Nach monatelanger Sperrung

Änderungen bei Müllabfuhr und Bussen in Borchen: Fahrplan wieder „normal“

Die Borchener Ortsdurchfahrt ist wieder frei. Das hat Auswirkungen auf Touren- und Fahrtenpläne – wenn auch nicht sofort.

Auch die Linie R71 fährt künftig wieder den gewohnten Linienweg in Borchen. | © Niklas Tüns

26.12.2024 | 26.12.2024, 13:05

Borchen. Die Paderborner Straße (L 755) in Borchen ist wieder freigeben. In der Folge werden der Tourenplan der Müllabfuhr und die Fahrpläne der Busse geändert – wenn auch nicht sofort

Aufgrund der Feiertage wird der jetzige Tourenplan der Abfallentsorgung aus organisatorischen Gründen bis zum Ende des Jahres beibehalten, teilt die Gemeinde Borchen mit. Ab dem 7. Januar erfolgt die Abfallentsorgung genauso wie vor der Sperrung der Paderborner Straße. Ausgenommen hiervon bleiben die Straßen Wegelange, Bülte sowie die ersten beiden Zufahrten, aus Paderborn kommend, zur Mallinckrodtstraße. Hier ist ein Einmünden von der Paderborner Straße nicht möglich, sodass die Abfallentsorgung weiterhin wie bisher vorgenommen wird.

Die betroffenen Anwohner im Baustellenbereich können ihre Grundstücke während der Winterpause weiterhin erreichen. Nach der Winterpause muss wegen der Bauarbeiten mit Einschränkungen gerechnet werden, heißt es seitens der Gemeinde. Der Parkplatz im Baustellenbereich der Wegelange steht vorerst nicht zur Verfügung. In den Bereichen der bislang innerörtlichen Verkehrsführung, in der im Zusammenhang der L755-Sanierung der Winterdienst von der Gemeinde Borchen übernommen wurde, wird die Winterwartungspflicht wieder auf die Anlieger übertragen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Mehrere Buslinien in Borchen fahren wieder wie vor der Sperrung

Ebenfalls wegen der Feiertage wird der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (NPH) den Busverkehr bis zum Ende der Weihnachtsferien mit den bestehenden Umleitungen beibehalten. Zum 7. Januar wird der Busverkehr die Paderborner Straße in Borchen wieder durchgängig befahren. Gleichzeitig werde sich der Umstieg in Paderborn für die Fahrgäste durch Änderungen an der Haltestelle „Westerntor“ verbessern.

Durch die Fertigstellung des vierten Bauabschnitts können die Linien R70 und 470 (beide Alfen – Kirchborchen – Nordborchen – Paderborn) bald wieder die zentrale Haltestelle „Kreuzricke“ in Nordborchen bedienen. Zum Jahresanfang findet der Endausbau der Haltestelle statt. Wegen dieser Baumaßnahme richtet der NPH noch für kurze Zeit eine Ersatz-Haltestelle im Bereich der Tankstelle ein. Gleichzeitig entfällt die temporäre Haltestelle „Schützenstraße“ zum 7. Januar.

Lesen Sie auch: Nach langer Sperrung ist die Ortsdurchfahrt in Borchen wieder frei

Da die Linien R70 und 470 den bisher bekannten Linienweg über Nordborchen wiederaufnehmen können, entfällt der Pendelbus der Linie R72 zwischen Borchen und Alfen. Für die Beförderung von Schülerinnen und Schülern, die die Borchener Sekundarschule besuchen, führt der NPH die Linie 472 wieder ein.

Auch die Linienführung der Schulverkehrslinie 470 greift ab dem 7. Januar den früheren Linienweg auf und bedient somit den Paderborner Ortsteil Wewer nicht mehr. Die Linien R71 und 471 (beide Altenautal – Kirchborchen – Nordborchen – Paderborn) bedienen ab dem 7. Januar die Haltestellen in Nordborchen im Rahmen des bekannten Linienwegs.

Viertelstundentakt? des ÖPNV in Nordborchen wird wiederhergestellt

Durch die Wiederaufnahme der bekannten Linienführung in der Gemeinde Borchen kann der NPH die Erreichbarkeit des Öffentlichen Personennahverkehrs in Nordborchen im Viertelstundentakt wiederherstellen. Dadurch hätten Berufstätige wieder mehr Möglichkeiten, ihre Arbeitsstätte pünktlich mit dem Bus zu erreichen, heißt es.

Fahrgäste müssten jedoch beachten, dass sich die Abfahrtszeiten ändern. Dadurch ist insbesondere im Schulverkehr der Anschluss von der Linie R71 an die Linie 471 nicht mehr möglich. Betroffene können sich über die Fahrplan-Auskunft auf der „Fahr mit“-Webseite informieren.