
Gute Nachrichten aus OWL
Die Welt ist viel schöner, als es manchmal den Anschein hat. Das zeigen zahlreiche starke, inspirierende und mutige Persönlichkeiten aus OWL und der Welt, die Herausforderungen gemeistert haben oder die dazu beitragen, das Leben hier und anderswo besser zu machen. Ihre Geschichten und Nachrichten lesen Sie auf dieser Themenseite.

Ohne Personal immer geöffnet: Futuristischer Tante-Emma-Laden im Kreis Höxter
Fast 500 Bürger aus Neuenheerse haben sich finanziell an dem Konzept eines Online-Supermarktes beteiligt. Nun steht die erste Filialeröffnung in NRW bevor.

Coach aus dem Kreis Gütersloh trainiert jetzt einen Fußball-Weltstar
Der Wechsel von Andrés Iniesta zum Emirates Club hat für Schlagzeilen gesorgt. Miguel Alvarez berichtet, welchen Anteil er an diesem Transfer hatte.

Früher verfolgt, jetzt Arzt: Junger Gütersloher kämpft zehn Jahre für großen Traum
Lawend Saeed kommt vor vierzehn Jahren als Flüchtling nach Gütersloh. Im Rekordtempo gelingt ihm ein Einser-Abitur. Doch dann beginnt ein zäher Kampf.

Das Trauma überwinden: Lemgoer Soldat startet bei den Invictus Games
Christian Münster war dreimal in Afghanistan im Einsatz. Tief gezeichnet kehrte er zurück. Mithilfe des Sports fand der Berufssoldat wieder ins Leben.

Berührende Geschichte: Vom Flüchtling zum beliebtesten Pfleger im Bielefelder Altenheim
Als er 14 ist, sind beide Eltern tot. Er verkauft das Elternhaus in Afghanistan, flieht und ertrinkt dabei fast. In Bielefeld leistet und erlebt er Großartiges.

20 Jahre Hepatitis, dann kommt die Heilung: Gütersloherin macht anderen Mut
Die Lebererkrankung Hepatitis, die durch die Hepatitis-Viren A bis E verursacht werden kann, ist ein wichtiges Gesundheitsproblem in Deutschland.

Zweite Chance: Wie sich Can Özkan zurück zu Arminia Bielefeld kämpfte
Der 23-Jährige wurde beim DSC ausgebildet und feierte 2018 sein Profidebüt. Dann geriet die Karriere ins Stocken. Mutige Entscheidungen führen ihn zurück.

"Abenteuerliche Geschichte": Kleiner Kater in Espelkamp aus Auto gerettet
Ein Espelkamper rettet das Tier aus seinem Auto. Das Tierheim Lübbecke nimmt sich dem Kater an. Obwohl das Tierheim zurzeit aus allen Nähten platzt.

Kompletter Neustart: Bielefelder kündigt mit 40 und findet seinen Traumberuf
Carsten Hesse hat beruflich noch einmal neu angefangen. Im Tierheim blüht der Bielefelder jetzt richtig auf.

Australien könnte HIV-Epidemie bald besiegt haben
Ende der HIV-Epidemie in Reichweite: Australien steht vor einer historischen Verkündung. Im vergangenen Jahr gab es nur noch 555 neue Infektionen. Experten sehen darin einen «monumentalen Meilenstein».

15-jähriger Gütersloher besiegt Krebs - jetzt trifft er seinen Lebensretter
Leon Somiy ist seit fünf Jahren krebsfrei und gilt als geheilt. Der Mann, dem der Jugendliche sein Leben verdankt, ist erstmals nach Gütersloh gekommen.

Nischenberuf mit Spaßfaktor: vom Schweißer zum Hundetrainer
Altenbekener Carsten Hesse arbeitet im Tierheim als Trainer und Verhaltenstherapeut für Hunde. Der gelernte Schweißer hat seine Umschulung nie bereut.

Rentnerpaar aus Lichtenau tauscht Auto gegen E-Bike ein
Werner und Ute Daheim erledigen fast alles mit den E-Bikes. Auch der Schnellbus wird oft genutzt und wenn doch ein Auto benötigt wird, gibt es Lösungen.

Entenfamilie stürzt vom Dach in den Innenhof der Bielefelder NW
Eine Entenmama und elf Küken irren hilflos umher. Ein Experte des Bielefelder Tierschutzvereins erklärt, was in so einer Situation zu beachten ist.

Bielefelder Schulleiterin höchst erfolgreich mit 80 Prozent Migrantenanteil
Dilek Irmak ist stadtweit die einzige Rektorin mit Zuwanderungsgeschichte. Ihre Schule: einst unbeliebt, jetzt heiß begehrt.

Nach Leukämie-Diagnose: Stammzellspenderin wird zur besten Freundin
Dietmar Maasjosthusmann aus Rheda-Wiedenbrück erkrankt an Blutkrebs, überlebt den Kampf gegen die Krankheit jedoch, weil ihm eine Fremde das Leben rettet.

Zurück im Leben: Stammzellenspende rettet zweifache Mutter aus Enger
Im vergangenen Jahr wurde bei Melanie Franke Blutkrebs diagnostiziert. Nun ist die zweifache Mutter wieder eigenständig unterwegs.

Vom Arzt zum Patienten: Wie ein Onkologe seinen Krebs bekämpft
Krebs ist für den Arzt und Forscher Wolfram Gössling ein vertrauter Feind, doch dann wird er plötzlich selber krank.