Teaser Bild

Aktuelle Verkehrsmeldungen im Kreis Paderborn

Aktuelle Verkehrsmeldungen für den Kreis Paderborn sind unerlässlich für eine sichere und effiziente Fortbewegung. Mit wichtigen Verkehrsachsen wie der Autobahn 33, die Bielefeld mit Bad Wünnenberg verbindet, und der Autobahn 44, die von Dortmund nach Kassel führt, ist das Gebiet ein Knotenpunkt für regionale und überregionale Verkehrsströme. Nicht nur Pendler, sondern auch Touristen und Logistikunternehmen sind auf aktuelle Informationen angewiesen. Baustellen, Staus und Unfälle können den Verkehrsfluss erheblich beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, regelmäßige Updates zur Verkehrslage, mögliche Umleitungen und geschätzte Wartezeiten zu erhalten.

Das Motorrad der schwer verletzten 17-Jährigen steht neben der Unfallstelle in Hövelhof. - Paul Brinkmann
Schwerer Verkehrsunfall

Auto kollidiert in Hövelhof mit Motorrad: 17-Jährige wird schwer verletzt

Ein 42-jähriger BMW-Fahrer soll die junge Frau beim Abbiegen übersehen haben. Sie muss ins Krankenhaus gebracht werden.

Auch die Linie R71 fährt künftig wieder den gewohnten Linienweg in Borchen. - Niklas Tüns
Nach monatelanger Sperrung

Änderungen bei Müllabfuhr und Bussen in Borchen: Fahrplan wieder „normal“

Die Borchener Ortsdurchfahrt ist wieder frei. Das hat Auswirkungen auf Touren- und Fahrtenpläne – wenn auch nicht sofort.

War 2024 ein Unfallschwerpunkt in Bad Lippspringe: der Kreuzungsbereich Am Beispring und Detmolder Straße. Ab sofort dürfen Auto- und Radfahrer dort nur noch nach links oder rechts abbiegen. - Klaus Karenfeld
Verkehr im Kreis Paderborn

Unfallschwerpunkt in Bad Lippspringe wird entschärft

Für die Gefahrenstelle an einer Kreuzung in Bad Lippspringe gilt eine neue Verkehrsregelung. Denn dort hatte es immer wieder gekracht.

NPH-Geschäftsführer Marcus Klugmann (v. l.), Lars David (Gemeinde Borchen), Matthias Schlömp vom Ingenieurbüro Welling, Björn Becker und Hans-Erich Karthaus von Straßen NRW, Carsten Bartels von der ausführenden Firma Montag und Bürgermeister Uwe Gockel (vorne) eröffnen die Ortsdurchfahrt. - Uwe Müller
Großprojekt in Borchen

Nach langer Sperrung: Ortsdurchfahrt in Borchen wieder frei

Nach 20 Monaten mit Umleitungen, Sperrungen und vielen Einschränkungen ist die Ortsdurchfahrt wieder frei. Ein zweiter Bauabschnitt steht aber noch aus.

Der Busverkehr soll im Kreis Paderborn attraktiver gemacht. Eine Strukturreform beträfe auch die Stadt Paderborn und den Padersprinter. - Niklas Tüns
Mobilität

ÖPNV im Hochstift: Stadt Paderborn kritisiert geplante Umstrukturierung stark

Der Busverkehr soll neu aufgestellt werden, inklusive neuer Verwaltungsstrukturen. Die Stadt Paderborn hat jedoch erhebliche Bedenken.

Die fertiggestellte Lärmschutzwand auf der nördlichen Seite der Bundesstraße 64. - Stadt Delbrück
Verkehr im Kreis Paderborn

Lärmschutzwand an der B64 bei Delbrück ist vorzeitig fertig

Die beauftragte Firma habe das Projekt vorzeitig fertigstellen können, heißt es. Weitere Maßnahmen für den Lärmschutz sind bereits angekündigt.

Im Kreishaus an der Aldegreverstraße in Paderborn gibt es viele Zustimmung für den 2025er-Haushalt des Kreises Paderborn. - Archivfoto Jens Reddeker
Finanzen im Kreis Paderborn

Durch Griff in die Rücklage: Haushalt für Kreis Paderborn beschlossen

Der Paderborner Kreistag sieht sich mit einem Millionen-Spiel konfrontiert. In der Debatte geht es auch um Kita-Beiträge und Zuschüsse für Wohlfahrtsverbände.

Auf der B64 ereignete sich am Sonntagnachmittag der Unfall. Eine Person war eingeklemmt und musste von der Feuerwehr verfreit werden. - Ralph Meyer
Verkehrsunfall

Vier Verletzte bei Zusammenstoß auf Kreuzung der B64 in Paderborn

Ein Wagen mit drei Ordensschwestern kollidiert beim Abbiegen mit einem entgegenkommenden Audi. Die Feuerwehr ist am Sonntagnachmittag im Einsatz.

Für viele Straßen in Elsen wird Tempo-30 gefordert, wie hier an der Von-Ketteler-Straße. - Niklas Tüns
Parken und Tempozonen für Paderborn

Diese Vorschläge haben Paderborner für den Stadtverkehr in Elsen

Fast 70 Anregungen haben die Stadtverwaltung erreicht. Ein großer Teil davon soll umgesetzt werden. Die Politik will jedoch stärker einbezogen werden.

Auf der Talbrücke durchbrach der Lkw die Leitplanken und prallte gegen die Betonbrüstung der Brücke. - Kreispolizeibehörde Paderborn
Nach Unglück über dem Aftetal

Tödlicher Lkw-Unfall bei Bad Wünnenberg: Einschränkungen für Verkehr auf B480-Talbrücke aufgehoben

Nach dem Alleinunfall auf der Bundesstraße 480 laufen die Ermittlungen der Polizei noch. Straßen NRW prüft notwendige Reparaturmaßnahmen.

Ein 23-Jähriger prallt mit seinem Auto gegen eine Ampel und einen Stein. Die Polizei nimmt den Unfall auf. - Niklas Tüns
Verkehrsunfall

23-Jähriger nach Alleinunfall schwer verletzt: Auto prallt gegen Ampel

Der Fahrer kommt am Donnerstagabend auf der Bielefelder Straße von der Fahrbahn ab. Erst nach einem Zusammenprall mit einer Ampel kommt das Auto zum Stehen.

Der Padersprinter plant eine neue Wendeanlage am Gut Lippesee. Dafür soll ein Schotterparkplatz teils weichen. - Padersprinter
Änderungen im Busverkehr

Padersprinter plant neuen Wendeplatz für Busse am Gut Lippesee in Paderborn

Zu der bisherigen Endhaltestelle, wo die Busse wenden und warten, gingen etliche Anwohnerbeschwerden ein. Stadt und Padersprinter reagieren mit neuer Option.

Die Schlosskreuzung ist einer der zentralen Verkehrsknoten in Schloß Neuhaus. Auch hier soll der Verkehr in Zukunft verbessert werden. (Archivbild) - Niklas Tüns
Verkehr in der Zukunft

Vorgehen unklar: Politik diskutiert Verkehrskonzept in Schloß Neuhaus

99 Vorschläge und Wünsche haben die Neuhäuser eingereicht, um den Verkehr vor Ort zu optimieren. Die Stadtverwaltung stellt erste Handlungsempfehlungen vor.

Der Audi aus dem Kreis Gütersloh ist bei dem Unfall auf der K61 nahe Delbrück an einem Straßenbaum zerschellt. - Ralph Meyer
Neue Details

Tödlicher Verkehrsunfall im Kreis Paderborn: Zwei Verletzte schweben weiterhin in Lebensgefahr

Ein mit drei Personen besetzter Audi A8 aus dem Kreis Gütersloh prallt frontal gegen einen Straßenbaum. Eine 24-Jährige stirbt noch an der Unfallstelle.

Bei einem Unfall in Salzkotten-Schwelle wird ein sechsjähriges Mädchen schwer verletzt. - Symbolbild: Jens Reddeker,Stefan Weber
Unfall am Montagmorgen

Kind bei Salzkotten angefahren - Sechsjährige schwer verletzt

Passanten leisten dem Mädchen nach dem Verkehrsunfall in Schwelle Erste Hilfe.

Der Skoda aus dem Kreis Paderborn kommt nach dem Überschlag völlig demoliert im Graben zum Stehen. - Ralph Meyer
Am Samstagmorgen

Auto überschlägt sich auf B64 bei Paderborn - zwei Verletzte

Beide Insassen werden bei dem Unfall verletzt. Feuerwehrleute aus Paderborn und Benhausen im Einsatz.

An der Kreuzung am Gierstor gibt es umfangreiche Bauarbeiten, die den Verkehr beeinträchtigen – sie bleiben aber nicht die Letzten. - Niklas Tüns
Worauf Autofahrer achten müssen

Wegen Bauarbeiten: Sperrungen am Paderborner Gierstor verlängert

An der Kreuzung am Gierstor stoßen Autofahrer schon seit Wochen auf Sperrungen und Einschränkungen. Die dauern nun länger. Und weitere Baustellen folgen.

Freuen sich, dass das Industriegebiet Hövelhof-Nord bald mit dem ÖPNV erreichbar ist: Moritz Pucker (v. l.), Matthias Klöpper, Marko Waymann, Verena Rettig, Valerie Manigel, Max Meier, Rolf Henrichsmeyer, Jörg Großestrangmann, Christian Vullhorst und NPH-Geschäftsführer Marcus Klugmann. - NPH
Für die Mobilitätswende

Hövelhofer Industriegebiet wird an den ÖPNV angeschlossen

Die Sennegemeinde hat mit Unterstützung des NPH beim Landeswettbewerb „ways2work“ 1,8 Millionen Euro für das Projekt gewonnen.

Beim Zusammenstoß zweier Pkw im Bereich der Kreuzung Bahnhofstraße mit dem Frankfurter Weg und dem Heinz-Nixdorf-Ring wurden am späten Samstagabend alle drei Insassen verletzt. - Ralph Meyer
Hoher Schachschaden

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Salzkottener Straße in Höhe Frankfurter Weg in Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn mit drei Rettungswagen und einem Notarzt im Einsatz. Die Kreuzung ist eine Stunde lang blockiert.

Die Tempo-30-Regelung bleibt in einem Teilbereich der Von-Ketteler-Straße in der Zeit von 7 bis 19 Uhr bestehen. - Niklas Tüns
Verkehr in Paderborn

Nach Verkehrsversuch: Tempo-30 Zone wird Dauerlösung in Elsen

In einer Straße in Elsen werden die Schilder nicht mehr abgebaut. Denn die Zahl der Unfälle hat sich ebenso wie die Durchschnittsgeschwindigkeit reduziert.

Die Vorbereitungsarbeiten zum Abriss der Brücke "Dionysiusstraße" über die B64 in Altenbeken-Buke sind getan. Ab Freitag, 22. November, erfolgt der Abbruch. - Straßen NRW
Marode Brücken

B64 bei Altenbeken wird an diesem Wochenende für Brückenabriss voll gesperrt

Der Abriss und die Arbeiten für den Neubau haben Auswirkungen auf den Verkehr zwischen den Kreisen Paderborn und Höxter, denn es sind Umleitungen nötig.

Der Paderborner Weihnachtsmarkt hat Auswirkungen auf den innerstädtischen Busverkehr. - Padersprinter
Info für Fahrgäste

Umleitung in der Innenstadt: Paderborner Busse machen Platz für Weihnachtsmarkt

Der Padersprinter umfährt einen Monat lang die City. Nachtschwärmer kommen aber trotzdem wie gewohnt nach Hause.

Die Sperrung an der Driburger Straße besteht bereits seit einigen Wochen. - Felix Schwien
Am Gierstor

Baustelle in Paderborn wird erweitert: Zusätzliche Einschränkung für den Autoverkehr

Vom Busdorfwall kann nicht mehr auf den Gierswall weitergefahren werden. Die Stadt rät dazu, bestimmte Straßen wegen des erhöhten Verkehrsaufkommens zu meiden.

Die neuen Brückenteile sind mittlerweile über der B1 installiert worden. - CDU
Verkehr im Kreis Paderborn

Neue Mastbruchbrücke an der Paderborner B1: Arbeiten liegen voll im Zeitplan

Bei optimalem Verlauf der Bauarbeiten kann wohl mit einer Freigabe für den Verkehr noch in diesem Jahr gerechnet werden.

In der Penzlinger Straße in Paderborn gibt es derzeit mehr Verkehr als sonst. Deshalb hat die Stadt in der Tempo-30-Zone einen mobilen Blitzer aufstellen lassen. - Rajkumar Mukherjee
Baustelle am Gierstor

Mehr Verkehr: Jetzt kontrolliert ein Blitzer Tempo 30 in einer Paderborner Straße

In der Straße gelten aktuell andere Regeln. Mehr Autos fahren dort, Parken ist auf der Fahrbahn nicht erlaubt und es gibt Messungen der Geschwindigkeit.