Planet steht auf dem Spiel

In vielen Neubaugebieten gibt es leblose Steingärten und hässliche Plastikzäune. Die sind alles andere als klima- und umweltfreundlich. Für den Klimaschutz muss mehr getan werden, meint unser Autor.

 - Stefan Gerold
Bielefeld

Ausnahmezustand: Schneesturm legt Bielefeld lahm

Straßen gesperrt, Bus- und Stadtbahnverkehr eingestellt, Arminia-Spiel abgesagt: Die Lage am Sonntag im Kompakt-Überblick.

So könnte eine zweigleisige Bahnlinie parallel zur A 2 über Bad Salzufler Gebiet verlaufen. Auf Höhe der Werreauen hat das GutachterbüroSchüßler-Plan eine 1,8 Kilometer lange Talbrücke vorgesehen. Durch den Obernberg (rechts oben) würde dann ein 2,75 Kilometer langer Tunnel mit zwei Röhren führen. Diese Trasse ist jedoch erst mal nur ein Gedankenspiel, die konkrete Planung seitens der Deutschen Bahn steht noch aus. - Geobasis NRW
Bad Salzuflen/Kalletal

ICE-Strecke durch Kurstadt für 300 Millionen

Ein Planungsbüro hat im Auftrag des Verkehrsministeriums durchgerechnet, was eine neue ICE-Linie auf Bad Salzufler Gebiet kosten würde. Ob es so kommt, ist allerdings noch völlig offen.

Schwerer Lkw-Unfall: A2 bei Bielefeld voll gesperrt - Barbara Franke

Bielefeld: Schwerer Lkw-Unfall: A2 bei Bielefeld voll gesperrt

...

Der umgekippte Lkw auf der A2 hatte hunderte Bilderrahmen geladen. - Barbara Franke
Bielefeld

Schwerer Lkw-Unfall: A2 bei Bielefeld voll gesperrt

Wegen eines Lkw-Unfalls war die A2 bei Bielefeld am Abend komplett gesperrt. Der Verkehr staute sich auf mehreren Kilometern.

Der weiße Audi R7 Sportback schleuderte mehrfach um die eigene Achse und landete anschließend im Graben. - Polizei
Bielefeld

Bewaffneter Mann fährt geliehenen PS-Boliden zu Schrott

Höchst ungewöhnlich: Erst verursacht ein Mann 100.000 Euro Schaden an dem Sportwagen. Dann flüchtet er mit einem Gewehr und kurz darauf quer über die viel befahrene A2.