Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Paderborn ✨

Die Städte und Gemeinden im Kreis Paderborn verwandeln sich zur Weihnachtszeit in ein stimmungsvolles Wunderland, in dem die Luft von einem weihnachtlichen Mix aus frischem Lebkuchen und würzigem Glühwein erfüllt ist. Schimmernde Lichterketten und festliche Dekoration verleihen den Weihnachtsmärkten einen besonderen Glanz, der die Herzen der Besucher mit vorweihnachtlicher Freude erfüllt. Die heimischen Restaurants und besonderen Ausflugsziele sorgen für besinnliche Stunden mit den Liebsten.

Ab dem 22. November ist der Paderborner Weihnachtsmarkt in der Innenstadt geöffnet. - Lena Henning
Öffnungszeiten, Parken & Co.

Paderborner Weihnachtsmarkt 2024: Diese besonderen Highlights erwarten Besucher

Der Paderborner Weihnachtsmarkt hat geöffnet und läutet die Vorweihnachtszeit ein. Welche Highlights es gibt.

Über das gut verschnürte Weihnachtsbaumpaket freuen sich Zugführer Gerd Sailer (v. l.), Förster David Rinke, Forstunternehmer Christian Lange, Forstwirtschaftsmeister Winfried Kröger und Forstwirt Sascha Schenk, Nico Heitmann, Carsten Meißner, Hendrik Schachten, Simon Keßler (THW Paderborn) und Sascha Meyer (THW Arnsberg). - Stefan Befeld Wald und Holz
Es weihnachtet sehr

XL-Weihnachtsbaum aus der Egge auf dem Weg nach Berlin

Technisches Hilfswerk und Regionalforstamt Hochstift senden Weihnachtsgrüße aus dem Lichtenauer Wald.

Das Ehepaar Carsten und Sandra Jüde betreibt gemeinsam die Familienbäckerei in Hövelhof. - Pauline Maus
Handwerksbäckerei im Kreis Paderborn

Familienbetrieb in Hövelhof: Bäckerei Jüde setzt auf glutenfreie Leckereien

Der Laden in Hövelhof startete 1931 als Kolonialwarenladen. Etwas aus dieser Zeit ist geblieben, viele Innovationen kamen hinzu.

Bei der Stollenprüfung mit dabei: (v.l.) Lothar Ebbers (Innungsgeschäftsführer) und Christof Nolte (Deutsches Brotinstitut) werden von lokalen Bäckermeistern unterstützt. - Jule Prietzel
Stollen der Paderborner Bäcker

Dubai-Schoko-Stollen: Süße Trend-Versuchung bei Paderborner Stollenprüfung

Bei der freiwilligen Selbstkontrolle werden die Stollen probiert und bewertet. Nicht alle bekommen eine Urkunde.

Der Paderborner Weihnachtsmarkt hat Auswirkungen auf den innerstädtischen Busverkehr. - Padersprinter
Info für Fahrgäste

Umleitung in der Innenstadt: Paderborner Busse machen Platz für Weihnachtsmarkt

Der Padersprinter umfährt einen Monat lang die City. Nachtschwärmer kommen aber trotzdem wie gewohnt nach Hause.

In der Penzlinger Straße in Paderborn gibt es derzeit mehr Verkehr als sonst. Deshalb hat die Stadt in der Tempo-30-Zone einen mobilen Blitzer aufstellen lassen. - Rajkumar Mukherjee
Baustelle am Gierstor

Mehr Verkehr: Jetzt kontrolliert ein Blitzer Tempo 30 in einer Paderborner Straße

In der Straße gelten aktuell andere Regeln. Mehr Autos fahren dort, Parken ist auf der Fahrbahn nicht erlaubt und es gibt Messungen der Geschwindigkeit.

Das Ehepaar Lars und Sabrina Wasserthal (v. r.) laden zum vierten Mal in den Paderborner Weihnachtscircus. Neben dem Ehepaar werden unter anderem Anna-Celine Rautenberg, Stefanie Wesser und Estelle Céline Klein in der Manege auftreten. - Niklas Tüns
Weltrekordhalter sind dabei

Schon viele Tickets weg: Paderborner Weihnachtscircus lädt zur märchenhaften Show

Bei der vierten Auflage steht der Paderborner Weihnachtscircus im Zeichen von Cinderella. Dieses Mal gibt es mehr Shows.

Die circa 15 Meter hohe Nordmanntanne steht jetzt vor dem Rathaus. - Stadt Paderborn/Joanna Becker
Passend zum Weihnachtsmarkt

Weihnachtsbaum vorm Paderborner Rathaus steht: Er ist circa 15 Meter hoch

Die Nordmanntanne kommt aus einem Privatgarten und hat ein beachtliches Gewicht.

In der letzten Szene wird der Film "Casablanca" zitiert, bevor ein Abspann über die Wand flimmert. Der Stürmer (Kai Benno Vos/l.) und der Mittelfeldspieler (Thomas Kaschel) nehmen Abschied - oder nicht? - Tobias Kreft
Gefeierte Premiere

Neue Inszenierung im Theater Paderborn: Ein Tor für gelebte Queerness

Das Stück „Zwei Herren von Real Madrid“ behandelt die Debatte um Homosexualität im Profifußball. Die Inszenierung verpackt ein schweres Thema federleicht.

Pippi, Tommy und Annika auf Pippis Pferd kleiner Onkel. - Tobias Kreft
Familientheaterstück

Premiere: Pippi Langstrumpf feiert Weihnachten im Theater Paderborn

Pippi Langstrumpf sorgt im diesjährigen Familienweihnachtsstück des Theaters Paderborn für Aufsehen. Am Ende muss sie eine Entscheidung treffen.

Pressekonferenz vom Theater Paderborn beim SC Paderborn 07 für das Theaterstück "Zwei Herren von Real Madrid". Von links: Karolin Gottschalk, Pressesprecherin Theater Paderborn; Myriam Pechan, Dramaturgieassistenz; Katharina Kreuzhage, Theaterleiterin und Regisseurin; Neele Rickers, Leiterin Marketing beim SCP - Pauline Maus
Kooperation mit dem SCP

Fußball und Homosexualität sind Thema auf der Paderborner Theaterbühne

Das neue Theaterstück „Zwei Herren von Real Madrid“ thematisiert eine aktuelle gesellschaftliche Debatte: Homosexualität im Profifußball.

Bereits seit dem Mai 2023 wird die Borchener Ortsdurchfahrt in mehreren Teilabschnitten grundlegend saniert. - Uwe Müller
Sanierung der Hauptverkehrsachse

Borchen darf auf ein Weihnachtsgeschenk hoffen: Ortsdurchfahrt bald wieder frei

Die aktuelle Sperrung der Ortsdurchfahrt soll im Dezember aufgehoben werden. Auch für eine Gemeindehalle gibt es Neuigkeiten.

Noch ist nicht geklärt worden, welche Paderborner Straße den Platz der Schlossallee einnehmen wird. Die Paderborner haben ein Mitspracherecht. - goamazing/cityedition
Mit Paderborner Orten

Paderborner Monopoly-Spiel erscheint kurz vor Weihnachten

Schon vor einigen Jahren wurde ein Paderborner Stadtableger des beliebten Brettspiels veröffentlicht. Nun folgt der nächste.

Der Wochenmarkt in Paderborn zieht während der Weihnachtszeit auf den Liboriberg. - Niklas Tüns
Weihnachtswunder-Aktion

Etwa 40 Stände sind beim Wochenmarkt auf dem Liboriberg dabei

Neben dem regulären Weihnachtsmarkt wird auch das „WDR 2-Weihnachtswunder“ auf dem Domplatz vertreten sein. Für die Wochenmarkt-Beschicker hat das Folgen.

Auf der Driburger Straße Richtung Innenstadt werden die Fahrspuren wegen Bauarbeiten gesperrt. - Felix Schwien
Verkehr in Paderborn

Bauarbeiten in Paderborn sorgen für monatelange Busumleitungen

Die Baustelle am Gierstor führt zu erheblichen Veränderungen im Liniennetz. Ein Überblick der betroffenen Linien und Haltestellen.

Auf der Driburger Straße Richtung Innenstadt werden die Fahrspuren wegen Bauarbeiten gesperrt. - Felix Schwien
Umleitung an Kreuzung

Driburger Straße in der Paderborner Innenstadt wird bis Weihnachten gesperrt

Ein Mischwasserkanal am Gierstor muss wegen erheblicher Schäden dringend saniert werden. Es gibt eine großräumige Umleitung auch für den Busverkehr.

Auf dem Domplatz soll die Radiosendung live stattfinden. - Besim Mazhiqi
Weihnachtswunder-Aktion

WDR-Moderatoren moderieren 107 Stunden auf Paderborner Weihnachtsmarkt

Nachdem die Aktion bereits in Düsseldorf und Dortmund stattgefunden hat, kommt mit Paderborn erstmals OWL in den Fokus. Auch prominente Gäste werden erwartet.

Superintendent Volker Neuhoff macht symbolisch den ersten Abschlag zum Projekt „kirchewoanders“ des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn. Es geht auch um Begegnungen an ungewohnten Orten wie beim 3D-Schwarzlicht-Minigolf im Erlebnispark Meiwes in Delbrück. - EKP/Jan-Hendrik Noll
„kirchewoanders“

Evangelischer Kirchenkreis will sich mit Menschen an ungewöhnlichen Orten treffen

Wenn sich immer öfter Menschen der Kirche nicht mehr verbunden fühlen, muss sie auch neue Wege gehen. Eine Idee ist der Zukunftsfonds „kirchewoanders“.

Knapp ein Monat lang werden die Künstler des Paderborner Weihnachtscircus' in der Saison 2024/25 auftreten. - Niklas Tüns
Zirkusfamilie aus Borchen

Schon Tausende Tickets verkauft: Paderborner Weihnachtscircus bietet künftig mehr Shows

Noch vor Frühlingsanfang ist der Kartenverkauf für die vierte Ausgabe gestartet. Dieses Mal geht es um Cinderella.

Adolf Heinrichsdorff räumt derzeit sein Ladenlokal. Am 9. Februar übergibt er das Gebäude an die Stadt Paderborn. - Niklas Tüns
Stadthaus-Bau

Paderborner Geschäft Heinrichsdorff wird abgerissen: „Meine Entscheidung fiel ziemlich plötzlich“

Überraschend verkauft Adolf Heinrichsdorff sein Haus am Marienplatz. Er erzählt, wie teuer eine Sanierung ansonsten geworden wäre, und blickt zurück.

Die Mitarbeiter des ASP sammelten in Paderborn täglich mehr als 1.000 Bäume ein. - ASP
Tschüssi Weihnachtsbaum

Weihnachtsbäume werden in Paderborn eingesammelt und zu Paderkompost

Bei gutem Wetter landen täglich mehr als Tausend Tannen, Fichten, Kiefern und Douglasien in den Fahrzeugen.

Schloß Neuhäuser Geschäftsleute trauern um den Buchhändler Herbert van Beek. - Pixabay (Themenbild)
Nachruf

Trauer um engagierten Buchhändler aus Schloß Neuhaus

Herbert van Beek ist im Alter von 77 Jahren verstorben.

Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter hat einige Änderungen am Fahrplan vorgenommen.Diese gelten ab dem 8. Januar. - Lena Henning
Besserer ÖPNV

NPH ändert Fahrpläne im Regionalbus-Verkehr im Kreis Paderborn

Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter verspricht deutliche Verbesserungen im Schulverkehr sowie für Studierende und Pendler.

Der ASP holt die ausgedienten Weihnachtsbäume in der Stadt Paderborn kostenlos ab. - Stadt Paderborn/ASP
Termine

Weihnachtsbäume in Paderborn werden kostenlos abgeholt

In der zweiten und dritten Januarwoche sammelt der ASP im gesamten Paderborner Stadtgebiet ausgediente Tannenbäume an festen Terminen ein.

Die Diskussion um einen Nationalpark Egge wird 2023 angestoßen und wird auch im neuen Jahr noch für Gesprächsstoff sorgen. - Jens Reddeker,Jens Reddeker,Jens Reddeker
Teil 1

Rückblick: Das Jahr 2023 im Kreis Paderborn in Bildern

Nationalparkidee, große Konzerte, das Ende einer Geiselhaft in Mali: Auch in diesem Jahr ist einiges mit Bezug zu den Kommunen im Kreis Paderborn passiert.